Schnulli
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 6.935
- Zustimmungen
- 1.488
Hallo,
... und zwar bei eBay. Der Knaller, den ich schon seit 2 Jahren aus Kostengründen ständig vor mir hergeschoben habe. Am letzen Wochenende hat es gepasst:
Eine Formatkreissäge dieser Bauart, allerdings aus den guten Zeiten, wo Elektra Beckum noch Elektra Beckum hieß und nicht Metabo. Also noch in dem schönen robusten Grün und nicht das Klapper-Blaugrau. Sehr guter Zustand mit vergleichbar wenig Gebrauchsspuren. Das einzige was fehlt ist der kleine Winkelanschlag, den gibts aber noch im Metabo-Zubehör. Auch der Vorritzer scheint mir etwas stumpf (oder ich habe ihn noch nicht richtig eingestellt), aber das Ding ist mit Sicherheit nachschleifbar. Der Spaß hat unter 1000 € gekostet.... nicht deutlich weniger, aber immerhin weniger....
und da muss man schon sehr lange nach suchen. Ich glaube, das war ein riesen Glückstreffer.
Der Aufbau hat mich aber vor einige Probleme gestellt, denn auf dem Foto sah die Maschine deutlich kleiner aus als sie tatsächlich ist. Auch die Aufstellmaße waren nicht richtig angegeben....
Nachdem ich den Ständer der Säge in meiner (kleinen) Werkstatt aufgestellt hatte habe ich nach einer kurzen Bierpause das ganze Geraffel gapckt und bin einen Raum weitergezogen, in die alte Garage, welche als Solche nicht mehr verwendet wird. Sehr zum Leidwesen meiner (im nachhinein aber verständnisvollen) Frau. So, und da steht das Ding nun und wartet auf den ersten Einsatz. Mal schauen, was Frau sich schon alles ausgedacht hat, nachdem sie nach relativ kurzer Zeit das Potential darin erkannt hat.....
MfG
Thomas
... und zwar bei eBay. Der Knaller, den ich schon seit 2 Jahren aus Kostengründen ständig vor mir hergeschoben habe. Am letzen Wochenende hat es gepasst:
Eine Formatkreissäge dieser Bauart, allerdings aus den guten Zeiten, wo Elektra Beckum noch Elektra Beckum hieß und nicht Metabo. Also noch in dem schönen robusten Grün und nicht das Klapper-Blaugrau. Sehr guter Zustand mit vergleichbar wenig Gebrauchsspuren. Das einzige was fehlt ist der kleine Winkelanschlag, den gibts aber noch im Metabo-Zubehör. Auch der Vorritzer scheint mir etwas stumpf (oder ich habe ihn noch nicht richtig eingestellt), aber das Ding ist mit Sicherheit nachschleifbar. Der Spaß hat unter 1000 € gekostet.... nicht deutlich weniger, aber immerhin weniger....
Der Aufbau hat mich aber vor einige Probleme gestellt, denn auf dem Foto sah die Maschine deutlich kleiner aus als sie tatsächlich ist. Auch die Aufstellmaße waren nicht richtig angegeben....
MfG
Thomas