thuringian
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forengemeinde!
Ich habe mich neu angemeldet in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Dirk, bin 34 Jahre jung und handwerklich recht begabt, will heißen, dass ich an kaum einer Aufgabe so schnell scheitere. Nun bin ich aber dann doch an meine Grenzen gestoßen und benötige euren Rat.
Ich bin umgezogen und habe in meiner neuen alten Wohnung einen Rundumschlag gemacht. Die Wohnung ist in einem alten Klinkerbau aus der Vorkriegszeit. Zur Ausstattung gehören schöne alte Holztüren mit schwarzen Bakelit-Türgriffen und Schlossblenden. Diese sind schon ein paar Mal übergemalert worden ohne dabei demontiert worden zu sein. Dementsprechend sieht das alles nicht mehr so fein aus. Außerdem sind viele Bakelit-Blenden auch schon an den Schraubenlöchern abgeplatzt und beschädigt.
Nun meine Frage: Wie kann ich die Griffe demontieren um die Blenden abzunehmen? Bei modernen griffen ist ja eine Klemmung mittels Gewindestift üblich, hier fehlt die. Scheint verpresst zu sein? Gibt es eine Möglichkeit die unbeschädigt auseinander zu bekommen? Wenn nein, wie zerstöre ich die Griffe am einfachsten? Ich würde mir dann ähnliche moderne Griffe und Blenden montieren wollen.
Vielen Dank für die Antworten!
Grüße, Dirk
Ich habe mich neu angemeldet in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Dirk, bin 34 Jahre jung und handwerklich recht begabt, will heißen, dass ich an kaum einer Aufgabe so schnell scheitere. Nun bin ich aber dann doch an meine Grenzen gestoßen und benötige euren Rat.
Ich bin umgezogen und habe in meiner neuen alten Wohnung einen Rundumschlag gemacht. Die Wohnung ist in einem alten Klinkerbau aus der Vorkriegszeit. Zur Ausstattung gehören schöne alte Holztüren mit schwarzen Bakelit-Türgriffen und Schlossblenden. Diese sind schon ein paar Mal übergemalert worden ohne dabei demontiert worden zu sein. Dementsprechend sieht das alles nicht mehr so fein aus. Außerdem sind viele Bakelit-Blenden auch schon an den Schraubenlöchern abgeplatzt und beschädigt.
Nun meine Frage: Wie kann ich die Griffe demontieren um die Blenden abzunehmen? Bei modernen griffen ist ja eine Klemmung mittels Gewindestift üblich, hier fehlt die. Scheint verpresst zu sein? Gibt es eine Möglichkeit die unbeschädigt auseinander zu bekommen? Wenn nein, wie zerstöre ich die Griffe am einfachsten? Ich würde mir dann ähnliche moderne Griffe und Blenden montieren wollen.
Vielen Dank für die Antworten!
Grüße, Dirk