Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit)

Diskutiere Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit) im Zimmertüren Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Forengemeinde! Ich habe mich neu angemeldet in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Dirk, bin 34 Jahre jung und...
  • Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit) Beitrag #1

thuringian

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo Forengemeinde!

Ich habe mich neu angemeldet in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen.

Ich heiße Dirk, bin 34 Jahre jung und handwerklich recht begabt, will heißen, dass ich an kaum einer Aufgabe so schnell scheitere. Nun bin ich aber dann doch an meine Grenzen gestoßen und benötige euren Rat.

Ich bin umgezogen und habe in meiner neuen alten Wohnung einen Rundumschlag gemacht. Die Wohnung ist in einem alten Klinkerbau aus der Vorkriegszeit. Zur Ausstattung gehören schöne alte Holztüren mit schwarzen Bakelit-Türgriffen und Schlossblenden. Diese sind schon ein paar Mal übergemalert worden ohne dabei demontiert worden zu sein. Dementsprechend sieht das alles nicht mehr so fein aus. Außerdem sind viele Bakelit-Blenden auch schon an den Schraubenlöchern abgeplatzt und beschädigt.

Nun meine Frage: Wie kann ich die Griffe demontieren um die Blenden abzunehmen? Bei modernen griffen ist ja eine Klemmung mittels Gewindestift üblich, hier fehlt die. Scheint verpresst zu sein? Gibt es eine Möglichkeit die unbeschädigt auseinander zu bekommen? Wenn nein, wie zerstöre ich die Griffe am einfachsten? Ich würde mir dann ähnliche moderne Griffe und Blenden montieren wollen.

Vielen Dank für die Antworten!

Grüße, Dirk
 
  • Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit) Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Hallo!
Sollte hier nichts kommen dann Frage hier mal nach. :)
 
  • Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit) Beitrag #3

thuringian

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo!

Hat denn wirklich niemand hier eine Idee?

Oder muss ich wirklich wo anders schauen?

Grüße, Dirk
 
  • Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit) Beitrag #4

thuringian

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo nochmal!

Auch in anderen Foren bekomme ich keine guten Tipps.
Deswegen wärme ich das Thema hier nochmal auf!

Vielleicht loggt sich ja zufällig jemand ein der eine gute Idee hat oder sogar genau weiß wie das geht.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße, Dirk
 
  • Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit) Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Kannst Du mal ein Bild von dem Beschlag hier rein setzen.
 
  • Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit) Beitrag #6

thuringian

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
gelöst

Hallo nochmal,

ich habe das Problem nun doch noch selber gelöst.

Diese Art Türklinke ist nicht gesteckt oder gepresst, sie ist geschraubt. Längs durch die Klinke führt ein etwa 2mm dicker Stift, so lang, dass er durch den gesamten Griff reicht und die Klinke gegen den Vierkant vor verdrehen sichert. Wenn man diesen Stift vorsichtig heraus tickert oder zieht, kann man die Klinke entgegen der Drückrichtung von einem auf dem runden Teil des Vierkants befindlichen Messinggewinde abdrehen. Den Abstandshalter zwischen Klinke und Blende kann man dann inklusive Blende abziehen. Recht komplizierter Mechanismus, aber funktioniert soweit ganz gut. Der Wiedereinbau ist etwas knifflig, gelingt aber. Die Maße sind alle wie vorher und es tun sich keine neuen Spalte auf. Man muss nur darauf achten, dass der Stift wieder tief genug eingeschoben werden kann um eine Verdrehsicherung zu gewährleisten

Hoffe ich konnte damit anderen helfen die auch mal solche über 80 Jahre alten Türen auffrischen wollen.

Grüße, Dirk

P.S.: Gesundes Neues an alle!
 
Thema:

Schlossblende und Türgriff demontieren (Bakelit)

Sucheingaben

türgriff demontieren

,

,

türgriff demontage

,
türschnalle abmontieren
, , demontage türgriff, zimmertürgriff ausbauen, türklinke ausbauen, türklinke demontieren, , türklinke montieren, zimmertürgriffe ausbauen, demontage türklinke, , türklinke abmontieren, schlossblenden, , Türklinke Blende, türgriffe montieren, türklinke abschrauben, , türklinken demontieren, türklinke stift, zimmertürgriff abmontieren, zimmertürgriff demontieren
Oben