puschel78
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
meineLebensgefährtin und ich haben im Juli letzten Jahres ein Häusle gekauft und bezogen. Seit jeher haben wir im Badezimmer immer wieder leichte Schimmelansätze, so dass wir diese mit Schimmelex wegputzen bzw. mit speziellen Zusätzen für Farbe überstreichen müssen. Die Luftfeuchtigkeit ist laut Hygrometer immer so bei 50-60% und tendenziell höher als in den anderen Räumen. Alle Tipps in Richtung Lüften, Temperatur(-austausch) etc. haben wir schon durch.
Nun wurde uns von einem Bekannten eine "Dichtigkeitsmessung" empfohlen. Man könne wohl prüfen, ob defekte Wasser- bzw- Abwasserleitungen schleichend Feuchtigkeit ins Mauerwerk bringen!?
Ist da was dran? Kann man sowas messen? Und zahlt das ggf. sogar die Versicherung wenn man fündig wird!?
Gibt es evtl. andere Faktoren, die man so nicht bedenkt?
Das Bad hat eine Außenwand und drei Wände nach innen. Auf konstante Temp. wird geachtet und auch stets gelüftet. Weiterhin lagern wir keine nassen Handtücher im Bad. Kontakt zum Vorbesitzer gibt es leider nicht mehr.
Am stärksten betroffen sind die Stellen über dem Fenster und in der Dusche die Fugen nahe der Duschwanne...
Habe mal 3 Bilder angefügt, Danke!
meineLebensgefährtin und ich haben im Juli letzten Jahres ein Häusle gekauft und bezogen. Seit jeher haben wir im Badezimmer immer wieder leichte Schimmelansätze, so dass wir diese mit Schimmelex wegputzen bzw. mit speziellen Zusätzen für Farbe überstreichen müssen. Die Luftfeuchtigkeit ist laut Hygrometer immer so bei 50-60% und tendenziell höher als in den anderen Räumen. Alle Tipps in Richtung Lüften, Temperatur(-austausch) etc. haben wir schon durch.
Nun wurde uns von einem Bekannten eine "Dichtigkeitsmessung" empfohlen. Man könne wohl prüfen, ob defekte Wasser- bzw- Abwasserleitungen schleichend Feuchtigkeit ins Mauerwerk bringen!?
Ist da was dran? Kann man sowas messen? Und zahlt das ggf. sogar die Versicherung wenn man fündig wird!?
Gibt es evtl. andere Faktoren, die man so nicht bedenkt?
Das Bad hat eine Außenwand und drei Wände nach innen. Auf konstante Temp. wird geachtet und auch stets gelüftet. Weiterhin lagern wir keine nassen Handtücher im Bad. Kontakt zum Vorbesitzer gibt es leider nicht mehr.
Am stärksten betroffen sind die Stellen über dem Fenster und in der Dusche die Fugen nahe der Duschwanne...
Habe mal 3 Bilder angefügt, Danke!