DieWG
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.06.2012
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Wir leben zur Zeit zwangsweise zu dritt in einer eigentlich recht schönen Altbau Wohnung.
Zwangsweise zu dritt, da ein Zimmer leider zur Zeit unbewohnbar ist.
Das besagte Zimmer hat eine Fläche von ca. 14 m² und 3 Meter hohe Decken.
Bis vor kurzem war zudem noch ein recht großer Wandschrank eingebaut.
Die Bewohnerin des Zimmer ist vor kurzem ausgezogen und da haben sich einige Mängel gezeigt.
Und zwar Stockflecken hinter dem Bett sowie Schimmel im Wandschrank (der im übrigen sowieso ziemlich muffig roch)
Das Zimmer ist aufgrund eines unterdimensionierten Heizkörpers im Winter sehr schlecht zu heizen gewesen (Teilweise brachte der
voll aufgedrehte Heizkörper das Zimmer grade einmal auf ca. 16 °C), außerdem hat das Zimmer 2 Außenwände.
Wir haben daraufhin direkt die Vermieter kontaktiert und um Abhilfe gebeten. Die Stockflecken wurden mit chlorhaltiger Farbe überstrichen und auf ein wenig drängen wurde der Wandschrank entfernt.
Hinter dem Wandschrank wartete die nächste Überraschung....Der schöne Dielenboden wurde mit PVC-Boden überklebt und unten ist der Putz weg (bis zu 10 cm tiefe Löcher). Außerdem sind große Flecken auf der Wand, bei denen wir uns fragen ob es eine Art Staub oder Schimmel ist.
Die große Frage ist nun wie man das Zimmer sachgemäß renoviert, da die Vermietung wohl eher die "low-budget" Variante wählen möchte.
Hier sind noch ein paar Bilder: http://ubuntuone.com/1JTwXJFz7Fd645lNiWd0Ha
Mit freundlichen Grüßen
Die WG
p.s.: Der Heizkörper wird bald ausgetauscht
Wir leben zur Zeit zwangsweise zu dritt in einer eigentlich recht schönen Altbau Wohnung.
Zwangsweise zu dritt, da ein Zimmer leider zur Zeit unbewohnbar ist.
Das besagte Zimmer hat eine Fläche von ca. 14 m² und 3 Meter hohe Decken.
Bis vor kurzem war zudem noch ein recht großer Wandschrank eingebaut.
Die Bewohnerin des Zimmer ist vor kurzem ausgezogen und da haben sich einige Mängel gezeigt.
Und zwar Stockflecken hinter dem Bett sowie Schimmel im Wandschrank (der im übrigen sowieso ziemlich muffig roch)
Das Zimmer ist aufgrund eines unterdimensionierten Heizkörpers im Winter sehr schlecht zu heizen gewesen (Teilweise brachte der
voll aufgedrehte Heizkörper das Zimmer grade einmal auf ca. 16 °C), außerdem hat das Zimmer 2 Außenwände.
Wir haben daraufhin direkt die Vermieter kontaktiert und um Abhilfe gebeten. Die Stockflecken wurden mit chlorhaltiger Farbe überstrichen und auf ein wenig drängen wurde der Wandschrank entfernt.
Hinter dem Wandschrank wartete die nächste Überraschung....Der schöne Dielenboden wurde mit PVC-Boden überklebt und unten ist der Putz weg (bis zu 10 cm tiefe Löcher). Außerdem sind große Flecken auf der Wand, bei denen wir uns fragen ob es eine Art Staub oder Schimmel ist.
Die große Frage ist nun wie man das Zimmer sachgemäß renoviert, da die Vermietung wohl eher die "low-budget" Variante wählen möchte.
Hier sind noch ein paar Bilder: http://ubuntuone.com/1JTwXJFz7Fd645lNiWd0Ha
Mit freundlichen Grüßen
Die WG
p.s.: Der Heizkörper wird bald ausgetauscht