Zwergchen
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.02.2023
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich bin der Thomas, 36, habe ADHS und bin Autist.
Ich musste vor 2 Jahren aus meiner Heimat weg ziehen, weil die Mieten immer teurer wurden und das Amt sie nicht übernehmen wollte.
Nun wohne ich seit November 2020 an der Nordsee in einer verschimmelten Wohnung, die auch vor meinem Einzug schon verschimmelt war.
Ich hab mehrmals den Vermieter gebeten, den Schimmel zu beseitigen, aber die LEG ist bekannt dafür, ihre Mieter in der untersten Preisklasse, im Stich zu lassen, wie ich inzwischen weiß.
Eine Wohnung bei einem anderen Anbieter bekomme ich nicht, da alles zu teuer.
Ich weiß, dass ich den Vermieter dazu zwingen kann, dass er die Mängel beseitigt, aber davon rate ich jedem ab, der nicht auf der Straße leben will, das hab ich bereits hinter mir.
Inzwischen gehts mir gesundheitlich ziemlich beschissen, schlafe viel, bin immer müde, habe öfters Kopfschmerzen, habe immer leichte Atemnot und mir ist öfters schwindelig.
Außerdem ist mein Heuschnupfen nicht mehr nur in der warmen Jahreszeit vorhanden und kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren.
Letzteres hab ich immer auf das ADHS geschoben, aber so schlimm wie inzwischen, war es in den letzten 30 Jahren nicht, kann mich noch nicht mal mehr auf mein Spieleentwickler Hobby konzentrieren, programmiert habe ich schon seit Monaten nichts mehr, da mir dafür einfach das Hirn fehlt...
Da das Amt jetzt monatelang "vergessen" hat, meine gestiegenen Heizkosten und eine Nachzahlung zu überweisen, hab ich in den letzten Monaten sparsamer gelebt als sonst und jetzt wo das Amt endlich wieder alles überweist, hab ich bisschen Geld übrig und dachte mir, ich beseitige den Schimmel einfach selbst.
Derzeit ist in der ganzen Wohnung Rauhfasertapete an der Wand, bestimmt 10x überstrichen und extrem brüchig, sowas hatte ich echt noch nie in einer Wohnung, wobei ich auch bisher nie Schimmel in einer Wohnung hatte...
An einigen Stellen sieht man die blanke Wand mit richtig großen schwarzen Flecken raus gucken.
Mein Plan ist, die ganze Tapete runter zu reißen, alles mit Brennspiritus einzunebeln und mit einer Scheuerbürste runter zu schrubben.
Danach kommt Kalkfarbe drauf und fertig, da der Schimmel darauf wohl keine Chance haben soll.
Meine Frage wäre nun, was ich brauche um mich gesundheitlich vor den Unmengen an Sporen die durch den Vorgang freigesetzt werden, zu schützen.
Handschuhe sind selbstverständlich und eine Gasmaske mit Filter hab ich mir auch schon raus gesucht, leider darf ich hier keine Links setzen...
Brauch ich dazu noch ein Ganzkörper-Kondom, welches ich danach weg werfen muss oder reichen normale Klamotten die ich jeden Tag an hab?
Wie lang halten sich die Schimmelsporen in der Wohnung, bis sie auf einem unbedenklichen Wert sind, um die Gas-Maske abzunehmen?
Kann ich während dem Prozess in der Wohnung bleiben und schlafen?
Reicht es, wenn ich aus Geldmangel nur die Außenwände +1m der Innenwände bearbeite oder müsste ich direkt alles machen?
Und wie sieht es mit den Löchern in der Wand aus, die ich zu spachteln muss, reicht da Fliesenkleber den ich bereits da habe, oder brauch ich da was anderes?
Das Haus ist aus der Hitlerzeit und wurde damals als Kaserne in Wilhelmshaven genutzt.
Zustand ist heute noch wie damals, gedämmt ist nichts (110€ Gaskosten für 50m² im Monat sagen wohl genug aus und ich heize so schon sparsam).
Danke schonmal für die Antworten ^^
ich bin der Thomas, 36, habe ADHS und bin Autist.
Ich musste vor 2 Jahren aus meiner Heimat weg ziehen, weil die Mieten immer teurer wurden und das Amt sie nicht übernehmen wollte.
Nun wohne ich seit November 2020 an der Nordsee in einer verschimmelten Wohnung, die auch vor meinem Einzug schon verschimmelt war.
Ich hab mehrmals den Vermieter gebeten, den Schimmel zu beseitigen, aber die LEG ist bekannt dafür, ihre Mieter in der untersten Preisklasse, im Stich zu lassen, wie ich inzwischen weiß.
Eine Wohnung bei einem anderen Anbieter bekomme ich nicht, da alles zu teuer.
Ich weiß, dass ich den Vermieter dazu zwingen kann, dass er die Mängel beseitigt, aber davon rate ich jedem ab, der nicht auf der Straße leben will, das hab ich bereits hinter mir.
Inzwischen gehts mir gesundheitlich ziemlich beschissen, schlafe viel, bin immer müde, habe öfters Kopfschmerzen, habe immer leichte Atemnot und mir ist öfters schwindelig.
Außerdem ist mein Heuschnupfen nicht mehr nur in der warmen Jahreszeit vorhanden und kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren.
Letzteres hab ich immer auf das ADHS geschoben, aber so schlimm wie inzwischen, war es in den letzten 30 Jahren nicht, kann mich noch nicht mal mehr auf mein Spieleentwickler Hobby konzentrieren, programmiert habe ich schon seit Monaten nichts mehr, da mir dafür einfach das Hirn fehlt...
Da das Amt jetzt monatelang "vergessen" hat, meine gestiegenen Heizkosten und eine Nachzahlung zu überweisen, hab ich in den letzten Monaten sparsamer gelebt als sonst und jetzt wo das Amt endlich wieder alles überweist, hab ich bisschen Geld übrig und dachte mir, ich beseitige den Schimmel einfach selbst.
Derzeit ist in der ganzen Wohnung Rauhfasertapete an der Wand, bestimmt 10x überstrichen und extrem brüchig, sowas hatte ich echt noch nie in einer Wohnung, wobei ich auch bisher nie Schimmel in einer Wohnung hatte...
An einigen Stellen sieht man die blanke Wand mit richtig großen schwarzen Flecken raus gucken.
Mein Plan ist, die ganze Tapete runter zu reißen, alles mit Brennspiritus einzunebeln und mit einer Scheuerbürste runter zu schrubben.
Danach kommt Kalkfarbe drauf und fertig, da der Schimmel darauf wohl keine Chance haben soll.
Meine Frage wäre nun, was ich brauche um mich gesundheitlich vor den Unmengen an Sporen die durch den Vorgang freigesetzt werden, zu schützen.
Handschuhe sind selbstverständlich und eine Gasmaske mit Filter hab ich mir auch schon raus gesucht, leider darf ich hier keine Links setzen...
Brauch ich dazu noch ein Ganzkörper-Kondom, welches ich danach weg werfen muss oder reichen normale Klamotten die ich jeden Tag an hab?
Wie lang halten sich die Schimmelsporen in der Wohnung, bis sie auf einem unbedenklichen Wert sind, um die Gas-Maske abzunehmen?
Kann ich während dem Prozess in der Wohnung bleiben und schlafen?
Reicht es, wenn ich aus Geldmangel nur die Außenwände +1m der Innenwände bearbeite oder müsste ich direkt alles machen?
Und wie sieht es mit den Löchern in der Wand aus, die ich zu spachteln muss, reicht da Fliesenkleber den ich bereits da habe, oder brauch ich da was anderes?
Das Haus ist aus der Hitlerzeit und wurde damals als Kaserne in Wilhelmshaven genutzt.
Zustand ist heute noch wie damals, gedämmt ist nichts (110€ Gaskosten für 50m² im Monat sagen wohl genug aus und ich heize so schon sparsam).
Danke schonmal für die Antworten ^^
Zuletzt bearbeitet: