Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit

Diskutiere Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich bin der Thomas, 36, habe ADHS und bin Autist. Ich musste vor 2 Jahren aus meiner Heimat weg ziehen, weil die Mieten immer teurer wurden...
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #1

Zwergchen

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,
ich bin der Thomas, 36, habe ADHS und bin Autist.
Ich musste vor 2 Jahren aus meiner Heimat weg ziehen, weil die Mieten immer teurer wurden und das Amt sie nicht übernehmen wollte.
Nun wohne ich seit November 2020 an der Nordsee in einer verschimmelten Wohnung, die auch vor meinem Einzug schon verschimmelt war.

Ich hab mehrmals den Vermieter gebeten, den Schimmel zu beseitigen, aber die LEG ist bekannt dafür, ihre Mieter in der untersten Preisklasse, im Stich zu lassen, wie ich inzwischen weiß.
Eine Wohnung bei einem anderen Anbieter bekomme ich nicht, da alles zu teuer.
Ich weiß, dass ich den Vermieter dazu zwingen kann, dass er die Mängel beseitigt, aber davon rate ich jedem ab, der nicht auf der Straße leben will, das hab ich bereits hinter mir.

Inzwischen gehts mir gesundheitlich ziemlich beschissen, schlafe viel, bin immer müde, habe öfters Kopfschmerzen, habe immer leichte Atemnot und mir ist öfters schwindelig.
Außerdem ist mein Heuschnupfen nicht mehr nur in der warmen Jahreszeit vorhanden und kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren.
Letzteres hab ich immer auf das ADHS geschoben, aber so schlimm wie inzwischen, war es in den letzten 30 Jahren nicht, kann mich noch nicht mal mehr auf mein Spieleentwickler Hobby konzentrieren, programmiert habe ich schon seit Monaten nichts mehr, da mir dafür einfach das Hirn fehlt...

Da das Amt jetzt monatelang "vergessen" hat, meine gestiegenen Heizkosten und eine Nachzahlung zu überweisen, hab ich in den letzten Monaten sparsamer gelebt als sonst und jetzt wo das Amt endlich wieder alles überweist, hab ich bisschen Geld übrig und dachte mir, ich beseitige den Schimmel einfach selbst.


Derzeit ist in der ganzen Wohnung Rauhfasertapete an der Wand, bestimmt 10x überstrichen und extrem brüchig, sowas hatte ich echt noch nie in einer Wohnung, wobei ich auch bisher nie Schimmel in einer Wohnung hatte...
An einigen Stellen sieht man die blanke Wand mit richtig großen schwarzen Flecken raus gucken.

Mein Plan ist, die ganze Tapete runter zu reißen, alles mit Brennspiritus einzunebeln und mit einer Scheuerbürste runter zu schrubben.
Danach kommt Kalkfarbe drauf und fertig, da der Schimmel darauf wohl keine Chance haben soll.



Meine Frage wäre nun, was ich brauche um mich gesundheitlich vor den Unmengen an Sporen die durch den Vorgang freigesetzt werden, zu schützen.
Handschuhe sind selbstverständlich und eine Gasmaske mit Filter hab ich mir auch schon raus gesucht, leider darf ich hier keine Links setzen...
Brauch ich dazu noch ein Ganzkörper-Kondom, welches ich danach weg werfen muss oder reichen normale Klamotten die ich jeden Tag an hab?
Wie lang halten sich die Schimmelsporen in der Wohnung, bis sie auf einem unbedenklichen Wert sind, um die Gas-Maske abzunehmen?
Kann ich während dem Prozess in der Wohnung bleiben und schlafen?
Reicht es, wenn ich aus Geldmangel nur die Außenwände +1m der Innenwände bearbeite oder müsste ich direkt alles machen?
Und wie sieht es mit den Löchern in der Wand aus, die ich zu spachteln muss, reicht da Fliesenkleber den ich bereits da habe, oder brauch ich da was anderes?

Das Haus ist aus der Hitlerzeit und wurde damals als Kaserne in Wilhelmshaven genutzt.
Zustand ist heute noch wie damals, gedämmt ist nichts (110€ Gaskosten für 50m² im Monat sagen wohl genug aus und ich heize so schon sparsam).


Danke schonmal für die Antworten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #2

lospottos

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo !

Also Gesundheit immer vor Mietwohnung.
Ich kann mich gut in deine Lebenssituation hineinversetzen.
Du kommst nicht darum herum den Verieter schriftlich, am besten per Einschreiben,
zu informieren und aus gesundheitlichen Gründen schnellst möglich einen
Vor Ort Termin zu vereinbahren.
Solltest du dich dazu nicht in der Lage fühlen, gehe bitte zum Mieterverein oder einer
ähnlichen Einrichtung.
Selbst wenn du den Schimmel von dir aus beseitigst,bleibt die Ursache noch ungeklärt.
Hol Dir zu deiner eigenen Sicherheit mal ein Raumklimamessgerät.
Zeigt dir an ob deine Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.
Solltest du RICHTIG lüften und das Messgerät zeigt ein gutes Raumklima an,
kommt es von "aussen" hier muss der Vermieter ran, allein schon um seine Bausubstanz zu schützen.

Ich empfehle Dir erst einmal diese Schritte zu gehen und rate Dir davon ab selbst aktiv zu werden.
Wenn ein richtiger Wasserschaden vorliegt, geht das eh über die Versicherung des Vermieters.


Viel Erfolg !
 
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #3

Zwergchen

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Genau so eine Antwort wollte ich eigentlich umgehen, indem ich bereits alles geschrieben hatte...
Du kommst nicht darum herum den Verieter schriftlich, am besten per Einschreiben,
zu informieren und aus gesundheitlichen Gründen schnellst möglich einen
Vor Ort Termin zu vereinbahren.
Das versuche ich bereits seit ich vor 2 Jahren eingezogen bin, keine Antwort...

Bin aber auch nicht der einzige, der Probleme mit dem Vermieter hat, ich könnte zig Links schicken, die den Pfusch und die Geldmacherei vor Ort bestätigen, leider hab ich nicht genug Beiträge geschrieben, sehe aber auch keinen Sinn darin, andere Threads zu zu müllen, um Beiträge zu sammeln.

Wer sich informieren will:
LEG Wilhelmshaven, Adler Real Estate Wilhelmshaven, Jade Immo Wilhelmshaven
Erst war es Jade Immo, dann Adler und jetzt LEG, wobei Adler ganze 6 Monate mit dem Ärger der Mieter klar kam und dann direkt weiter verkauft hat.


Selbst wenn du den Schimmel von dir aus beseitigst,bleibt die Ursache noch ungeklärt.
Die Ursache ist nicht ungeklärt, wie ich bereits schrieb, ist das Haus in dem Zustand wie vor bald 100 Jahren, keine Dämmung, nichts.

Hol Dir zu deiner eigenen Sicherheit mal ein Raumklimamessgerät.
Hab ich bereits seit längerem, Luftfeuchtigkeit ist immer bei 40-60% trotz Aquarium und Terrarium, also normal.

Solltest du RICHTIG lüften und das Messgerät zeigt ein gutes Raumklima an,
kommt es von "aussen" hier muss der Vermieter ran, allein schon um seine Bausubstanz zu schützen.
Es kommt eindeutig von außen, da der Schimmel nur an der Außenwand vorhanden ist.
Jedoch juckt das den Vermieter nicht, er kassiert einfach nur ab und fertig, Sozialwohnungen halt, da hat man kein Geld zum reparieren ^^

Wenn ein richtiger Wasserschaden vorliegt, geht das eh über die Versicherung des Vermieters.
Wasserschaden ist es nicht, es ist nur ungenügend gedämmt, bzw. in unserem Fall überhaupt nicht gedämmt.
Wie bereits mehrfach erwähnt, das Haus ist 80 Jahre alt, genau wie 90% der anderen Häuser hier und in genau dem Zustand wie damals als es gebaut wurde.
Das einzige was neu ist, sind die Haustüren, Stromzähler, Bodenbeläge (jedoch ohne Trittschalldämmung) und Gas-Heizungen.
Fenster könnte man noch hinzu zählen, aber die sind laut meinem Nachbar bereits über 20 Jahre alt.



Es wäre nett, wenn jemand auf meine Fragen antworten könnte, alles andere sollte spätestens jetzt geklärt sein.
Danke
 
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #4
marcus67

marcus67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
210
Zustimmungen
37
Ort
Frankfurt am Main
Hallo ,

mgl. Weise kann ich Dir nicht weiter helfen , allerdings habe ich einen aktuellen Artikel aus einer Fachzeitschrift vorliegen.

Siehe Anhang
 

Anhänge

  • FT0323.pdf
    2,2 MB · Aufrufe: 27
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #5

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.471
Ort
RLP
Du kannst Links posten wenn du das www am Anfang weg lässt (also keine aktiven Links die man anklicken kann).
Hilfreich sind bei sowas immer ein paar Bilder, damit man die Situation einschätzen kann.

Dein Plan hört sich soweit sinnvoll an. Gut lüften bei und nach der Aktion und vorher möglichst alles abdecken mit Folie, besonders Bett, Sofa usw.
Wobei das vermutlich schon so stark kontaminiert ist, dass man es am besten ersetzt.
Statt Kalkfarbe wäre ggf. auch (Sol-)Silikatfarbe eine Option. Kalkfarbe ist vermutlich nicht so toll für den Innenraum weil sie kreidet und wenn du dich z.B. mal an Wand lehnst die Klamotten versaut.

Ich würde dir dafür so eine A1P2 Maske empfehlen, die sind wirklich dicht:
https://www.amazon.de/3M-4251-CT-Atemschutz-Halbmaske-4251-Schutzstufe/dp/B002NHQ2T6/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2IJNH8Z38K4TY&keywords=3m+maske&qid=1677537343&sprefix=3m+maske,aps,111&sr=8-10

Du kannst dabei normale alte Kleidung tragen und diese danach dann heiß Waschen.
Wie lange die Sporen rum fliegen hängt davon ab wie gut du lüftest. ;)
Du solltest alle betroffenen Bereiche behandeln und deren Umgebung. Innenwände die nicht betroffen sind musst du auch nicht behandeln. Aber schau genau nach.
Während der Arbeiten würde ich dort idealerweise nicht schlafen.
Fliesenkleber kannst du zum Spachteln nehmen und der schimmelt auch nicht im Gegensatz zu Gips.

Generell ist es bei so einer schlechten Isolierung wichtig, viel und durchgehend zu heizen im Winter. Nie unter 19 Grad, besser etwas mehr.
Sonst hast du schnell Feuchtigkeit = Schimmel.
 
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #6

Zwergchen

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Du kannst Links posten wenn du das www am Anfang weg lässt (also keine aktiven Links die man anklicken kann).
Hilfreich sind bei sowas immer ein paar Bilder, damit man die Situation einschätzen kann.
Danke, darauf wär ich jetzt nicht gekommen.
Habs ohne Punkte versucht ^^
Edit: Man sollte auch keine Links zitieren...

Bilder kann ich leider keine machen, habe kein Handy, nur Festnetz, ohne Kamera.

Dein Plan hört sich soweit sinnvoll an. Gut lüften bei und nach der Aktion und vorher möglichst alles abdecken mit Folie, besonders Bett, Sofa usw.
Ah genau, Folie hab ich noch im Warenkorb vergessen...

Was heißt gut lüften?
So wie normal auch, 30min morgens und abends, oder einfach mal den ganzen Tag Fenster offen lassen?
Statt Kalkfarbe wäre ggf. auch (Sol-)Silikatfarbe eine Option. Kalkfarbe ist vermutlich nicht so toll für den Innenraum weil sie kreidet und wenn du dich z.B. mal an Wand lehnst die Klamotten versaut.
Ok, doppelt so teuer, aber scheinbar nicht so hoch giftig für die Augen:
amazon.de/10l-bauf-Innensilikatfarbe/dp/B019E6L4CS

Macht eigentlich sowas Sinn?
amazon.de/Schimmel-Grundierung-Schimmelgrundierung-Schimmelschutz-Schimmelimpr%C3%A4gnierung/dp/B08SWL5HFB
Ich würde dir dafür so eine A1P2 Maske empfehlen, die sind wirklich dicht:
Ich hab eine im Warenkorb, komplett mit Augenschutz, da mir meine Augen schon wichtig sind:
amazon.de/gp/product/B08ZXMV7MP

Ist deine besser?
Während der Arbeiten würde ich dort idealerweise nicht schlafen.
Gut, dann werd ich im Abstellraum mal bisschen Platz schaffen ^^
Generell ist es bei so einer schlechten Isolierung wichtig, viel und durchgehend zu heizen im Winter. Nie unter 19 Grad, besser etwas mehr.
Sonst hast du schnell Feuchtigkeit = Schimmel.
Also meine Heizung läuft immer auf 19°C, drunter krieg ich nachts Atemprobleme und drüber tun mir die Beine weh (Krampfadern).
Wenn mir mal kalt ist, stell ich die Heizung für ne Stunde auf Tagestemperatur (jenachdem wie lang es braucht), was 22°C sind und schalte dann wieder auf die Nachttemperatur um, sobald min. 21°C erreicht sind ^^

Keine Ahnung ob das falsch ist, aber wegen den Beinen kann ich nicht dauerhaft bei 22°C bleiben, auch wenn ichs gern würde, da ich eigentlich immer friere, aber lieber frier ich dann für ein paar Stunden, als wieder die Schmerzen zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #7

lospottos

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo Thomas,
ich habe lange überlegt ob ich noch mal was dazu schreiben soll...
Ich möchte Dich weder diskreditieren noch irgendwie bevormunden etc. .
Aber ich glaube du verrennst Dich da zu sehr in etwas.
Der bisherige Aufwand und dein geplanter Zeit und Kostenaufwand rechtfertigen Dein Vorhaben nicht
bei ungeklärter Verbesserung der Situation,auf lange Sicht.
Es ist bautechnisch doch total unsinnig, zu versuchen,eine miserable Situation zu verbessern...
Dabei einen Wandbelag aufwendig entfernt, versucht die Schimmel/Stockflecken zu entfernen und dann eine
Farbe aufträgt, die "vielleicht" hilft.
Ich glaube wenn du dich mehr auf die Suche nach einer vernünftigen und trockenen Wohnung konzentrierst,wirst du damit langfristig glücklicher.
Wie gesagt, pass auf Dich auf und viel Erfolg, egal was du nun tust.
 
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #8

Zwergchen

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Es ist bautechnisch doch total unsinnig, zu versuchen,eine miserable Situation zu verbessern...
Ich weiß, aber was bleibt mir anderes übrig?
Ich glaube wenn du dich mehr auf die Suche nach einer vernünftigen und trockenen Wohnung konzentrierst,wirst du damit langfristig glücklicher.
Ich suche seit meinem Einzug was neues, aber es gibt einfach nichts für mich.
Ich hab schon 5 Jahre gebraucht um diese Wohnung zu finden, 750km entfernt von meiner Heimat...

Zuvor hab ich 3 Jahre auf 7m² gewohnt:
Bude.png

Und davor war ich 2 Jahre obdachlos, weil ich meinte, ich müsste meinen damaligen Vermieter verklagen, damit er endlich was gegen den Lärm macht.
Dann kam ich eines Tages heim, alle Möbel standen vor der Tür und Schlüssel passte nicht mehr.
Die Cops kamen, haben mit meinem Vermieter geredet und sind wieder gegangen...

Also entweder ich mache jetzt was gegen den Schimmel und wiederhole das im schlimmsten Fall, jedes Jahr, oder ich lebe einfach damit bis an mein Lebensende, da ich sowieso nirgendwo anders mehr hin komme ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #9

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.471
Ort
RLP
Was heißt gut lüften?
Während der Arbeiten die ganze Zeit alle Fenster auf.
Macht eigentlich sowas Sinn?
Eher nicht, ggf. ungesunde Ausdünstungen. Wenn der Schimmel weg und abgetötet ist und dann eine Farbe drauf kommt, die vom PH Wert aus keinen Schimmel zulässt ist doch alles gut.
Ist deine besser?
Keine Ahnung, habe nur meine getestet. Hauptsache eine "richtige" Maske und nicht z.B. eine FFP2 Maske, die nicht richtig dicht ist an den Rändern.
 
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #10

Zwergchen

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Während der Arbeiten die ganze Zeit alle Fenster auf.
Ja, das sowieso ^^
Ich dachte jetzt eher nach der Arbeit, ob ich da auch noch 2 Tage alle offen lassen sollte oder ob das normale lüften reicht.

Eher nicht, ggf. ungesunde Ausdünstungen. Wenn der Schimmel weg und abgetötet ist und dann eine Farbe drauf kommt, die vom PH Wert aus keinen Schimmel zulässt ist doch alles gut.
Danke, sowas hab ich mir auch schon gedacht, bin darüber nur gestolpert, als ich nach der Silikatfarbe gesucht hab...

Hauptsache eine "richtige" Maske und nicht z.B. eine FFP2 Maske, die nicht richtig dicht ist an den Rändern.
Ja, das sowieso, auch wenn mir bisher jeder gesagt hat, dass FFP2 reicht, trau ich den Dingern nicht wirklich ^^



Eine Frage ist mir grad noch eingefallen:
Wenn ich sowieso schon dabei bin, Bohr und Nagellöcher zu zu spachteln, sollte ich dann auch gleich die Spalten wo die Wände mit der Decke verbunden sind, zu spachteln oder wäre dafür Silikon besser geeignet?
 
  • Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit Beitrag #11

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.471
Ort
RLP
Thema:

Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit

Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit - Ähnliche Themen

Schimmel im Schlafzimmer: Hallo zusammen, ich bin vor ca. 6 Monaten in diese Wohnung gezogen. Das Schlafzimmer selbst ist relativ klein, es steht dort nur das Bett und ein...
Altbau Badezimmer Schimmel: Sehr geehrte Forenmitglieder, ich habe eine technische Frage im Rahmen der angedachten Schimmelbeseitigung in meinem Bad. Vorgeschichte: Jan...
Schimmel im Wohn und Schlafzimmer: Hallo guten Tag, ich habe eine Frage. Undzwar sind wir hier im Sommer in Berlin in einen Neubau gezogen, Erstbezug. Wir wohnen jetzt bald ein...
Suche nach der Ursache des Schimmels: Hallo zusammen, ich suche hier zwar nicht nach einer Mietrechtsberatung, doch erlaubt mir bitte die Hintergrundgeschichte. In der von mir...
Grüner Schimmel durch falsches Lüften oder Baufehler?: Hallo zusammen, ich kämpfe schon seit längerem mit gesundheitlichen Problemen (Atmung). Kein Arzt konnte mir bisher helfen bzw. was finden. Ich...
Oben