Schimmel an Fenstern

Diskutiere Schimmel an Fenstern im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Nabend. Im Winter blüht bei uns in der Wohnung immer der Schimmel an den Gummidichtungen der Fenster. Sowohl innen an den Gummidichtungen der...
  • Schimmel an Fenstern Beitrag #1

Gremlin

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.11.2012
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Nabend.
Im Winter blüht bei uns in der Wohnung immer der Schimmel an den Gummidichtungen der Fenster. Sowohl innen an den Gummidichtungen der Glasscheibe, als auch auf den Gummidichtungen zwischen Fenster und Rahmen.
Mich nervt das gewaltig.
Die Räume sind alle durchgehend auf ca. 17-18 °C geheizt. Kinderzimmer und Wohnzimmer haben ca. 19-20 °C. Ich mache zweimal täglich stoßlüften.
Trotzdem wuchert der Schimmel :mad:
Ich reinige die Gummidichtungen immer mit normalem Antischimmelreiniger. Aber das hat nie lange Bestand. Nach 2 Wochen hab ich wieder neue Blüten. Zudem leidet das Gummi inzwischen unter dem aggressiven Reiniger und bietet durch seine inzwischen raue Oberfläche natürlich mehr Platz für Schimmel.

Wir haben eigentlich kein Feuchtigkeitsproblem. Ich kontrolliere immer wieder hinter den Möbeln, ob da was wächst, aber da ist alles sauber.
Gibt es speziellen Reiniger, den ich für das Gummi nehmen kann?

Kann der Schimmel durch Sporen verursacht sein? Wir hatten vor einem Jahr leider drei Mal ein Schimmelproblem durch Wasserschaden. Einmal ein Rohrschaden in der Wand, den wir allerdings erst nach einiger Zeit entdeckt haben, weil eine Kommode davor stand. Entsprechend hatte die Tapete dort das Schimmeln angefangen. Die Tapete ist ab, allerdings noch nicht neu gestrichen/ neu tapeziert. Dann gabs einen Wassereinbruch hinter der Vertäfelung. Direkt hinter der Vertäfelung liegt das Dach. Da hat es aber einen Sturmschaden gegeben, so dass Wasser durch die Isolierung sickerte. Anschließender Frost hat das Leck vergrößert und die ganze Vertäfelung wurde nass. Auf der Zimmerseite ist kein Schimmel zu sehen (ist alles gestrichen), aber garantiert ist hinter der Vertäfelung noch Schimmel. Naja und dann gabs nochmal einen Wasserschaden wegen einer defekten Regenrinne. Die Schäden wurden alle sofort repariert, nachdem wir sie dem Vermieter gemeldet haben.

Könnte es denn sein, dass Schimmelsporen aus der Vertäfelung sich in der Wohnung verbreiten?
Kann man sowas messen?

Grüße
 
#
schau mal hier: Schimmel an Fenstern. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Schimmel an Fenstern Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Sogenannter Stockschimmel entsteht auf Kältebrücken, wenn die feuchtwarme Innenluft auf eine schlecht isolierte Wand oder Fenster trifft.
Da hilft auch kein Lüften, nur immer wieder wischen. Essigreiniger kann dem Schimmel entgegenwirken. Längerfristig sollte man über eine bessere Insolation und dickere Fenster nachdenken ;)
 
  • Schimmel an Fenstern Beitrag #3

Gremlin

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.11.2012
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Also die Hälfte der Fenster wurden erst letztes Jahr im Sommer erneuert :confused: (Scheiben + Dichtungen)
Sind zwar keine super-mega-tollen Fenster, sondern eher Standard. An den neuen wuchert der Schimmel aber genauso wie an den alten (wurden vor ca. 10 Jahren eingebaut).
Achso, Kondenswasser hab ich selten an den Fenstern (nur wenn es draußen wirklich kalt ist und ich nicht genug geheizt habe).

Naja, dann muss ich wohl weiter fröhlich reinigen.
Werde mal den Essigreiniger ausprobieren, ob der Dichtungs-freundlicher ist.

Danke!
 
  • Schimmel an Fenstern Beitrag #4

steffano

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.01.2013
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Die neuen Fenster, die in der Wohnung getauscht wurden, sind das Plastik-Fenster? Ich habe nämlich gehört, dass eben die Plastik-Fenster den Schimmel verursachen können, weil sie zu dicht sind und lassen keine Luftzirkulation zu, im Gegensatz zu den Holzfenster.
 
  • Schimmel an Fenstern Beitrag #5

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.433
Zustimmungen
225
Ort
Hamburg
neue holzfenster sind aber genauso dicht wie kunststofffenster. um etwas dauerlüftung rein zu bekommen kann man auch ein stück der gummidichtung raus schneiden oben oder eine zwangsbelüftung einbauen, hatten hier irgendwo schon das thema mit der zwangsbelüftung.
 
Thema:

Schimmel an Fenstern

Schimmel an Fenstern - Ähnliche Themen

Schimmel entfernen - Hilfsmittel Gesundheit: Hallo, ich bin der Thomas, 36, habe ADHS und bin Autist. Ich musste vor 2 Jahren aus meiner Heimat weg ziehen, weil die Mieten immer teurer wurden...
Altbau Badezimmer Schimmel: Sehr geehrte Forenmitglieder, ich habe eine technische Frage im Rahmen der angedachten Schimmelbeseitigung in meinem Bad. Vorgeschichte: Jan...
Schimmel und Stockflecken an Decke und Ecken im Bad: An der Decke meiner Dusche habe ich winzige Schimmelflecken entdeckt. Dann habe ich die Stellen aufgekratzt und habe Schimmel entdeckt. Dieser ist...
Undichtes Fenster und Schimmel: Hallo liebe Handwerker Community! Wir haben vor einiger Zeit festgestellt, dass die Fenster im Schlafzimmer scheinbar mehr als unzureichend...
Schimmel im Schlafzimmer: Hallo an euch, habe leider ein Problem mit Schimmel an einer Aussenwand im Schlafzimmer (EG-Wohnung). Bin in die Wohnung vor ca. 4 Jahren...

Sucheingaben

schimmel.an fenster womit entfernen

,

gummi der neuen fenster werden schimmelig

,

schimmel gummi plastik fenster

,
schimmel an den fenstern bei wohnung
Oben