dasbrett
Hallo!
Ich wohne in einer Altbau-Wohnung und habe seit dem Einzug Rückenschmerzen und Verspannungen; Problem ist folgendes:
Der Laminatboden steigt, schon ab der Mitte des 20m² Raumes (quadratische Grundfläche), zu allen vier Wänden hin leicht an, d.h. ein Gefälle von ungefähr 3 cm auf 2m (wie eine groooße flache "Schüssel"
. Mein Schreibtisch steht in der Ecke an der Wand und folglich sitze ich permanent schief - zur Seite und nach hinten geneigt.
Ergebnis ist, dass ich nach max. 30 min dermassen Verspannungen im Rücken habe, dass ich nicht weiterarbeiten kann, was ein massives Problem für mich darstellt. Aber egal wie ich den Tisch+Stuhl positioniere, er steht immer schräg, gleiches gilt für meinen Sessel.
Das raubt einem ungemein die Energie und treibt mich langsam in den Wahnsinn, mangels ersichtlicher Lösung. X(
Daher wende ich mich an euch, vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
WAS kann ich tun? Brauche Hilfe/Ideen schnell ?(
Freundliche Grüße
Ich wohne in einer Altbau-Wohnung und habe seit dem Einzug Rückenschmerzen und Verspannungen; Problem ist folgendes:
Der Laminatboden steigt, schon ab der Mitte des 20m² Raumes (quadratische Grundfläche), zu allen vier Wänden hin leicht an, d.h. ein Gefälle von ungefähr 3 cm auf 2m (wie eine groooße flache "Schüssel"
Ergebnis ist, dass ich nach max. 30 min dermassen Verspannungen im Rücken habe, dass ich nicht weiterarbeiten kann, was ein massives Problem für mich darstellt. Aber egal wie ich den Tisch+Stuhl positioniere, er steht immer schräg, gleiches gilt für meinen Sessel.
Das raubt einem ungemein die Energie und treibt mich langsam in den Wahnsinn, mangels ersichtlicher Lösung. X(
Daher wende ich mich an euch, vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
WAS kann ich tun? Brauche Hilfe/Ideen schnell ?(
Freundliche Grüße