Feli
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.01.2010
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin aber das Forum heisst ja Heimwerker und daheim will ich ja ein bisschen werken. Also ich hab mir mal schnell in der Schule einen kleinen Schaltplan gezeichnet der nicht umbedingt Normgerecht ist aber ich hoffe ihr könnt ihn trozdem lesen. Der Plan soll einen Stromlaufplan in Zusammenhängender Darstellung darstellen:
M steht für einen Motor, S1 ist gans oben rechts und ist ein Öffner und S2 und S3 sind Schließer, die "Wellen dinger" sollen zwei Trafos darstellen, Q1 ist ein 3 Poligen Schütz der einen Öffner und zwei Schließer hat und einen 1 Poligen Hilfsschütz der ein Schließer ist.
Der sinn von der Schaltung soll sein das ich, wenn ich S 3 drück, die zwei Trafos in Reihe schalten kann um die doppelte Drehzahl des Motors zu erreichen. Jetzt zu meiner Frage, ist die Schaltung so richtig oder gibt es eine einfachere Lösung um auf Knopfdruck von einer Normalen Schaltung zu einer Reihenschaltung wecheseln zu können?
Ps.: Maximal 200kb für ein Bild sind sehr wenig, deswegen ist der Plan auch so kleine ausgefallen.
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin aber das Forum heisst ja Heimwerker und daheim will ich ja ein bisschen werken. Also ich hab mir mal schnell in der Schule einen kleinen Schaltplan gezeichnet der nicht umbedingt Normgerecht ist aber ich hoffe ihr könnt ihn trozdem lesen. Der Plan soll einen Stromlaufplan in Zusammenhängender Darstellung darstellen:
M steht für einen Motor, S1 ist gans oben rechts und ist ein Öffner und S2 und S3 sind Schließer, die "Wellen dinger" sollen zwei Trafos darstellen, Q1 ist ein 3 Poligen Schütz der einen Öffner und zwei Schließer hat und einen 1 Poligen Hilfsschütz der ein Schließer ist.
Der sinn von der Schaltung soll sein das ich, wenn ich S 3 drück, die zwei Trafos in Reihe schalten kann um die doppelte Drehzahl des Motors zu erreichen. Jetzt zu meiner Frage, ist die Schaltung so richtig oder gibt es eine einfachere Lösung um auf Knopfdruck von einer Normalen Schaltung zu einer Reihenschaltung wecheseln zu können?
Ps.: Maximal 200kb für ein Bild sind sehr wenig, deswegen ist der Plan auch so kleine ausgefallen.