Schadstoffarme Möbel?

Diskutiere Schadstoffarme Möbel? im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo, der Trend geht ja immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit und schadstoffarmen Sachen, so auch bei den Möbeln. Meint ihr, dass es wirklich...
  • Schadstoffarme Möbel? Beitrag #1
Torsten83

Torsten83

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.09.2013
Beiträge
19
Zustimmungen
2
Ort
Lübeck
Hallo,

der Trend geht ja immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit und schadstoffarmen Sachen, so auch bei den Möbeln.
Meint ihr, dass es wirklich einen Unterschied macht, wenn man darauf achtet oder wird man da ein bisschen verrückt gemacht und es macht kaum einen Unterschied wenn man seine Möbel zum Beispiel bei Ikea kauft?
Ich möchte nämlich mein Schlafzimmer neu einrichten und bin jetzt am hin- und herüberlegen.
 
#
schau mal hier: Schadstoffarme Möbel?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Schadstoffarme Möbel? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Um was geht es denn? Meist sind ja nur Plastikbeschichtungen und die Formholzteile (Span- und MDF-Platten) mit Weichmachern und anderen Schadstoffen belastet.

Geöltes oder gewachstes Vollholz ist völlig schadstofffrei herzustellen, aber halt auch entsprechend teuer, selbst wenn man es selber baut, ist Hartholz richtig teuer und auch nicht eben mal zusammen zu zimmern. Da braucht man schon ein wenig Erfahrung oder viel Planung, Zeit und Vorstellungsvermögen.

Bei Metall sind es halt die Legierungen - Nickel-, Chromanteile - die meist Allergieauslöser sind ;)
 
  • Schadstoffarme Möbel? Beitrag #3

mitleser

Möbel

die Ihnen gefallen, gefallen Ihnen , darum kaufen Sie die. Alles andere ist heute diese morgen jene Lobby.
 
  • Schadstoffarme Möbel? Beitrag #4
Torsten83

Torsten83

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.09.2013
Beiträge
19
Zustimmungen
2
Ort
Lübeck
Danke schon mal für die Antworten.
Ja, mit Hartholz arbeiten, stelle ich mir auch fast unmöglich vor, zumindest für den kleinen Handwerker von nebenan.
Aber um zu erklären, was ich meinte:
Ich bin bei allnatura auf sogenannte schadstoffarme Möbel gestoßen und wusste nicht, ob das wirklich so viel ausmacht, weil preislich ist da ja schon ein riesiger Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Schadstoffarme Möbel? Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Lobbies gibt es ja eine ganze Menge, für die Konzerne genauso für die Verbraucher.

Als Endkunde sind natürlich die Erfahrungen der Verbraucher entscheidend, daran würde ich mich orientieren.

Sind denn Dispositionen für Allergien vorhanden? Husten oder Niesreiz in bestimmten Räumen?
Ich würde ein Forum aufsuchen, daß sich speziell mit diesen Themen auseinandersetzt, wie ein Allergikerforum, die sind meist ziemlich auf der Hut bzw. vorsichtig ;)
 
  • Schadstoffarme Möbel? Beitrag #6

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Wenn du schadstoffarme Möbel brauchst, dann musst du ev. mehr geld hinblättern oder alte möbel renovieren..Geöltes oder gewachstes Vollholz wurde schon angesprochen.
 
Thema:

Schadstoffarme Möbel?

Schadstoffarme Möbel? - Ähnliche Themen

Boden ausgleichen: Hallo zusammen, wir haben eine Garage die vom vorherigen Besitzer in eine Wohneinheit umgewandelt wurde. Leider wurd das ganze nicht wirklich...
Grosse Fliesen, grosse Probleme mit Handwerker: Hallo und guten Tag, wir brauchen unbedingt Euren Rat, weil wir befürchten das unser Fliesenleger gefuscht hat und wissen nicht, wie wir nun am...
Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...

Sucheingaben

husten durch gewachste möbel

,

schadstoffarme holzschutzfarbe möbel

,

schadstoffarme möbel

Oben