schadhaften Betonboden reparieren

Diskutiere schadhaften Betonboden reparieren im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Guten Tag zusammen! Ich habe Höfe, Hallenböden, Terrassen,..., die jeweils nur betoniert sind. Über die Jahre treten Risse und Brüche auf, die...
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #1

Jorja

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Guten Tag zusammen!

Ich habe Höfe, Hallenböden, Terrassen,...,
die jeweils nur betoniert sind.
Über die Jahre treten Risse und Brüche auf, die ich jetzt gerne sanieren möchte, ohne großartig abzutragen.

Welches Material kann man zum
Füllen von größeren Rissen,
Ausgleichen von kleinen Setzungstufen und
Ausfüllen von Verwitterungs-Stellen verwenden,

das
1. mit dem bestehenden alten Beton ordentlich bindet, und
2. nicht sofort bricht, wenn ich einmal mit dem Gabel-Hubwagen drüberrassel?


Vielen Dank für Eure Hinweise und lieben Gruß

Jorja
 
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #2

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
siehe unten
 
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Füllen von größeren Rissen im Beton: Risse im Beton werden mit einer Epoxydharzmasse vergossen, das geht so:
1. Riss etwas aufweiten und säubern, damit die Vergussmasse darin haftet
2. Quer zum Riss mehrere Einschnitte machen mit der Flex, da rein kommen Stahlnadeln. diese sind entweder in Wellenform oder in Form einer Hantel.
3. Risse und die Quereinschnitte mit der Epoxydharzvergussmasse ausgießen. Die im Epoxydharz iengebetteten Nadeln bilden den kraftschlüssigen verbund zwischen den Betonsohlen.

Ausgleichen von kleinen Setzungsstufen:
1. Unebenheiten säubern und absaugen, lose Stücke/haftungsmindernde Reste entfernen. Dann grundieren.
2. Abspachteln mit Fliesenkleber der Klasse C2, ggf. mit einer 1 mm Sandkörnung strecken. Das Korn soll als Stützkorn dienen gegen die Lasten, die der Gabelhubwagen trägt. Aber mehr als 1 to. sollte es nicht sein, sonst wird die Punktlast pro Rad zu hoch.
 
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #4

Jorja

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Servus Pawelzik!

Vielen Dank für die gründliche Anleitung!
Kannst Du auch Marken-Namen für die gemeinten Epoxyd-Harze nennen?
Meine Fragen nach dem entsprechenden Produkt riefen in Baumärkten stets nur Ratlosigkeit hervor!

Einer der Verkäufer wollte mir eine Art Haushaltskleber andrehen, der mit der Bezeichnung "Epoxidharz" geführt wurde.
Wenn ich davon die benötigte Menge gekauft hätte, wäre es billiger gewesen, den Beton rauszureißen und einen neuen zu verlegen.


Danke wieder für Deinen Rat!

Lieben Gruß

Jorja
 
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ich hatte bei mir mal einen gerissenen Estrich damit repariert. Mir fällt der blöde Hersteller nicht mehr ein. Ich dachte, es wäre von Ceresit, aber da finde ich es nicht. Es war in einer Blechdose drin Du brauchst etwas in dieser Art http://www.crakblocker.de/resources/8.+Seite+Polyesterharz+Wellenverbinder.pdf

In jedem Baumarkt wirst du dies nicht finden. Ich habe es über Hagebau beschafft. Dem Verkäufer musste ich nur erklären, dass ich meinen Estrichriss reparieren will und er wusste bescheid.

Allerdings ist die Verarbeitung nicht unproblematisch. Das Klebezeugs fand sich nämlich überall wieder, nur nicht in dem blöden Estrichriss.... Wichtig ist, dass du den Riss ordentlich breit mit der Flex aufkratzt, damit noch genug Harz darein kann. Ansonsten siehe Pawelzik.

MfG
Thomas
 
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.697
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo!
Da wendest Du dich am besten an den Fachhandel,
Malerbedarf führen das meistens auch z.B. Thomsit
 
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Original von sep
z.B. Thomsit

danke, genau das wars, was ich damals hatte. Ceresit... Thomsit..... hört sich ja fast gleich an :p und ist vom selben Hersteller.

MfG
Thomas
 
  • schadhaften Betonboden reparieren Beitrag #8

Jorja

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Guten Morgen!

Gute Anleitungen, gute Hinweise und Links!
Da kann man was anfangen damit,
vielen Dank allen für die Hilfe!


Liebe Grüße und ein schönes WoE wünsch ich Euch!

Jorja
 
Thema:

schadhaften Betonboden reparieren

Sucheingaben

beton ausbessern

,

risse im beton reparieren

,

beton risse ausbessern

,
betonrisse reparieren
, risse im betonboden reparieren, risse im beton ausbessern, beton ausbessern mit fliesenkleber, risse in beton reparieren, betonrisse, , , betonrisse sanieren, betonrisse abdichten, riss im betonboden, , betonrisse ausbessern, betonweg ausbessern, betonweg sanieren, beton reparatur, betonreparatur, estrich ausbessern, risse beton reparieren, schadhaften Betonboden reparieren, Risse in Beton ausbessern, estrich reparieren
Oben