Salpeter im Keller

Diskutiere Salpeter im Keller im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute Ich habe im Keller an den Wänden Salpeter und der Boden wo noch Sandsteine liegen ist es teilweise feucht . Mein Bruder sagt das...
  • Salpeter im Keller Beitrag #1

Abbel

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.10.2009
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo Leute



Ich habe im Keller an den Wänden Salpeter und der Boden wo noch Sandsteine liegen ist es teilweise feucht .



Mein Bruder sagt das wir nächstes Jahr vor dem Haus aufreissen und alles neu machen . Bitumen und drainage usw .



Nun zu meiner Frage . Was kann ich jetzt schon tun um im Keller die Wande vom Salpeter zu entfernen und was mache ich auf dem Boden das es nicht mehr nass wird und alles wegfault .



will dort eine Werkstatt hinbauen und wollte das jetzt im Winter anfangen .



Bitte um gute und am besten kostengünstige Lösungen



Danke
 
#
schau mal hier: Salpeter im Keller. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Salpeter im Keller Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

feuchte Keller sind nicht ganz so trivial, zumal die Ursachen für Kellerfeuchte vielfältig seien können. Es muss noch nichtmal aufsteigende Feuchte sein, es kann z.B. auch Kondenswasser sein. Eventuell ist auch ein Abwasserrohr defekt, so dass dir eine außenliegende Bauwerksabdichtung u.U überhaupt nix nützen wird.
Und nun mögen mich manche sicherlich steinigen: Wenn du es wirklich kostengünstig haben willst dann wirst du wahrscheinlich mit einem Opferputz auf Kalkbasis am besten fahren. Es gibt zwar "Sanierputz", der dichtet dir aber die Wand komplett ab. Es kann nun gar keine Feuchtigkeit mehr nach hinaus und eventuelle Salzausfällungen können auch den (teuren) Sanierputz zum Reissen bringen. Durch den Kalkputz ist sichergestellt, dass du keine schädlichen Salze zusätzlich einbringst (wie es z.B. mit einem Putz auf Zementbasis der Fall ist) und dass die Feuchtigkeit weiterhin raus kann. Bei Bedarf lässt sich der Kalkputz (es ist in deinem Fall ja ein Opferputz) hier und da abschlagen und neu auftragen.

Wird der Raum später mal beheizt? Dies wäre zumindest auch eine sinnvolle Möglichkeit, die Feuchtigkeit zu reduzieren.

Teurere Lösungen sind dann die Einbringung einer nachträglichen Horizontalsperre (auf welcher Basis auch immer, da gibt es unterschieldiche Möglichkeiten).

Es gibt dazu übrigens einen Haufen, teilweise uach kontroverser, Diskussionen und Ansichten im Internet. Schau mal hier

MfG
Thomas
 
  • Salpeter im Keller Beitrag #3

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
dem ist nichts mehr hinzuzufügen .....................
Gruß Reik .
 
  • Salpeter im Keller Beitrag #4

PetKlavoski

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Feuchte Keller können aber beispielsweise auch durch falsches Lüften entstehen. Dies gilt vor allem im Sommer, denn die warme Luft von draußen kann deutlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn sie dann in den kalten Keller kommt muss sie von der Feuchtigkeit abgeben, da kalte Luft weniger Wasser tragen kann als warme Luft. Deshalb solltest du schauen, dass du nur Abends oder Morgens lüftest, wenn es draußen eine ähnliche Temperatur hat, wie im Keller.

Alternativ kann ich dir aber noch meine Signatur empfehlen. Da sparst du dir wahrscheinlich eine teure Kellerisolierung!
 
Thema:

Salpeter im Keller

Salpeter im Keller - Ähnliche Themen

Die Ecke einer Außenwand ist nass.: Hallo, Ich schreibe dies in der Hoffnung, verschiedene Perspektiven und Ideen zu erhalten. Diese Geschichte ereignete sich vor einigen Monaten...
Fusskalter Keller / Idee: Hallo Handwerkerkönige, folgendes Problem habe ich: Wie viele andere werde ich vermutlich im Winter wieder vermehrt von zuhause arbeiten...
Feuchter Keller, jetzt trocken - Behandlung?: Hallo, wir entrümpeln gerade den Keller eines 60ger Jahre Hauses. Das Haus ist solide gebaut, keine Probleme an der Substanz. Der Keller ist...
Kellerraum sanieren, Tipps erbeten: Hallo zusammen, ich komme jetzt endlich dazu, meinen Kellerraum anzugehen. Aktueller Zustand ist, dass er nicht direkt feucht ist, aber über die...
Ehemaligen Keller Ausbauen: Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Monaten eine kleine Wohnung / ehemals Keller in dem gleichen Mehrfamilienhaus gekauft in dem ich bereits...

Sucheingaben

salpeter beseitigen

,

salpeter entfernen

,

salpeter im keller entfernen

,
salpeter im keller was tun
, salpeter im keller, salpeter entfernen keller, keller salpeter, opferputz keller, salpeter wand entfernen, salpeter, salpeterausblühungen im keller entfernen, salpeter sandstein, was ist salpeter, Salpeter im fußboden, Salpeterbildung Keller, salpeter sandstein entfernen, salpeter keller, salpeter beseitigen keller, estrich salpeter, feuchter keller salpeter, Wand Salpeter Entfernen, salpeter beseitigen kosten, keller fliesen feuchtigkeit, salpeter beseitigung, salpeter wand
Oben