rund um den Heizkörper/Thermostat und Reinigung

Diskutiere rund um den Heizkörper/Thermostat und Reinigung im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; kriege 2 Heizkörper, die selten benutzt werden nicht in Gang. Anscheinend muß man an die Stifte des Thermostates rankommen..aber dann? Außerdem...
  • rund um den Heizkörper/Thermostat und Reinigung Beitrag #1

sylvie1111

Benutzer
Dabei seit
11.09.2011
Beiträge
54
Zustimmungen
0
kriege 2 Heizkörper, die selten benutzt werden nicht in Gang. Anscheinend muß man an die Stifte des Thermostates rankommen..aber dann? Außerdem sind die Heizkörper innen ziemlich verstaubt, da oben ein Gitter befestigt ist sieht man das, kommt aber nicht ran. Wie geht das ab? Hab schon bei der Firma angefragt, die das installiert hat, aber naja wenn nicht grade ein Riesenauftrag winkt ist das Interesse nicht so groß. Es hieß, seitlich sei eine Kunststofflasche, darunter eine Schraube, dann ließe sich das lösen..die Lasche ist da..dann ein Loch..aber die Schraube?? Wäre für einen Tip wirklich dankbar.
 
  • rund um den Heizkörper/Thermostat und Reinigung Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Dreh den kopf ganz auf , dann nimmst du einen Hammer oder eine Rohrzange und haust einpaarmal gegen DAS VENTIL (NICHT!!! gegen den KOPF!!!!) . Dann löst sich der Ventilsitz wieder. Ist eine Krankheit.

Wegen dem Staub : man kann fast immer die Gitter herunternehmen , steht da ein Hersteller drauf?
Dann mit einer Heizkörperbürste bearbeiten.
 
  • rund um den Heizkörper/Thermostat und Reinigung Beitrag #3
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
747
Zustimmungen
72
Fotos wären hilfreich - meistens ist an der Seite ein eckiges Plastikteil aufgesteckt - wenn das abgezogen ist kann man die Seitenteile abnehmen und dann das obere Blech entfernen
 
  • rund um den Heizkörper/Thermostat und Reinigung Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Wenn es zb. ein KERMI Heizkörper ist , eine seite der Plastikkappe etwas anheben , dan kann man diese herunterschrauben!Bei manchen ist auch oben in der Abdeckung ein Plastikclip um diese zu entfernen...
 
Thema:

rund um den Heizkörper/Thermostat und Reinigung

Sucheingaben

heizkörperabdeckung entfernen

,

heizkörperthermostat reinigen

,

heizkörperverkleidung entfernen

,
heizkörpergitter entfernen
, heizkörperverkleidung abnehmen, heizkörper gitter entfernen, heizungsthermostat reinigen, kermi heizkörper reinigen, heizkörpergitter befestigung, kermi heizkörper innen reinigen, heizkörpergitter abnehmen, heizkörper abdeckung abnehmen, heizkörper abdeckung entfernen, heizkörper thermostat reinigen, kermi heizkörper abdeckung entfernen, heizkörperabdeckung abnehmen, thermostatventil reinigen, heizkörperthermostate reinigen, heizkörperverkleidung abbauen, obere heizkörperabdeckung entfernen, heizkörperverkleidung lösen, heizkörper gitter abnehmen, Heizkörper innen reinigen, kermi heizkörper säubern, heizkörperventile reinigen
Oben