ROTO Balkontüre aus Holz einstellen…

Diskutiere ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, Ich habe seit Jahren das Problem das meine ROTO Holz Balkontüre unten schleift und sehr schwer zu schließen ist. Im Winter wesentlich...
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #1

Norick

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

Ich habe seit Jahren das Problem das meine ROTO Holz Balkontüre unten schleift und sehr schwer zu schließen ist. Im Winter wesentlich mehr als im Sommer. Das obere Scherenband konnte ich bereits einstellen mit einem 4er Inbus kein Problem. Nur reichte das nicht. Die Balkontüre ging zwar besser zu aber schleifte immer noch unten. Jetzt wollte ich das Eckband einstellen und scheitere klaglos da keine Schrauben zu finden sind. Siehe Bilder….vielleicht hat jemand einen Tipp für mich…??

Ich danke euch im Voraus…

Viele Grüße

Robert
 

Anhänge

  • 7C0CD675-8A5F-45F0-850B-520451F0916C.jpeg
    7C0CD675-8A5F-45F0-850B-520451F0916C.jpeg
    344,2 KB · Aufrufe: 16
  • E01A4D88-4B7A-4CB7-8C45-87B479B75963.jpeg
    E01A4D88-4B7A-4CB7-8C45-87B479B75963.jpeg
    350,9 KB · Aufrufe: 16
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.813
Ort
NRW
Hallo,
sieh Foto die Schraube, die man von oben sieht oder sehe ich da falsch.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    396 KB · Aufrufe: 16
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #3

Norick

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

sind alles keine Schrauben außer wo du den Pfeil nach rechts gemacht hast (ganz unten) das ist ja mein Problem....

viele Grüße

Robert
 
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.813
Ort
NRW
Ich meine aber, das es nach einem abgemurksten Innensechskant aussieht wozu sollte das Loch in der Abdeckung den sonst einen Sinn haben ....
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    539,5 KB · Aufrufe: 14
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #5

Norick

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ja das dachte ich auch…normalerweise ist das ein 4er Inbus. Aber der ist viel zu groß, zum Schluss landete ich bei einem 2,5er Inbus aber der greift nicht…kommt mir auch zu kleindimensioniert vor für eine so schwere Balkontüre..
 
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #6

Norick

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Es handelt sich um meine Eigentumswohnung (Neubau), die Wohnung ist 20 Jahre alt und noch nie wurde an der Türe was eingestellt. Also muss ich eine abgemurkste Inbusschraube ausschließen.
 
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #7

asconav6

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
994
Zustimmungen
226
Ort
Wuppertal
So wie das Ecklager eingestellt ist, wurde da aber schon dran rumgedreht.
Du kannst auch versuchen ob Du einen Unterlegring drunter bekommst. Wenn aber Schere und unteres Ecklager schon am Ende sind wird das bestimmt nicht klappen.
 
  • ROTO Balkontüre aus Holz einstellen… Beitrag #8

Norick

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ich vermute da die Türe ja aus Holz ist, dass sich das Holz derart verzogen hat das da nix mehr einzustellen ist. Im Sommer geht die Balkontüre wesentlich leichter zu und auf. Verdammt…
 
Thema:

ROTO Balkontüre aus Holz einstellen…

Oben