Rostproblem bei SML-Rohren

Diskutiere Rostproblem bei SML-Rohren im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, bei uns im Haus haben wir im SML Abwasserrohre (sowohl senkrecht als auch horizontal). Schon seit vielen Jahren haben wir bei der Spüle in...
  • Rostproblem bei SML-Rohren Beitrag #1

krauskopf

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,
bei uns im Haus haben wir im SML Abwasserrohre (sowohl senkrecht als auch horizontal). Schon seit vielen Jahren haben wir bei der Spüle in der Küche das Problem, dass das Spülwasser häufig nicht abläuft. Deshalb haben wir immer wieder die Spirale und neben Essig-Salz-Lösung viel Chemie eingesetzt, was aber immer nur kurzfristig geholfen hat. Jetzt bin ich darauf gekommen, wo die Engstelle ist und was vermutlich die Ursache des Übels ist. Im Keller ist an einer Verbindungsstelle zwischen 2 SML-Rohren die gesamte Rohrschelle, unter der die Dichtung liegt, total verrostet. Und genau an dieser Stelle kam ich mit der Spirale erst nach mühseligem Herumgewürge durch. Seitdem läuft das Wasser wieder einigermaßen. Die Frage ist nur, wie lang, denn ich vermute, dass im Inneren dieser Rohrverbindung sich eine Verengung aus Rost und Spülwasserrückständen gebildet hat, die sich bald wieder zusetzt.
Ich habe nun einen Sanitär-Handwerker beauftragt, beide beteiligten Rohrleitungsteile auszubauen und durch neue zu ersetzen. Allerdings befürchte ich, dass das Problem nach kurzem wieder auftaucht, wenn die beiden verbundenen Enden nicht irgendwie gegen Rost geschützt werden. Dass die Sägestelle am Rohr exakt rechtwinkelig sein muss und säuberlich entgratet werden muss, weiß ich. Aber über über einen effektiven Rostschutz habe ich nirgends was gefunden. Leider habe ich (aufgrund von schlechten Erfahrungen) auch kein allzu großes Vertrauen in die Kompetenz und die Sorgfalt unseres Handwerkers.
Worauf soll ich achten? Sind Maßnahmen gegen Korrosion von innen notwendig und wenn ja, welche?
Wäre toll, wenn mir jemand, der Erfahrung mit SML-Rohren hat, raten könnte.
Vielen Dank schon mal und freundliche Grüße
Krauskopf
 
  • Rostproblem bei SML-Rohren Beitrag #2

Detlef4378

SML-Rohr

Nun ist das Thema schon etwas älter aber ich will trotzdem mal drauf antworten:

Zitat: "Essig-Salz-Lösung viel Chemie eingesetzt".
Das ist .... um es mal nett zu sagen: keine gute Idee!!! im Gegenteil.

Das SML-Rohr ist im grunde ein Gussrohr. dieses wird durch eine dünne Epoxydharz-Schicht geschützt. Säurebeständige Mittel/ Chemie greifen die extrem dünne Schicht über Jahre hinweg an und zersetzen diese. Ist die Schutzschicht erstmal durch, ist auch der Totenschein für dein Rohr ausgestellt.

Zitat:"wenn die beiden verbundenen Enden nicht irgendwie gegen Rost geschützt werden".

RICHTIG! Es gibt Schutzversiegelungen (das gelbe Zeug was auch in der Rohr-Innenwandung ist). Diese sollte ein Fachmann nach dem Schneiden/Flexen an den Rohrenden auftragen (wird in der Praxis nahezu garnicht gemacht). Böse Zungen möchten behaupten das es daran liegt, dass die Rohre auch ohne Versiegelung so lange halten, bis die Gewehrleistung abgelaufen ist ;)
Tatsache: Meistens beginnen die Rohre genau an diesen Stellen zu bröckeln.

Ich möchte SML-Rohre keineswegs schlecht reden, Sie haben sehr gute Eigenschaften!

Wer mehr über SML erfahren möchte, dem empfehle ich eine Internetseite:

PolyLine Umwelttechnik - SML- Rohr

Da steht SEHR viel interessantes über SML Rohre. ;)
( Was SML ist, Was man im Schadensfall tun kann etc.)

Liebe Grüße
 
  • Rostproblem bei SML-Rohren Beitrag #3

Erwin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
423
Zustimmungen
26
Ort
Stuttgart
Hallo,

in meiner Firma hatten wir kürzlich das gleiche Problem. Abhilfe- die SML-Rohre lassen sich ja wunderbar trennen. Die Rohrstrecke soweit gut einsehbar und demontierbar, demontieren und durch z.B.

Geberit

Geberit Silent-PP > Hausentwässerung > Entwässerungssysteme > Produkte , Geberit Deutschland

ersetzen. Das Rohr ist innen glatt, gut zu verarbeiten, auch von Laien, setzt sich nicht zu bei normalem Gebrauch. Sieh dir das VIDEO an.
Das Anfasen, das geht auch mit der Flex.

mfg Erwin
 
  • Rostproblem bei SML-Rohren Beitrag #4

nonprofie

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.02.2022
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo in die Runde, wie ich es auf diversen Webseiten gelesen habe, ist das recht üblich das die Handwerker die Rohre schneiden und diese dann nicht versiegeln. Ich habe mir extra eine kleine (aus meiner Sicht sündhaft teure) Blechdose mit Integriertem Pinsel gekauft, die genau dafür (das Wiederversiegeln der Schnittkanten) gedacht ist. Es ist allerdings nicht gelb (wie die ursprüngliche Innenversiegelung) sonder rostbrau wie die Aussenbeschichtung. Es heißt PAM Extrem 1 (von Saint Gobian) und ist französisch beschriftet - googled mal "Saint Gobain Schnittkantenschutz Extrem 1K PAM-GLOBAL 250 ml ".
Ich habe aber noch keine Langzeiterfahlung ob es wirkt, habe aber peinlich darauf geachtet die Schnittkanten 1) mit einem Rohrschneider zu erzeugen (nicht mit eier Flex, damit sich die Innenbeschichtung nicht zusehr erhitzt und dann auch zum Abplatzen neigt und damit auch Angriffsfläche bietet, 2) die Schnittkante dann halbwegs gerade zu feilen und mit einer leicher Fase zu versehene -damit die Farbe auch an den Kanten hält und 3) es dann sorgfältig mit diesem Zeug zu behandeln. Ob das gewirkt hat weiß ich wohl erst in 10 Jahren
 
  • Rostproblem bei SML-Rohren Beitrag #5
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.247
Zustimmungen
1.660
Ort
30853
Hallo zurück, die Mühe kannst Du Dir sparen. Die SML-Rohre, die ich in meinem Leben schon rausgerissen habe, waren immer mittendrin gerissen oder weggerostet, an den Stoß- und Schittkanten so gut wie nie! Das Hauptproblem bei dieser Art Rohre ist, dass durch mechanische Rohrreinigung die Innenbeschichtung beschädigt wird, wie übrigens auch bei Loro-X-Rohren.
 
Thema:

Rostproblem bei SML-Rohren

Rostproblem bei SML-Rohren - Ähnliche Themen

Rohrbruch / Installation HT-Rohre: Guten Morgen, ich habe vorige Woche bei mir einen Rohrbruch feststellen müssen, da unter einer Steckdose Wasser aus der Wand lief...
HT Rohr dn 50 längs auschneiden - alternative?: Hi, ich habe eine Frage an die Heim- und Handwerker unter euch: ich möchte was kleines bauen und brauche dafür ein halbrundes Rohr von 200...
Anfängerin braucht Hilfe/Abflußrohr, Gummimanschette: Hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe brauche. Vor 2 Tagen lief es unter meinem Waschbecken ziemlich doll raus, als ich...

Sucheingaben

sml rohr rost

,

sml rohr korrosion

,

abwasserrohr durchgerostet

,
sml rohre
, sml rohr durchgerostet, sml rohr verrostet, sml rohre rosten, abflussrohr durchgerostet, sml rohr rostet, sml rost, sml rohr, SML korrosion, SML-Rohre, sml rohr lackieren, SML Leitung Rost, probleme mit sml rohren, korrosion sml, sml-rohr korrosion, rostschutz in rohre, sml rostet, sml rohr forum, warum rostet sml rohr, sml rohr rostschutz, korrosionsschäden an sml rohren, sml rostschutz
Oben