Rollenkork als Bodenbelag?

Diskutiere Rollenkork als Bodenbelag? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo leute, ich habe eine dringende Frage bezüglich des Bodenbelags und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich selbsst nicht so der Handwerker...
  • Rollenkork als Bodenbelag? Beitrag #1

Wendler

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo leute,

ich habe eine dringende Frage bezüglich des Bodenbelags und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich selbsst nicht so der Handwerker bin.

Ich wohne vorübergehend in einem Dachboden mit Osb Platten. Der Teppich der hier drin ist, ist leider mehr als hässlich und kaputt. Da ich nun nicht vorhabe länger hier zu bleiben als maximal 1 Jahr, jedoch aber auch mal leute kommen lassen möchte, würde ich gerne eine sehr günstige Möglichkeit haben den Boden ansehlich zu machen. Ich bin Student und mein Budget ist sehr begrenzt.

Ich habe nun gelesen dass man Rollenkork der ja ansprechend ausschaut nicht als Bodenbelag verwenden soll, aufgrund des geringen Raumgewichts. Meine Frage ist nun ob es für einen kurzen Zeitraum nicht ausreicht, diesen Raum mit etwas dickerem Rollenkork zu belegen bzw verkleben und so den Boden ansprechend zu gestalten und etwas den Tritt zu dämmen. Es soll wirklich nur eine Übergangslösung sein und deshalb sehr günstig.

Ist Rollenkork auch Gesundheitlich so unbedenklich wir normaler Kork?!

Vielen Dank schonmal für eure Antwort.
 
  • Rollenkork als Bodenbelag? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.749
Zustimmungen
1.857
Hallo!
Ich kenne das Material leider nicht, am besten mal hier nachfragen. :)
 
  • Rollenkork als Bodenbelag? Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Original von Wendler
... Teppich der hier drin ist, ist leider mehr als hässlich und kaputt... würde ich gerne eine sehr günstige Möglichkeit haben den Boden ansehlich zu machen....Budget ist sehr begrenzt...Rollenkork

Kork muß nachträglich versiegelt werden, DAS ist das Teure daran. Und wie ist es mit deinem Mietvertrag; mußt du den Boden im Originalzustand übergeben? Dann müßte der Kork wieder raus.
Lieber im Möbelhaus nach Auslegwareresten spähen für die kurze Zeit.
LG Martin
 
  • Rollenkork als Bodenbelag? Beitrag #4

Wendler

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Danke für die Rückmeldung. Nein der Boden Kann drinbleiben nach Auszug. Der Rollkork wäre natürlich schon verlockend gewesen, weil billig,schnell und optisch ansprechend. Mit verkleben,und nur ohne Schuhe betreten wird das dann wohl nix?! Ich weiss es hört sich Abenteuerlich an, aber als Studi muss man eben mal erfinderisch sein.
 
  • Rollenkork als Bodenbelag? Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Original von Wendler
...Rollkork wäre ... verlockend gewesen, weil billig,schnell und optisch ansprechend. Mit verkleben,und nur ohne Schuhe betreten wird das dann wohl nix?! Ich weiss es hört sich Abenteuerlich an, aber als Studi muss man eben mal erfinderisch sein.

Dann gilt die Try & Error-Methode :D
 
  • Rollenkork als Bodenbelag? Beitrag #6

NataS

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Der Rollkork ist überhaupt nicht als Bodenbelag geeignet.

Im grunde genommen ist Kork der wohl schlechteste Bodenbelag.
Er ist offenporig und wenig strapazierfähig. Du bekommst keinen Fleck mehr raus und er wird schnell zerbröseln.
Es sei denn man versiegelt ihn mit nem Wasserlack oder mit Wax/Öl Gemisch.

Der Rollenkork müsste verklebt werden!
Und der Rollenkork ist nicht anständig gepresst wie Kork der als Bodenbelag fungieren sollte.

Als Alternative kann ich da wirklich günstigen Teppichboden oder Cv_Beläge empfehlen. Sollte dir alles zu teuer sein , nimm Rips

Rips ist ein Messebodenbelag (ganz dünner Teppichboden) , der eig nur nen Wochenende auf einer Veranstaltung liegt , 1000 Leute laufen drüber und dann wird der weggeschmissen.

Allerdings habe ich auch mal die Erfahrung gemacht , das dieser auch nen Jahr halten kann wenn nur 1 Person da wohnt. Vom Preis her liegt der bei 1,60-3€

Gruß

Daniel
 
Thema:

Rollenkork als Bodenbelag?

Sucheingaben

korkboden rollenware

,

korkboden rolle

,

rollenkork verlegen

,
rollenkork als bodenbelag
, korkboden von der rolle, rollkork als bodenbelag, rollenkork unter teppich, rollenkork verkleben, rollenkork als fußboden, rollkork bodenbelag, rollenkork als boden, korkfußboden Rolle, korkboden auf rolle, rollkork verlegen, rollenkork als bodenbelag erfahrung, kork rollenware, kork unter teppich, Rollkork fußboden, rollenkork versiegeln, rollkork als oberbelag, rollkork als fußboden, rollenkork als fussboden, kork bodenbelag rolle, kork boden rolle, bodenbelag kork rolle
Oben