NeuHier24
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.10.2022
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Guten Tag liebe Leute im Forum 
Seid einigen Monaten bauen wir ein Haus aus 1970 um,welches wir gekauft haben. Unter Anderem sind dort noch die Rippenheizkörper verbaut. Diese sollen bleiben und müssen dringend gereinigt und etwas aufgehübscht werden.
Außerdem muss die Nische gedämmt werden, wo die meisten der Heizungen drin hängen. Also müssen die Teile erstmal ausgebaut werden.
Nun hab ich mich schon etwas belesen und würde das Wasser an der Heizung ablassen (natürlich Notschalter aus vorher und Umwälzpumpe "aus"). Bín mir allerdings unsicher welcher Hahn an der Heizung es ist. Es gibt einen, da haben wir auch schon Wasser ins System aufgefüllt. Ist es zum Ablassen dann auch dieser Hahn? Ich habe auch Leute an der Hand, die mir grundsätzlich mit Fachwissen zur Seite stehen. Nur ist plötzlich jemand wegen Krankheit ausgefallen und ich muss zeitnah diese Heizkörpergeschichte angehen. Ich dachte, ich frag einfach mal hier nach
Dankeschön schonmal!
Seid einigen Monaten bauen wir ein Haus aus 1970 um,welches wir gekauft haben. Unter Anderem sind dort noch die Rippenheizkörper verbaut. Diese sollen bleiben und müssen dringend gereinigt und etwas aufgehübscht werden.
Außerdem muss die Nische gedämmt werden, wo die meisten der Heizungen drin hängen. Also müssen die Teile erstmal ausgebaut werden.
Nun hab ich mich schon etwas belesen und würde das Wasser an der Heizung ablassen (natürlich Notschalter aus vorher und Umwälzpumpe "aus"). Bín mir allerdings unsicher welcher Hahn an der Heizung es ist. Es gibt einen, da haben wir auch schon Wasser ins System aufgefüllt. Ist es zum Ablassen dann auch dieser Hahn? Ich habe auch Leute an der Hand, die mir grundsätzlich mit Fachwissen zur Seite stehen. Nur ist plötzlich jemand wegen Krankheit ausgefallen und ich muss zeitnah diese Heizkörpergeschichte angehen. Ich dachte, ich frag einfach mal hier nach
Dankeschön schonmal!