Revisionsschacht Altbau Wasser

Diskutiere Revisionsschacht Altbau Wasser im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt und besten Dank vorab für eure Hilfe. In unserem Altbau verläuft im Keller das...
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #1

Lui1980

Benutzer
Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
71
Zustimmungen
2
Hallo zusammen, hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt und besten Dank vorab für eure Hilfe.

In unserem Altbau verläuft im Keller das Abwasser-Gussrohr zum Kanal, also quasi ein Revisionsschacht. Hier steht Wasser, was macht einer Zeit wieder versickert. Ich vermute, dass es sich um Grundwasser handelt. Sofern das Wasser steht, entsteht und unschöner Geruch im Keller, der durch Lüften wieder verschwindet. Was kann ich hier unternehmen, um den Schacht zu schützen? Siehe Bild

Lg
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #2

Lui1980

Benutzer
Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
71
Zustimmungen
2
IMG_20230205_144614.jpg
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #3
Sulzknie

Sulzknie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
1.838
Zustimmungen
606
Ort
Jaderberg
Da würd ich erstmal feststellen ob es tatsächlich drückendes Grundwasser ist oder ob das Tonrohr sowie der Übergang zu der Rev Öffnung einen Leck hat.
Grundwasser müßte dann eigentlich ständig da sein .
Wenn es wieder verschwindet könnte sich das Wasser langsam wieder durch den Riss oder was auch immer wieder verschwinden durch den es auch gekommen ist.

Trockenlegen und weitasuchen.🍺🍺😬😬
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #4

Lui1980

Benutzer
Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
71
Zustimmungen
2
Danke für deine Antwort, also das Wasser ist eher klar, sofern es aus dem Rohr käme, wäre es eher bräunlich verschmutzt, da Hauptabwasserleitung. Unser Regenwasser geht auf der anderen Seite des Hauses weg, also das wird es definitiv nicht sein.
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #5
Sulzknie

Sulzknie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
1.838
Zustimmungen
606
Ort
Jaderberg
Auch wenn das Wasser mehr oder weniger klar ist wäre. es für mich kein Indiz um wirklich sicher zu sein.
Grundwasserbelastung kann ich von hier aus nicht einschätzen.
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #6
Spax

Spax

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.08.2022
Beiträge
462
Zustimmungen
277
Wäre es drückendes Wasser von außen, könnte man es dicht bekommen, wäre aber keine Baustelle für Heimwerker. Da müsste eine Fachfirma ran, nach Möglichkeit mit zehn Jahren Garantie. So etwas gibt es, allerdings nicht unbedingt für den schmalen Euro.
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #7

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.469
Ort
RLP
Ist das Wasser schon immer regelmäßig da, oder erst in letzter Zeit? Es könnte Grauwasser sein und durch eine partielle Verstopfung der Leitung und entsprechendem Rückstau entstehen.

Das war bei mir der Fall. Ich habe erst versucht, den unangenehmen Geruch durch die Schachtabdeckung mittels Abdichtung zu verhindern. Als dann der Keller irgendwann voller Abwasser stand, war mir (leider erst) klar, wo der Geruch her kam.
Eine Kamerafahrt vom Rohrreiniger verschafft Klarheit. Lokale Firma wählen, achtung vor Abzockern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #8
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
sofern es aus dem Rohr käme, wäre es eher bräunlich verschmutzt
Das ist ein Irrglaube. Und Grundwasser verursacht eigentlich auch nicht wirklich einen unangenehmen Geruch. Du kannst es doch einfach testen: WC`s spülen und alle Wasserhähne gleichzeitig laufen lassen, dabei den Schacht beobachten, ob das Wasser ansteigt.
Wenn Du Dich traust, kannst Du auch den rechteckigen Deckel abschrauben, und Dir anschauen, wie und ob das Wasser abläuft. Dabei siehst Du dann auch, dass das eigentliche Wasser, was da durchläuft, recht klar ist.
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #9

Lui1980

Benutzer
Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
71
Zustimmungen
2
Es war ein Rückstau, allerdings weiß ich nicht was ich dagegen tun kann, das Wasser im Hauptkanal steht relativ hoch und fließt anscheinend bei starken Regen zu uns zurück. Eine Stauklappe bringt nichts da Abzweigung in der Wand, wie läuft das mit der Rückstauebene , kann ich da was bei der Stadt prüfen lassen? Unsere Abflüsse sind alle minimal auf Kanalhöhe mit Gefälle, also eigentlich keine Hebeanlage notwendig oder?
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #10

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.469
Ort
RLP
Hast du eine Kamerafahrt machen lassen um zu prüfen, ob es eine Verstopfung gibt?
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #11

Lui1980

Benutzer
Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
71
Zustimmungen
2
Verstopfung gab es keine, könnte einfach weggespült werden
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #13

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo,
ist das Rohr von unten frei zugänglich, wenn ja stell, doch mal, wenn das Wasser weg ist, einen Untersetzer unter die Muffe, dann sollte man sehen, ob da mit der Zeit etwas abtropft.

Gruß,
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #14
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
Es war ein Rückstau, allerdings weiß ich nicht was ich dagegen tun kann, das Wasser im Hauptkanal steht relativ hoch und fließt anscheinend bei starken Regen zu uns zurück.
Und dann tropft es aus der gezeigten Verbindung?
Eine Stauklappe bringt nichts da Abzweigung in der Wand,
In welche Richtung zweigt es denn ab? Und wo sitzt der Abzweig ganz genau?
wie läuft das mit der Rückstauebene , kann ich da was bei der Stadt prüfen lassen? Unsere Abflüsse sind alle minimal auf Kanalhöhe mit Gefälle, also eigentlich keine Hebeanlage notwendig oder
Die Rückstauebene ist quasi die Gullihöhe auf der Strasse. Somit sind vermutlich alle Abflüsse in Eurem Keller unterhalb dieser Ebene und auch rückstaugefährdet. Wenn nun die erwähnte Abzweigung nach oben geht und dort alles weitere entwässert, könnte evtl. im Keller eine Rückstauklappe gesetzt werden, die die Kellerabflüsse schützt.
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #15

MrHans

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
1.240
Zustimmungen
226
Ort
HD
Es war ein Rückstau, allerdings weiß ich nicht was ich dagegen tun kann, das Wasser im Hauptkanal steht relativ hoch und fließt anscheinend bei starken Regen zu uns zurück. Eine Stauklappe bringt nichts da Abzweigung in der Wand, wie läuft das mit der Rückstauebene , kann ich da was bei der Stadt prüfen lassen? Unsere Abflüsse sind alle minimal auf Kanalhöhe mit Gefälle, also eigentlich keine Hebeanlage notwendig oder?
von der Logik her : wenn früher kein Problem , dann ist städische Leitung verengt/verschmutzt. oder zuviele Neuanschlüsse usw, jedenfalls Stau. Ja Stadt fragen.

Solange eigenes Abwasser (noch) nicht hochdrückt ist es ja fast noch ok. (natürlich nicht) . Die schachtwand kann man versiegeln, hilft vielleicht etwas gegen langzeitigen Geruch
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #16

Lui1980

Benutzer
Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
71
Zustimmungen
2
Super Tipps von euch! Danke.
Also der Kanal geht gerade raus, vor der Revision aber nicht zugänglich ist ein Abzweig von den Leitungen oberhalb Straßenniveau, also EG und 1OG sowie auch eine Kellertoilette (habe ich nun versperrt).
Ich vermute stark dass es an der Stadt liegt, die meinten aber am Telefon, Neeeeiiin wir lassen regelmäßig den Kanal prüfen und Sie brauchen eine Hebeanlage. Also Schuldabweisung.

Den Deckel zu versiegeln wäre eine Idee, reduziert sicher den Geruch. Kann ich um die Muffe herum Sand oder Katzenstreu verteilen um Feuchtigkeit und Geruch zu binden?
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #17
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
Du solltest zusehen, die Muffe dicht zu bekommen, ist ja schließlich nicht normal, dass da was rausläuft, auch nicht, wenn das Wasser von der falschen Seite kommt...
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #18

MrHans

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
1.240
Zustimmungen
226
Ort
HD
meine frage nicht beantwortet- abdichten: silokon, dicht billig jederzeit änderbar
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #19

Lui1980

Benutzer
Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
71
Zustimmungen
2
OK es war ja abgedichtet, bis ich wieder den Deckel runternehmen müsste, andererseits fällt dann sofort auf, dass was nicht stimmt sobald es rausläuft und im Schacht versickert..
Was meint ihr
 
  • Revisionsschacht Altbau Wasser Beitrag #20

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.469
Ort
RLP
Ich meine (immer noch) du solltest eine Kamerafahrt machen lassen und die ggf. vorhandene Teilverstopfung beseitigen lassen.
Selbst wenn nichts gefunden werden sollte (was ich nicht glaube), kennst du dann auch mal den Zustand der Leitungen und weißt, dass es daran nicht liegt.
Du kannst natürlich auch (wie ich) warten, bis dir der Keller voller Scheiße steht und (wie ich) bis dahin versuchen, den Schacht gegen den Geruch abzudichten (was nicht notwendig ist, wenn das Wasser gut abfließen kann).
 
Thema:

Revisionsschacht Altbau Wasser

Revisionsschacht Altbau Wasser - Ähnliche Themen

Sanierung Revisionsschacht Keller innen - Abwasserzusammführung: Hallo zusammen, in unserem Keller (Altbau BJ1969) möchten wir den Revisionsschacht sanieren. Der Schacht ist aktuell nur unzureichend durch eine...
Wasser in Revisionsschächten: Guten Tag, ich würde hier gerne ein paar Leute im einem Rat bitten, damit ich weiß wie man am besten vorgehen kann. Im unserem Haus (kürzlich...
Revisionsschacht im Keller sanieren & teilweise schließen: Hallo Zusammen, Ich möchte diesen Revisionsschacht im Keller etwas sanieren. Also die seitlichen Wände ausbessern... den ganzen Rost weg und...
Oben