fabian1983
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.02.2014
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
wir überlegen ein Haus bei einer Zwangsversteigerung zu kaufen, können aber leider nicht vorher in das Haus. Daher müssen wir nur anhand von Fotos die Renovierungskosten schätzen. Da uns allerdings die Erfahrungswerte fehlen, wenden wir uns an dieses Forum. Vielleicht kann uns ja etwas geholfen werden?!?
Vielleicht versuchen wir einfach einmal die einzelnen Projekte vorzustellen:
Das Badezimmer im Erdgeschoss (5qm):
Hier muss wirklich alles raus. Gerne würden wir die Badewanne entfernen und nur eine Dusche einbauen. Die Fliesen, die wir uns ausgesucht haben, kosten ca. 25€ p/m². Wandfliesen ca. 10€ p/m², nicht bis oben gefliest. Bei den Badkeramik und Duschwanne reicht untere Mittelklasse.

Das Haus hat eine Einliegerwohnung, welche bisher noch nicht vom Hauptteil getrennt ist. Dies soll aber geschehen, damit wir (im Falle einer Ersteigerung) die Einliegerwohnung vermieten können. Hier entstehen direkt zwei Probleme:
Problem Nr. 1: Die Treppe zur Einliegerwohnung hat Stufen, welche offene Zwischenräume hat (Foto3). Durch diese könnten Mieter dann in unsere Wohnung schauen. Gibt es die Möglichkeit diese Zwischenräume zu schließen?
Problem Nr. 2: Es muss eine Trennwand eingezogen werden. Die Trennwand soll vor der ersten Tür (Foto 1) eingezogen werden. Welche Möglichkeiten gibt es dort?



Um die Einliegerwohnung etwas zu vergrößern, würden wir gerne einen nicht ausgebauten Teil des Daches ausbauen. Dadurch würden wir ca. 25m² mehr an Wohnfläche gewinnen. Wie teuer könnte ein solcher Ausbau werden? Es müssten wohl 2-3 Dachfenster eingebaut werden und Heizkörper aufgestellt werden. Den aktuellen Zustand des Dachbodens sieht man auf dem Foto. Wir könnten hier viel in Eigenleistung machen (Dämmung, Unterlattung, Rigips...)

Entschuldigt die schlechte Qualität der Fotos. Wir mussten diese aus dem Gutachten fotografieren.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Fabian
wir überlegen ein Haus bei einer Zwangsversteigerung zu kaufen, können aber leider nicht vorher in das Haus. Daher müssen wir nur anhand von Fotos die Renovierungskosten schätzen. Da uns allerdings die Erfahrungswerte fehlen, wenden wir uns an dieses Forum. Vielleicht kann uns ja etwas geholfen werden?!?
Vielleicht versuchen wir einfach einmal die einzelnen Projekte vorzustellen:
Das Badezimmer im Erdgeschoss (5qm):
Hier muss wirklich alles raus. Gerne würden wir die Badewanne entfernen und nur eine Dusche einbauen. Die Fliesen, die wir uns ausgesucht haben, kosten ca. 25€ p/m². Wandfliesen ca. 10€ p/m², nicht bis oben gefliest. Bei den Badkeramik und Duschwanne reicht untere Mittelklasse.

Das Haus hat eine Einliegerwohnung, welche bisher noch nicht vom Hauptteil getrennt ist. Dies soll aber geschehen, damit wir (im Falle einer Ersteigerung) die Einliegerwohnung vermieten können. Hier entstehen direkt zwei Probleme:
Problem Nr. 1: Die Treppe zur Einliegerwohnung hat Stufen, welche offene Zwischenräume hat (Foto3). Durch diese könnten Mieter dann in unsere Wohnung schauen. Gibt es die Möglichkeit diese Zwischenräume zu schließen?
Problem Nr. 2: Es muss eine Trennwand eingezogen werden. Die Trennwand soll vor der ersten Tür (Foto 1) eingezogen werden. Welche Möglichkeiten gibt es dort?



Um die Einliegerwohnung etwas zu vergrößern, würden wir gerne einen nicht ausgebauten Teil des Daches ausbauen. Dadurch würden wir ca. 25m² mehr an Wohnfläche gewinnen. Wie teuer könnte ein solcher Ausbau werden? Es müssten wohl 2-3 Dachfenster eingebaut werden und Heizkörper aufgestellt werden. Den aktuellen Zustand des Dachbodens sieht man auf dem Foto. Wir könnten hier viel in Eigenleistung machen (Dämmung, Unterlattung, Rigips...)

Entschuldigt die schlechte Qualität der Fotos. Wir mussten diese aus dem Gutachten fotografieren.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Fabian
Zuletzt bearbeitet: