Michi
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.10.2010
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo erstmal!!! Bin neu hier und sehr dankbar, dass es ein derartiges Forum überhaupt gibt!!!
Wir haben uns vor ca 1 Monat ein relativ desolates Haus gekauft und stecken derzeit mitten in den Renovierungsarbeiten.
Jetzt steht der Windfang an der in der unterkonstr. aus Porenbeton (2 reihen mit 25cm planblöcken) besteht. Direkt darauf liegen die fenster. Im Laufe der Jahre ist der Porenbeton feucht und porös geworden. Zum Teil sind auch schon Stücke ausgebrochen die sich nicht mehr anbringen lassen.
Wie gehe ich am besten bei der Sanierung vor ohne die Unterkonstruktion wegzureißen? Schon im voraus vielen Dank für eure Hilfe!lg mich
Wir haben uns vor ca 1 Monat ein relativ desolates Haus gekauft und stecken derzeit mitten in den Renovierungsarbeiten.
Jetzt steht der Windfang an der in der unterkonstr. aus Porenbeton (2 reihen mit 25cm planblöcken) besteht. Direkt darauf liegen die fenster. Im Laufe der Jahre ist der Porenbeton feucht und porös geworden. Zum Teil sind auch schon Stücke ausgebrochen die sich nicht mehr anbringen lassen.
Wie gehe ich am besten bei der Sanierung vor ohne die Unterkonstruktion wegzureißen? Schon im voraus vielen Dank für eure Hilfe!lg mich