Renovierung - Frage bzgl. Parkett

Diskutiere Renovierung - Frage bzgl. Parkett im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Tag zusammen, ich möchte dem einen oder anderen Teppich in meinem Haus an den Kragen und Parkett verlegen. Habe mich auch schon umfangreich...
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #1

SFS1899

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Tag zusammen,

ich möchte dem einen oder anderen Teppich in meinem Haus an den Kragen und Parkett verlegen. Habe mich auch schon umfangreich informiert, war sowohl bei Fachhändlern, als auch in diversen Baumärkten. Da ich total auf Eichen stehe, soll es auch Eiche Parkett werden.

Und genau da ist jetzt das "Problem". Habe mir einiges angeschaut, von namenhaften Herstellern wie Meister, Parador, Haro, Kährs und Konsorten. Bei diesen Herstellern würde ich mir auch keine Sorgen um die Qualität machen, optisch habe ich mich aber einen Boden verliebt, der mir ganz toll gefällt. Dieser ist aber leider, bzw. ich weiß nicht ob leider, ein Fertigparkett aus einem Baumarkt (obi).
Eiche (Schiffsboden) für 33€/qm. Jetzt sagt mir natürlich schon mein Kopf: "Er sieht zwar toll aus, aber kann das was sein für den Preis?". Ist ja nicht gerade oberes Preissegment. Ich wäre ja auch bereit mehr auszugeben, aber mir gefällt das Parkett ja nicht so gut, weil der Preis nicht so hoch ist, sondern weil er mir einfach gefällt, schon auf den ersten Blick.

Meint Ihr, dass das was sein kann für diesen Preis? Oder ist der nach 5 Jahren schon Schrott?


Angeblich ist das Parkett von Haro. Dieses behauptet zumindestens ein Obi-Mitarbeiter. Das Problem ist, dass aber nur Muster ausgestellt sind und da halt nichts von einem Hersteller steht, nur eben Preis und ein paar Daten. Nutzschicht ist übrigens 3,5mm, Gesamtstärke 13,5mm.



Was meint Ihr dazu? Kann das was ordentliches sein? Muss ja keine 40 Jahre halten, aber was ordentliches soll es schon sein. Die Preislage ist ja für Parkett schon sehr gering, auch wenn es sicher noch was drunter gibt.


Habt Ihr schon Erfahrungen mit Obi-Parkett gemacht und könnt berichten?




Bin über jede Meinungen und/oder persönlichen Erfahrungsbericht sehr dankbar.




Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #2
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Ich würde mir eine Firma suchen die das Parkett gleich mit bringt,was ihr haben wollt.Oder wollt ihr selbst verlegen.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #3

SFS1899

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Wird selbst verlegt.

Mir geht es nur um die Einschätzung des Parketts bzw. Erfahrungen etc. mit Obi (Baumarkt) Parkett.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #6

ichwardasnich

Moin,
@harekrishnaharerama: na, mal wieder ins Klo gegriffen.


Gruß
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #7

Tummler

Also ich würde mich davon nicht abschrecken lassen...

Wenn er euch gefällt dann kaufen und rein damit.

Kann mir nicht vorstellen das OBI selber Werke zur Produktion von sowas hat.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #8

SFS1899

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Ne, das auf keinen Fall.

Das Parkett ist ja angeblich, wie ich bereits schrieb, von Haro.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Es ist aber von Obi, die Verarbeitung war OK und die vergeben 15! Jahre Garantie drauf - also deutlich mehr als 5 ;)
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #10

scooney

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
Ich kann joka boeden empfehlen, die kommen auch mit saemtlichen mustern zu dir nachhause und haben ne gute beratung.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #11

MiKas

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2013
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ich sage es nicht gerne, aber ich habe bei meinem Bruder (alles wehren hat nichts gebracht :p) einen Ikea "Laminat" verlegt. Sehr günstig. Der Boden ist nun 7 Jahre alt. 2 Kinder, 2 Katzen und 1 Hund. Und der Boden ist perfekt. Das verlegen ging ganz gut. Die Nut und Federn waren etwas sensibel aber sonst alles okay.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #12

SFS1899

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Wie kann man den am besten erkennen, ob die Qualität gut ist, gerade im Bereich Verbindung etc.?
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #13

MiKas

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2013
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Die Nut und Feder ist sehr oft ein Problem. Das ist grundsätzlich ein Schwachpunkt. Im Bereich von "billig" Böden ist es immer schwer....da kommt der eine mit dem klar und der andere mit dem. Mein Favorit ist Ter Hürne ter Hürne -  ter Hürne
Mit dem komme ich zurecht. Aber natürlich gibt es einige Anbieter die gleich oder besser sind.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #14

SFS1899

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Kurzes Update:

Wollte mir vor ein paar Tagen das Parkett noch einmal in echt ansehen. Und was muss ich sehen. OBI hat das Parkett und fast alle aus dem Programm genommen. Stattdessen hängen da jetzt nur noch Vinyl-Parkett, fast kein richtiges Parkett mehr. Naja, vllt. ein Zeichen.

Jedenfalls war ich nicht untätig und habe mir neue Favouriten gesucht, 1 von Tilo und 3 von TerHürne. Muss mich nur noch enscheiden. Sind natürlich teurer als das Obi-Parkett, aber da muss ich mir dann, so denke ich, wenigstens keine Angst um die Qualität machen.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #15
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Aber keine Versicherung gegen Kratzer - solche Oberflächen sind und bleiben empfindlich ;)
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #16

SFS1899

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Aber keine Versicherung gegen Kratzer - solche Oberflächen sind und bleiben empfindlich ;)

Das ist schon klar. Aber was soll mir das jetzt sagen, das ich Laminat nehmen soll?

Was ist denn unempfindlicher i.d.R., geölte Oberflächen oder lackierte?
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #17

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

allgemein unempfindlicher ist sicherlich eine lackierte Fläche. Allerdings kann man auch hier irgendwann im Lack Kratzer erkennen, die nicht mal eben ohne weiteres zu beseitigen sind. Und wenn was schweres hinfällt bleibt immer rigendwie die Macke im Lack/Holz. Das bringt aber ein Holzboden nun mal mit sich. Eine geölte Oberfläche ist sicherlich pflegeaufwändiger und ein hingefallenern Himbeersaft sollte schnell aufgewischt werden, allerdings lassen sich Kratzer und Beschädigungen leichter "reparieren". Ich denke auch, geölt sieht natürlicher aus und fühlt sich insgesamt wärmer an.
Nun wahrscheinlich eine Glaubensfrage: Was trifft eher deinen Geschmack?

Gruß
Thomas
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #18
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Das ist schon klar. Aber was soll mir das jetzt sagen, das ich Laminat nehmen soll?
Nein, aber es gibt immer günstigere Angebote und wenn man nicht schleifen will - viele Böden sind so dünn, daß man schleifen garnicht mehr kann - dann holt man sich halt einen neuen rein, wenn der alte hinüber ist. Sowas kann ziemlich schnell passieren und dann lohnt vielleicht ein Blick auf die Massenware - aber das kann ich nicht entscheiden.

Ich denke man holt sich Holz auch wegen der Luft verbessernden Wirkung, deshalb finde ich offene Oberflächen meist interessanter ;)
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #19

SFS1899

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Hallo,

allgemein unempfindlicher ist sicherlich eine lackierte Fläche. Allerdings kann man auch hier irgendwann im Lack Kratzer erkennen, die nicht mal eben ohne weiteres zu beseitigen sind. Und wenn was schweres hinfällt bleibt immer rigendwie die Macke im Lack/Holz. Das bringt aber ein Holzboden nun mal mit sich. Eine geölte Oberfläche ist sicherlich pflegeaufwändiger und ein hingefallenern Himbeersaft sollte schnell aufgewischt werden, allerdings lassen sich Kratzer und Beschädigungen leichter "reparieren". Ich denke auch, geölt sieht natürlicher aus und fühlt sich insgesamt wärmer an.
Nun wahrscheinlich eine Glaubensfrage: Was trifft eher deinen Geschmack?

Gruß
Thomas

Da bin ich mir im Moment selbst noch nicht so sicher. Dieser glänzende Lack mag ich gar nicht, auch nicht den normalen. Ich finde eine matte Oberfläche natürlicher, deswegen ist Öl sicher eine Option. Dafür ist es aber auch etwas rauher. Es gibt aber ja auch matte Lackierungen, die sind auch nicht schlecht.

Ich habe ein Parkett von ter Hürne, was nun mein neue absoluter Favorit ist. Allerdings gibt es den (ansonsten gleichen Boden) einmal geölt und einmal matt lackiert. Sieht beides toll aus.
 
  • Renovierung - Frage bzgl. Parkett Beitrag #20

ginihellinger

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Gefunden?

Hast du in der Zwischenzeit was passendes gefunden?
Wir standen auch vor dem Problem, welchen Boden wir für unser Haus nehmen sollen. Es waren Laminat, PVC, Kork und Echtholzparkett im Rennen. Gewonnen hat im Endeffekt das Echtholzparkett (geölt). Wir haben uns erklären lassen, warum geölt besser ist als lackiert, da zb wenn Flüssigkeit auf den Boden kommt, man es einfacher wieder weg bekommt, bzw sich der Boden nicht beginnt zu werfen, wenn dies öfter passiert. Bei lackiertem Parkett, "frisst" sich die Flüssigkeit in den Boden und bleibt dort, bis er sich eben zu werfen beginnen kann.
Wir haben uns für einen Hersteller entschieden, der zwar nicht in der Niedrigpreisklasse von Obi liegt, aber sehr gute Reputation hat. Und zusätzlich eine große Auswahl (Einzigartige Parkettböden und Türen | Rudda) an verschiedenen Böden, mit guter Beratung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Renovierung - Frage bzgl. Parkett

Renovierung - Frage bzgl. Parkett - Ähnliche Themen

Frage bzgl. möglicher Anschaffung eines Bohrhammers: Hallo Experten, ich bräuchte eure Meinung zur möglichen Anschaffung eines Bohrhammers. Kurz zu mir und warum ich überlege, mir einen Bohrhammer...
Fragen bzgl. Isolierung (Heizung, Fenster, Wand): Hallo zusammen, die Wand hinter den Heizkörpern ist trotz heizen nicht sonderlich warm, schon eher kalt. Über jedem Heizkörper in der...

Sucheingaben

baumarktparkett schrott

Oben