Regenschutz F Stecker Verlängerung

Diskutiere Regenschutz F Stecker Verlängerung im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Moin Freunde, Keine Ahnung, ob ich hier richtig bis. Wohne seit 1.5.23 in einer neuen Wohnung. Hatte Probleme mit dem TV Sender Empfang. Manche...
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #1
hansstramm

hansstramm

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.06.2022
Beiträge
17
Zustimmungen
2
Moin Freunde,
Keine Ahnung, ob ich hier richtig bis.
Wohne seit 1.5.23 in einer neuen Wohnung.
Hatte Probleme mit dem TV Sender Empfang.
Manche Sender gingen sporadisch nicht.

Das Problem konnte ich lösen, indem ich eine F Stecker Verlängerung an der Satellitenschüssel ausgetauscht hatte.
Diese war innen korrodiert.
Nun würde ich die neue Verbindung gerne gegen Regen schützen.
Habt ihr da nen Tipp?
Wie würdet ihr das machen?
Ne Tüte sieht doch nicht schön aus..

Fotos:
IMG20230520183640.jpg


IMG20230520183753.jpg


IMG20230520183824.jpg


IMG20230520171113.jpg
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #2
hansstramm

hansstramm

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.06.2022
Beiträge
17
Zustimmungen
2
Edit:
Hab folgendes bestellt:

2x F-Stecker Kabel 7,3mm Wasserschutz Gummi Dichtung O-Ring Antennen Sat LNB TV​

 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #4

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Sprich, Schrumpfschlauch mit Innenkleber. "Normaler" Schrumpfschlauch ist NICHT dicht.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #5

Schlobbel

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.01.2021
Beiträge
478
Zustimmungen
225
Am dichtesten wäre ein durchgehendes Kabel das nicht nochmals mit einem Stecker verbunden werden muss. Erfordert ein neu gezogenes Kabel. Möglich?
Auch noch recht dicht könnte es sein wenn der Stecker wenigstens unter dem Dach hängt. Erfordert ein neues Stück Kabel zur Schüssel.

Die Überlegung wie der Stecker ausgerechnet da dicht werden kann wo er jetzt ist, wo die ganze Soße der Schüssel entlang läuft, wäre für mich keine Option.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #6
hansstramm

hansstramm

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.06.2022
Beiträge
17
Zustimmungen
2
Danke für eure Ideen.
Ich werde mal den Vermieter fragen, was er dazu meint.
Wenn er ein neues Kabel spendiert, werde ich versuchen, die F Stecker Verlängerung unters Dach zu legen.
Zusätzlich ein Wasserdichter Schrumpfschlauch wäre wohl ziemlich wasserdicht.
Ein komplett neues Kabel ist schwierig realisierbar, da unter dem Wohnzimmer ein Hohlraum ist von ca. einem Meter, das steht voll mit Zeug.
Da kommt man kaum rein, da läuft irgendwo das Kabel lang..
Der Vermieter muss den Schrott mal ausräumen, das holt eh keiner mehr ab :mad:
Außerdem stinkt es da unten ohne Ende 🤮
Die Wasserdichte F Stecker Verlängerung werde ich trotzdem verbauen.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #7

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Zusätzlich ein Wasserdichter Schrumpfschlauch wäre wohl ziemlich wasserdicht.
Nochmal: es gibt keine "wasserdichten" Schrumpfschläuche. Es gibt (zumindes auf dem handelsüblichen Markt) nur Schrumpfschläuche mit Innenkleber. Damit kann das wasserdicht werden, muss es aber nicht! Je nach Oberflächenbeschaffenheit haftet der Kleber nur schlecht. Der Kleber ist übrigens vergleichbar mit handelsüblichem Heißkleber.
Nebenbei bemerkt: normaler Schrumpfschlauch ohne Innenkleber ist ungeeignet, weil er sich bei Sonneneinstrahlung auch wieder weitet.
Die Variante "Klebeschrumpfschlauch" ist jedenfalls die erfolgversprechendste. Ich hätte aber auch die zwei F-Stecker zeitnah erneuert, gegen Cabelcon Kompressionsstecker, das ist "Stand der Technik". Aufdrehstecker sind Müll. Die Kompressionsstecker muss man passend zum Kabeldurchmesser kaufen. Die Zange dazu ist gar nicht mal so teuer.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #8
hansstramm

hansstramm

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.06.2022
Beiträge
17
Zustimmungen
2
So freunde,
habe vor, die F Stecker Verlängerung direkt unters Dach zu legen, wie vorgeschlagen.
Der Vermieter hat bereits ein hoffentlich passendes Satellitenkabel gekauft.
Die "Wasserdichten" F Stecker sind bereits angekommen.
Jetzt fehlt mir noch nen wasserdichter Schrumpfschlauch.

Könnt ihr da was empfehlen?
Welche Größe passt denn da?

Hier die Daten vom F Stecker:
Unbenannt.PNG


Mfg


Edit:

dirk11

Danke für den Tipp, aber ich werde den bereits gekauften F Stecker verbauen.
Kompressionsstecker kann ja der Vermieter nachrüsten, falls er das möchte.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #9

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Na ja. Wird dann halt scheiße. Aber jeder wie er mag.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #10
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
preiswerter geht es kaum und man kann ja auch 2 lagen machen bzw die enden 2 lagig

Da nicht angegeben wohl keine hohe elektrische Sicherheit, aber die braucht man hier eh net

Ansonsten, Cellpack, Hellermann.. aber da geht es erst ab~20€ los für 1m und die haben oft ne höhere Schmelztemperatur
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #11
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #12

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Man kann das ganze auch hier z.B rein stecken..
Vergiss' es. Zieht Wasser (durch Luftdruck-Änderungen), lässt es aber nicht wieder raus. Ein Jahr später und die Suppe schwimmt im Kabelmantel.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #13
hansstramm

hansstramm

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.06.2022
Beiträge
17
Zustimmungen
2
Gibts da evtl. auch was bei Amazon?
Hab nämlich Prime, der Versand kostet bei Pollin mehr als der Artikel 😅 .
Das Angebot ist natürlich trotzdem günstig.

Unbenannt.PNG
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #14
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
sicher gibt es was am Fluss, z.B diesen oder als set

Du kannst aber auch den Örtlichen Elektriker unterstützen und dort kaufen, die meisten haben was am Lager..
Oder kommst bei mir vorbei, bis ~100mm habe ich so ziemlich alles da ;)
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #15

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.906
Zustimmungen
779
Ist Schrumpfschlauch UV-beständig?
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #16
hansstramm

hansstramm

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.06.2022
Beiträge
17
Zustimmungen
2
Zuletzt bearbeitet:
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #17

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Du kannst aber auch den Örtlichen Elektriker unterstützen und dort kaufen, die meisten haben was am Lager..
Ich lach' mich tot. Immer diese wohlmeinenden "Ratschläge"...
Die wollen überhaupt nicht "unterstützt" werden! Ich brauchte vor über einem Jahr mal 32er Wellrohr, aber keine volle 50m-Rolle und nicht das Billig-G'lump aus dem Baumarkt, sondern Fraenkische. Erst der dritte Elektriker war überhaupt bereit, sich meinen Wunsch anzuhören.
Ich weiß nicht, wieso sich ständig und hartnäckig dieses Gerücht hält, Handwerker würden Material für Endkunden "bestellen". Gar nichts tun die für Endkunden! Die wollen Aufträge haben, mehr nicht. Mag sein, dass das auf dem Dorf, wo noch jeder jeden kennt, anders ist. Aber schon in mittelgroßen Städten bist Du mit dieser naiven Vorstellung verloren.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #18

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Könnte schwierig werden. Klebe-Schrumpfschlauch habe ich bis dato nur in Rot, Schwarz und Transparent gesehen.
Bzgl. UV-Beständigkeit: Schwarz ist in der Regel am UV-beständigsten. Das gilt z.B. auch für Kabelbinder.
Weiß am wenigsten. Darum nimmt man für Außen ja auch schwarzes Antennenkabel, z.B. von Kathrein.
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #19
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
Weiß am wenigsten. Darum nimmt man für Außen ja auch schwarzes Antennenkabel, z.B. von Kathrein.

Wobei UV beständig nicht UV beständig sein muss, hier muss man ebenfalls noch Unterscheiden im kleingedruckten denn auch das Kathrein in ws ist mitunter UV beständig gelistet, aber nicht zwangsläufig für Außenbereich zugelassen.. Ebenso Rohre usw. weil dann wieder die 10Jahre ins spiel kommen

Ich lach' mich tot. Immer diese wohlmeinenden "Ratschläge"...
Naja, ich lebe auf dem Dorf.. Hier geht es und es gibt auch noch welche die Ladengeschäft und ne Werkstatt haben..
Wenn sie keinen Laden haben od Werkstatt die das Zeug verarbeitet ist es schwer..

Und Rohr, selbst wir können nur 50m Ringe kaufen zum EK, ansonsten zahlen wir drauf und wenn ich das Zeug net verarbeite binde ich mir das auch net ans Bein.. Der Kunde ist auch selten bereit 30m zu kaufen und 100m zu bezahlen
 
  • Regenschutz F Stecker Verlängerung Beitrag #20

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Wenn sie keinen Laden haben od Werkstatt die das Zeug verarbeitet ist es schwer..
Ich schrieb' Elektriker. Das impliziert selbstverständlich, dass es um solche ging, die Installationen anbieten, also "das Zeug" auch verarbeiten. Alles andere wäre sinnfrei.
 
Thema:

Regenschutz F Stecker Verlängerung

Oben