Regalbrett befestigen?

Diskutiere Regalbrett befestigen? im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo, ein vermutlich ungewöhnliches Thema hier, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. ich plane einen meerschweinchenbau. dieser soll...
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #1

bauplaner

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo, ein vermutlich ungewöhnliches Thema hier, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
ich plane einen meerschweinchenbau.
dieser soll etagen beinhalten, welche aus brettern bestehen (regalbretter beschichtet)
der bau ist 3m lang, bretter sollen 3x1m werden, damit das ausmisten erleichtert wird und man die bretter herausnehmen kann. (auf der abbildung die grüne ebene)
brettdicke müsste ca 1cm sein.
zur halterung dachte ich an U-profile, die an der rückwand des baus (Holz) befestigt werden. die Uprofile sollten aus stahl oder ähnlichem sein, damit auch dicke schweine nicht die bretter aus der verankerung reißen. :D
wenn ich mir nun aber ein u profil anschaue hat das dann zwar rechts und links an den seitenwänden des baus auflagefläche zum befestigen, aber wie mache ich das in der mitte? wie kann ich da das Uprofil befestigen? (die U-seite mit der holzwand):confused::confused:
über ideen würde ich mich freuen.
 

Anhänge

  • eigenbau 2.0.jpg
    eigenbau 2.0.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 295
#
schau mal hier: Regalbrett befestigen?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.813
Ort
NRW
Hallo,
Warum machst Du das nicht mit Teile von einem Lochregal.
Gibt es auch im Baumarkt.
Habe da bei mir einen Wäschetrockner drauf stehen.:)
 
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #3

bauplaner

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
an ein lochregal dachte ich auch schon, aber es gibt für was das dagegen spricht:
1. da es ein gegehe wird, ist da einstreu drin, die werden sich binnen kürzester zeuit in den löchern absetzen.
2. die wandhalter gibt es nicht in 25cm länge (so hoch soll der abstand vom boden zur 1. und von der 1. zur 2. ebene sein
3. hübsch sieht das nicht gerade aus... und könne zudem gefährlich sein wegen der krallen der tiere.

aber schonmal eine gute idee.
ich dachte als allererstes an normale unterstände. also unter das brett 4 beine machen. das finde ich aber auch nicht so prickelnd weil dann ständig diese beine im weg sind und ich im gehege gerne eine "bein-freie" zone hätte
so bin ich auf die u-profile gekommen...und die kann man sich ja zurechtschneiden lassen und sind aus stahl auch sehr haltbar. gibt es nicht ein verbindungsstück für das u-profilende, damit man es an holz festschrauben kann??
danke schonmal für die hilfe
 
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

so ganz habe ich das Problem zwar noch nicht verstanden aber was spricht denn dagegen, Löcher in die Profile zu bohren und dann fest zu schrauben?

Gruß
Thomas
 
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #5

bauplaner

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
hi thomas, auf dem bild das ich angehangen habe siehst du 3 bretter nebeneinander, es geht um die befestigung der bretter in der mitte. wo willst du die uprofile da befestigen? es gibt ja dort lediglich eine rückwand. und die seite des U-profils , die die u-form hat, läüsst sich nunmal nicht an der holzwand befstigen wegen mangelnder auflagefläche.
habe mir nun einmal das von sep genannte beispiel näher angeschaut und habe mir überlegt das man die restlichen löccher ja auch zumachen könnte. frage ist nur wie ich diese loch-teile gekürzt bekomme. und dann würde mich noch interessieren wie das mit den dazugehörigen regalböden verhält (die haben dann ja diese nupsis dran, um das brett einrasten zu lassen.) wie sieht das aus wenn ich 2 solche streben nebeneinander anbringe? ist dann eine lücke zwischen den böden (dürfte auch nicht sein)....
würde mich weiter über ratschläge freuen...
 
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

achso, nu hab ichs verstanden....

Wie wäre es denn mit einer durchgehenden Latte/Träger von links nach rechts. Dann haben die Bretter an der Rückwand und eben vorne eine Auflage.

Gruß
Thomas
 
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #7

bauplaner

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
das durchgehende brett wäre ne möglichkeit. das einzige was mich daran stört: es wäre 1. beim saubermachen im weg und 2. woher ne 3m latte bekommen, zudem dürfte die ja nicht durchhängen...
 
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #8

Angler-Bernd

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.09.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Mir fällt leider auch nur die Variante von sep mit dem Lochregal ein. Ist leider keine große Hilfe aber ich könnte dir noch einen guten Blog zum Thema "Büro, Wohnen, Betrieb" empfehlen. Die habe etliche Themen und oft auch sehr interessante Berichte. Ob was für dich dabei ist kann ich natürlich nicht garantieren. Habe mir über diesen Blog auch schon Infos für meine Wohnung geholt.
 
  • Regalbrett befestigen? Beitrag #9

bauplaner

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
immer her damit... hab mich immer noch nicht entscheiden können....
 
Thema:

Regalbrett befestigen?

Sucheingaben

regalbretter befestigen

,

regalbrett befestigen

,

regalbrett befestigung

,
regalbretter auflagen
, regalbrett auflage, regalbrett auflagen, auflagen für regalbretter, regalbretter befestigung, regalbrettauflagen, Auflage für Regalbretter, regalbretthalterung, regalbrettbefestigung, regalbretter baumarkt, regalbrett halterung, Regalbrettauflage, befestigung für regalbretter, befestigung regalbrett, brett befestigen, befestigung von regalbrettern, regalbrett Befestigungen, regalbretter, brett befestigung, befestigung regalbretter, regal brett auflage, Regalbrett Auflager
Oben