Raumluftfeuchtigkeit

Diskutiere Raumluftfeuchtigkeit im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Moin, ma wieder ein Problem. Wir haben, trotz gutem Lüftens, ein Problem mit zu hoher Raumluftfeuchtigkeit im Schlafzimmer. Das äussert sich...
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #1

HAWK[eye]

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Moin,

ma wieder ein Problem. Wir haben, trotz gutem Lüftens, ein Problem mit zu hoher Raumluftfeuchtigkeit im Schlafzimmer. Das äussert sich mittlerweile durch Wasserflecken auf der Rauhfasertapete.

Derzeit lüften wir pro Tag 2 Mal, haben davor immer gut Heizung an damit sich die Feuchtigkeit durch die Warme Luft löst. Und zudem auch noch einen Raumluftentfeuchter besorgt (der auch jeden Tag von mir ausgeleert wird).

Aber dennoch hat man das Gefühl das es nicht weniger wird.

Was genau kann man noch alles tun, damit das nachlässt?

Gruß

Manu
 
#
schau mal hier: Raumluftfeuchtigkeit. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #2

Stance53

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
28
Zustimmungen
0
naja,mal überlegt ob das nicht eine andere Ursache haben könnte?Hatten das mal das ein Abwasserrohr defekt war,dadurch war eine Wand auch immer nass!!!
 
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ich geh mal davon aus das hier richtig heizt.

Mietwohnung? Wenn ja lass mal euren Vermieter antanzen , kann acuh Rohrbruch , undichter Balkon über euch , undichtes Dach/Fenster sein!
Wasser sucht sich seinen weg !
 
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #4

HAWK[eye]

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Es sind nur die Wände betroffen die zur Aussenfassade führen. Rohre laufen darin keine, und über uns is nur Dachboden.

Vermieter war schon hier, er meint auch das es daran liegt das wir zu schlecht lüften. Aber das haben wir auch grundsätzlich geändert, und dennoch wirds nich weniger.
 
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #5

Batida444

Benutzer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
1
Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich in Ludwigshafen gewohnt hab.

Da kam an der einen Wand das Regenwasser von aussen nach innen durch, wenn es stark geregnet hat und der Wind noch ungünstig stand...
Eine Lösung hab ich leider nicht dafür, da ich kurz danach da ausgezogen bin :D

Aber vielleicht kannst das ja mal beobachten, ob das Wasser von innen oder aussen kommt ?

Ansonsten hätte ich jetzt auch einen Raumentfeuchter empfohlen.

Greetz
Günni
 
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #6

Schnuecks

Da ich das Problem in unserem Schlafzimmer auch habe auch trotz lüften und allem, haben wir uns testweise das hier geholt.

Luftentfeuchter bis (20) m²

Luftentfeuchter bis (40) m²

und bis jetzt bin ich mehr als zufrieden damit, keine beschlagenen Scheiben mehr morgens. Kein Pilzbefall mehr kein Muff nix. War nur kurz im Baumarkt gewesen die haben mir das gleich empfohlen. Normalerweise drehen die einem irgendwelche elektrischen Dinger an die man meistens nicht braucht und zudem meistens auch laut sind.

Versuchs mal damit

LG

Schnuecks
 
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #7

Hotte

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Die Lösung ist das allerdings nicht. Man sollte nach der Ursache forschen.
 
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #8

Schnuecks

Für mich ist das die einzigste Lösung, der Vermieter hat alles prüfen lassen und von der technischen Seite ist alles soweit ok. Das Problem ist wir kommen halt maximal 1mal am Tag zum richtigen lüften. Unser nächstes Problem ist das wir Wäsche im Wohnzimmer trocknen müssen.

Im unserem Schlafzimmer sammelt sich die Feuchtigkeit eben und seit ich die Teile habe ist auch Ruhe. Von den Kosten her sinds im Jahr vielleicht 45 Euro.

Ne andere Lösung gibts halt zur Zeit noch nicht.


LG

Schnuecks
 
  • Raumluftfeuchtigkeit Beitrag #9

Hotte

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Seit ca. 35 Jahre nutze ich schon mein Schlafzimmer, das nie beheizt wurde (außer 4-5 mal bei Krankheitsfall). Gelüftet wird morgens bei komplett geöffnetem Fenster für ca. 2 Stunden. Anschließend wird (meistens) das Fenster gekippt belassen. Im Winter wird dann gegen 20:00Uhr das Fenster ganz geschlossen und die Schlafzimmertür zum Flur geöffnet, damit etwas Wärme ins Schlafzimmer zieht. Bisher war es immer knochentrocken.
Dein Problem wird vermutlich von außen kommen, sei es von oben oder auch von unten (Parterre). Wenn keine genügende Feuchtigkeitssperre zum Boden/Fundamente besteht kann das mit Leichtigkeit von unten kommen. Poröse Verputzung kann ebenso dafür verantwortlich sein. Solltest mal einen Feuchtigkeitmesser in die Innenwand drücken und den Leitwert/Feuchtigkeit messen.
 
Thema:

Raumluftfeuchtigkeit

Raumluftfeuchtigkeit - Ähnliche Themen

Hartnäckige Feuchtigkeit: Moin, wir haben hier ein Haus, ein Teil Fachwerk aus dem 18. JH, daran wurde mit Hohlkammerstein (ca. 28 cm dick) angebaut (~60er Jahre). Das...
Motten in alten Holzbalken mit Dampfreiniger abtöten?: Hallo, Ihr Lieben, wir wohnen in einem weit mehr als 100 Jahre altem Haus, das wohl mehrmals wieder aufgebaut wurde. Jedenfalls hat es nur noch...
Passende Firma/Gutachter für feuchte Wand finden: Hallo zusammen! Wir haben in unserem Schlafzimmer eine Ecke, alle 3 Seiten außenliegend, bei der wir vor 11 Jahren mal Schimmelbefall auf der...
"Risse" Fensterwand / Undicht / Kalte Luft: Hallo sehr geehrtes Heimwerker Forum, unzwar bräuchte ich ein kurzen Rat von euch. In der Wohnung meiner Mutter bzw. wo ich auch noch bis Ende...
Trotz Lüften zu hohe Luftfeuchtigkeit: Hallo Leute! Ich bin mittlerweile echt ein bisschen verzweifelt und würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen, bzw. mir Tipps...

Sucheingaben

raumfeuchtigkeit

,

luftentfeuchter toom

,

raumfeuchtigkeit schlafzimmer

,
raumluftfeuchtigkeit messen
, raumluftfeutigkeit, raumentfeuchter toom, raumluftfeuchtigkeit, raumluft feuchtigkeit, toom raumentfeuchter, raumluftfeuchtigkeit winter, abwasserrohr defekt, toom raumluftentfeuchter, entfeuchter toom, raumluftfeuchtigkeit schlafzimmer, luftentfeuchter bei toom, raumfeuchtigkeit im schlafzimmer, raumluftfeuchtigkeit feuchtigkeit, raumentfeuchter schlafzimmer, raum luftfeuchtigkeit, raumluftfeuchte messen, toom raumtrockner, Raumfeuchtigkeit Winter, raumgfeuchtigkeit, luftentfeuchtungsgeräte toom, raumentfeuchtungsgeräte toom
Oben