smashy
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.01.2023
- Beiträge
- 28
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass kümmere ich mich gerade auch um das Raumklima im Bad. Es hat keine Fenster. Nur ein Ablufttunnel mit Ventilator Firma LiG ca. 30 Jahre alt (Bau des Hauses). Dessen Filter werden seit ca. zwei Jahren regelmäßig ausgetauscht (vorher wußte ich das nicht, dass welche drin sind). Es wäre interessant zu wissen, ob der Ventilator noch seine volle Leistungskraft hat. Wie kann ich dies feststellen?
Mein neuer Hygrometer sagt mir, dass ich bei Eintritt ins Bad 23,7 Grad bei 37 % Luftfeuchte habe. Den Thermostat der zentralen Ölheizung (nur 1 kleiner Heizkörper im Bad) steht nur auf Sternchen. In der Wand vom Bad zum Flur verlaufen die Heizungsrohre. Dieser Wäremeffekt führt zu dieser Temperatur im Bad ohne, dass die Heizung an ist. Da ich an der Badewanne kleine schwarze Schimmelpunkte an der Fuge zur Wand hatte, möchte ich dieses vorkommen wieder vermeiden. Was kann ich dazu tun, dass das Klima evtl. besser wird? Pflanzen könnten schwierig werden, weil das Licht für sie fehlt. Was meint Ihr? Der Lüfter geht jedes Mal beim Einschalten des Lichtschalters für ca. 15 Min und geht automatisch aus.
Und wie sollte ich mich nach dem Duschen am besten verhalten? Türe zu? Oder eher auf, damit die hohe Luftfeuchte auch in den kurzen Flur kann?
Vielen Dank schonmal,
Daniel
aus aktuellem Anlass kümmere ich mich gerade auch um das Raumklima im Bad. Es hat keine Fenster. Nur ein Ablufttunnel mit Ventilator Firma LiG ca. 30 Jahre alt (Bau des Hauses). Dessen Filter werden seit ca. zwei Jahren regelmäßig ausgetauscht (vorher wußte ich das nicht, dass welche drin sind). Es wäre interessant zu wissen, ob der Ventilator noch seine volle Leistungskraft hat. Wie kann ich dies feststellen?
Mein neuer Hygrometer sagt mir, dass ich bei Eintritt ins Bad 23,7 Grad bei 37 % Luftfeuchte habe. Den Thermostat der zentralen Ölheizung (nur 1 kleiner Heizkörper im Bad) steht nur auf Sternchen. In der Wand vom Bad zum Flur verlaufen die Heizungsrohre. Dieser Wäremeffekt führt zu dieser Temperatur im Bad ohne, dass die Heizung an ist. Da ich an der Badewanne kleine schwarze Schimmelpunkte an der Fuge zur Wand hatte, möchte ich dieses vorkommen wieder vermeiden. Was kann ich dazu tun, dass das Klima evtl. besser wird? Pflanzen könnten schwierig werden, weil das Licht für sie fehlt. Was meint Ihr? Der Lüfter geht jedes Mal beim Einschalten des Lichtschalters für ca. 15 Min und geht automatisch aus.
Und wie sollte ich mich nach dem Duschen am besten verhalten? Türe zu? Oder eher auf, damit die hohe Luftfeuchte auch in den kurzen Flur kann?
Vielen Dank schonmal,
Daniel