Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung

Diskutiere Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, Ich möchte in dem Durchgang irgendwas rein bauen, damit der Sofa Bereich von jenem in welchem ich beim Foto stehe abgetrennt wird. Soll...
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #1

Almander

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Hallo,

Ich möchte in dem Durchgang irgendwas rein bauen, damit der Sofa Bereich von jenem in welchem ich beim Foto stehe abgetrennt wird. Soll möglichst hell sein und halt Lärm (primär) und Wärme dämmen. Dachte an ein10er Balkengerüst, darein ne normale Holzzimmer Türe setzen und in die restliche Öffnung ein Isolierfenster Glas einsetzen. Soll möglichst einfach sein. Hat jemand ähnliches umgesetzt und hätte ein Beispiel?

VG Alex
 

Anhänge

  • 20230328_172512.jpg
    20230328_172512.jpg
    393,9 KB · Aufrufe: 23
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #2
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.983
Zustimmungen
1.985
Ort
Ostholstein
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #3

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
726
Zustimmungen
244
So wie ich es verstehe soll ja eine Durchgangsmöglichkeit sowie viel Licht und wenig Lärm, also gute Schalldämmung sein

Tür + preiswerte Bodentiefes Fenster - ggf horizontal geteilt damit Glas nicht zu schwer - oder unter Plaste Einsatz
Tür + Balkenkonstrukt. + preiswertes Fenster - wie ja selbst schon angedacht
 
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #4

bendo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.05.2016
Beiträge
373
Zustimmungen
115
... Soll möglichst einfach sein.
Hallo,
wenn es möglichst einfach sein soll, und "primär" dem Lärmschutz dienen soll, hätte ich Dir zu einer massiven Mauer geraten. Im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten scheint mir eine simple Mauer handwerklich noch einfacher zu errichten sein...

Das wäre dann natürlich zulasten der Durchsicht (was ist genau mit einer möglichst "hellen" Abtrennung gemeint? Dass viel Licht hindurch kommt, oder dass die Trennwand z.B. einfach weiß gestrichen ist)?

@pinne : Das ganze Thema Trockenbauwand, Gipskarton, Steinwolle wäre m.E. einer Lärmdämmung nicht dienlich. Das kann zwar verwendet werden um einen raum akustisch zu optimieren (Streuung), die Schalldurchlässigkeit wäre aber besser herabgesetzt, je massiver eine Wand ausgeführt ist.
Gruß, bendo
 
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #5

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.714
Zustimmungen
1.771
Ort
50189 Elsdorf
die Schalldurchlässigkeit wäre aber besser herabgesetzt, je massiver eine Wand ausgeführt ist
deswegen werden in Arztpraxen und ähnlichem heutzutage meistens auch nur Trockenbauwände gesetzt ... man muss es nur richtig machen ... :rolleyes:
 
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #7

bendo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.05.2016
Beiträge
373
Zustimmungen
115
Naja, zu meiner Rechtfertigung habe ich schon heimwerkermäßig was am "Bau" gemacht. Aber vom Fach bin ich nicht. Und natürlich könnten wir jetzt Aufwand, praktikabilität ins Detail diskutieren. Mein Stand (war zumindest) seither: Je massiver, umso Schallundurchlässiger. Gilt das etwa nicht? Klar kann man mit anderen Methoden und geschickter Umsetzung vielleicht auch viel rausholen (was dann vielleicht noch andere Vorteile mit sich bringt...). Aber kommt es an eine nicht ganz dünne Kalksandsteinwand heran?
Gruß bendo
 
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #9

bendo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.05.2016
Beiträge
373
Zustimmungen
115
Die angegebenen -74dB sind beeintruckend! Dann werde ich bei einem nächsten Projekt offener an das Thema "Wände" herangehen...
VG
 
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #10

Almander

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Danke für die Anregungen,

Mauer fällt aus, denn das wird in der Tat zu Dunkel.

Werde es wie angedacht mit 10 Holzbalken machen, und setze da ne normale Zimmertüre ein.

Dann hätte ich noch 2 3fach verglaste Scheiben ohne Rahmen über und überlege ob ich diese nicht direkt einsetze, also aus 10 er Balken je die Fenstergrössse anpasse, da dann die Gläser einsetze und mit Holzleisten einjustiere.

Müsste man da zwischen den Holzbalken und der Wand ein Isoliertape verwenden ? Oder kann man die Balken direkt an die Wand schrauben? Hab hier Schimmelbildung wegen Wärmebrücke im Hinterkopf.
 
  • Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung Beitrag #11
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.772
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Die angegebenen -74dB sind beeintruckend! Dann werde ich bei einem nächsten Projekt offener an das Thema "Wände" herangehen...
VG
Vergiss aber nicht das die Aussage von Knauff selbst ist und das kleine Wörtchen "bis zu" davor steht. Also im günstigsten Fall.

Ich hab mir mal ein App geladen welche Decibel x heisst. Screenshot_20230403_101908_Decibel X.jpg
Das Bild hab ich über/neben der laufenden Spülmaschine gemacht.
 
Thema:

Raum teilen - Lärm und Wärme Dämmung

Oben