Laire
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.11.2011
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
wir wollen in unserem Flur die Wände neu machen. Nach dem entfernen der Tapeten (2 x Rauhfaser übereinander mit jeweils 3 Farbschichten) unsere Vorgänger bekomme ich nun das Grauen.
Der Putz ist mehrer Zentimeter dicker Sandputz (so würde ich es als Laie beschreiben), an vielen Stellen gespachtelt und von Bohrlöchern übersäht. Dann war wohl früher einmal eine hüfthohe Holzverkleidung angebracht, anders kann ich mir die durchgehende Putzkante nicht erklären.
Hier mal ein Foto:

Die angesprochenen Kante ist das graue im unteren Teil, die trotz 2 Lagen Raugfaser und 5 Lagen Farbe immer durch geschimmert hat.
Nun bin ich am überlegen was ich auf die Wände mache. Zu folgenden Punkten habe ich Überlegungen angestellt:
Rauhfasertapete ist das günstigste und die Wand muss nicht absolut eben sein, da sie auch kleinere Dellen toleriert. Aber großer Aufwand (einkleistern, Nachstreichen usw.)
Vliestapete kostet etwas mehr als die Rauhfaser aber hat weniger Verarbeitunsaufwand. Dafür ist der Aufwand für die Vorbereitung größer, da die Wand absolut eben sein muss.
Easyputz ist am teuersten, wobei das teuerste der Putzgrund ist (teurer als das Easyputz selber), oder kann ich uch Putzgrund eines anderen Anbieters nehmen? Ich muss nicht so viel an den Wänden macht, da der Easyputz vieles selber ausgleicht und muss nicht nachstreichen. Wäre wenn es nicht so teuer wäre und wirklich so funktioniert wie beschrieben meine Lieblingslösung.
Was meint Ihr?
wir wollen in unserem Flur die Wände neu machen. Nach dem entfernen der Tapeten (2 x Rauhfaser übereinander mit jeweils 3 Farbschichten) unsere Vorgänger bekomme ich nun das Grauen.
Der Putz ist mehrer Zentimeter dicker Sandputz (so würde ich es als Laie beschreiben), an vielen Stellen gespachtelt und von Bohrlöchern übersäht. Dann war wohl früher einmal eine hüfthohe Holzverkleidung angebracht, anders kann ich mir die durchgehende Putzkante nicht erklären.
Hier mal ein Foto:

Die angesprochenen Kante ist das graue im unteren Teil, die trotz 2 Lagen Raugfaser und 5 Lagen Farbe immer durch geschimmert hat.
Nun bin ich am überlegen was ich auf die Wände mache. Zu folgenden Punkten habe ich Überlegungen angestellt:
Rauhfasertapete ist das günstigste und die Wand muss nicht absolut eben sein, da sie auch kleinere Dellen toleriert. Aber großer Aufwand (einkleistern, Nachstreichen usw.)
Vliestapete kostet etwas mehr als die Rauhfaser aber hat weniger Verarbeitunsaufwand. Dafür ist der Aufwand für die Vorbereitung größer, da die Wand absolut eben sein muss.
Easyputz ist am teuersten, wobei das teuerste der Putzgrund ist (teurer als das Easyputz selber), oder kann ich uch Putzgrund eines anderen Anbieters nehmen? Ich muss nicht so viel an den Wänden macht, da der Easyputz vieles selber ausgleicht und muss nicht nachstreichen. Wäre wenn es nicht so teuer wäre und wirklich so funktioniert wie beschrieben meine Lieblingslösung.
Was meint Ihr?