Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe

Diskutiere Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hi leute, ich habe ein problem. Es geht um einen Flur, dessen Wände komplett mit Rotband beigespachtelt wurde. Alles glatt alles super. Grundiert...
  • Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe Beitrag #1

derpadde

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hi leute,
ich habe ein problem.
Es geht um einen Flur, dessen Wände komplett mit Rotband beigespachtelt wurde. Alles glatt alles super.
Grundiert mit Hydro LF außen und innen Grundierung.
Anschließend mit 79er Raufaser tapeziert ( mit methylan kleister). Heute erfuhr ich dass sich sämtliche nähte geöffnet haben und die bahnen kaum kleben.
hab das dumpfe gefühl dass der untergrund nicht gut vorbereitet wurde bzw. die grundierung nicht gut war.
kann mir jem. nen tipp geben wie ich den "rotband"-untergrund optimal vorbereite.
dazu sei gesagt dass kein fenster geöffnet wurde und ich nen nahtroller benutzt habe...gg bin zwar gelernter maler aber schon etwas her----
es grüßt
padde
 
  • Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe Beitrag #2
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
padde,
ich denke mal da haste des guten zuviel getan, der Untergrund ist jetz "dicht"
und kann die Kleisterfeuchtigkeit nicht aufnehmen, deshalb dunstet der nach außen ab und Deine Tapetenränder lösen sich.
eigentlich hättest Du gar nichts machen müssen, Tapeten einkleistern , durziehen lassen, dann Wand Vorkleistern und Tapeten dran.

Werner
 
  • Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe Beitrag #3

derpadde

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hi Werner,
hm ich kenne es eig. so, dass man am besten immer vorm tapezieren grundieren sollte....
Wie komm ich denn da jetzt gut raus aus der geschichte, kann ja nicht sagen ich wander aus ;)
Dachte mir ich streich die wände nochmal mit ner mischung aus wasser, 1/10 grundierung und bisschen wandafarbe vor...
Für den neuversuch misch ich methylan mit bisschen ovalit...
Oder gibt es nen besseren weg...? es muss ja iwie gehen, denke mal nicht dass der untergrund nach der grundierung "versaut" ist, das hatte ich noch nie *gg*
vorgekleistert hab ich die wände ja teilweise an den randstellen jedenfalls...
gruß
padde

p.s. dass der untergrund dicht ist, damit hab ich überhaupt nicht gerechnet, dachte eher, dass die vorbeireitung iwie so schief gelaufen ist, dass der kleister keine chance hatte wirklich zu wirken, d.h. dass das rotband zu schnell das wasser aus dem kleister gezogen hat....aber das kann ja eig nicht passieren wenn gut grundiert ist....
dann hilft wohl nur noch makulatur oder ?
 
  • Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Hallo!
Ja es macht nicht überall Sinn Grundierung zu streichen, das ist aber Heute schon zu einer Modeerscheinung geworden.
Ich würde Versuchen die Wände wie Du schon andeutest mit Makulatur Streichen, gibst Du einen Schuss Kleister zu, damit sie sich besser Streichen lässt.
Das wäre auch der Bessere Weg zum vorbereiten des Untergrund am Anfang gewesen statt der Grundierung.
 
  • Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe Beitrag #5

derpadde

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
makulatur streichen ?
dachte eher dann ans kleben ?
mit paar cm immer weniger an den übergängen..
 
  • Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
mit paar cm immer weniger an den übergängen..
Verstehe ich jetzt nicht erläutere mal genau wie Du jetzt vorgehen möchtest.
 
  • Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe Beitrag #7

derpadde

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
na wie man makulatur normalerweise klebt...man klebt sie ja so, dass sie nicht die ganze fläche einnimmt und die überliegende tapete "überlappt" dann die makulatur, sodass es nicht zu spannungen kommt...naja hätt ich es mal vorher gewusst hab heute erfahren dass der kunde mich nicht mehr sehen will, was auch verständlich ist, soetwas ist mir in drei jahren malern nicht einmal passiert denke mal die pooren des rotbandes waren noch zu weit geöffnet, dass der kleister gar keine chance hatte zu wirken..
danke euch für eure hilfestellungen hätte es auch gerne wieder gut gemacht bei dem kunden aber so...naja
gruß
padde
 
Thema:

Rauhfaser auf Rotband -- Hilfe

Sucheingaben

makulatur streichen

,

auf rotband tapezieren

,

rotband streichen

,
rotband tapezieren
, Was ist Rotband, rotband, tapezieren auf rotband, kann man auf rotband tapezieren, rotband grundieren, tapete auf rotband, auf rotband streichen, Makulatur kleben, vorkleistern, rauhfaser nähte, Tapezieren Rotband, Wand vorkleistern, vorkleistern oder grundieren, rauhfaser nähte gehen auf, Grundierung auf Rotband, raufaser nähte gehen auf, rotband Untergrund, rotband tapete, Rauhfaser grundierung, wände vorkleistern, tapetenränder lösen sich
Oben