Timo495
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.01.2022
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich brauche für meinen Rasenschnitt eine Art Komposter/Aufbewahrungsmöglichkeit.
Wenig Rasen haben wir nicht. Der Schnitt wird 1-2x im Jahr per Anhänger abgefahren, muss sich also nicht komplett zersetzten. Wir haben auch keinerlei Beete o.ä wo wir Dünger gebrauchen könnten. ( Mietwohnung/Haushälfte).
Im Prinzip bezahlt der Vermieter die Materialien, ich muss es nur organisieren/kaufen/bauen. Entsprechende Werkzeuge sind vorhanden.
Ich stelle mir einfach die Frage: Was macht am meisten Sinn?
Einen fertigen Bausatz kaufen oder selber bauen? Was ist günstiger? Was genau nimmt man am besten/wie wirds gemacht?
Würde mich gerne über Anleitungen/Erfahrungen von euch freuen.....
ich brauche für meinen Rasenschnitt eine Art Komposter/Aufbewahrungsmöglichkeit.
Wenig Rasen haben wir nicht. Der Schnitt wird 1-2x im Jahr per Anhänger abgefahren, muss sich also nicht komplett zersetzten. Wir haben auch keinerlei Beete o.ä wo wir Dünger gebrauchen könnten. ( Mietwohnung/Haushälfte).
Im Prinzip bezahlt der Vermieter die Materialien, ich muss es nur organisieren/kaufen/bauen. Entsprechende Werkzeuge sind vorhanden.
Ich stelle mir einfach die Frage: Was macht am meisten Sinn?
Einen fertigen Bausatz kaufen oder selber bauen? Was ist günstiger? Was genau nimmt man am besten/wie wirds gemacht?
Würde mich gerne über Anleitungen/Erfahrungen von euch freuen.....