Sebnitzer
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.07.2014
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe ein etwas spezielles Problem:
Ich habe vor in meinem eigenen Haus einen kleinen Umbau vorzunehmen.
Ein recht großer Raum soll mit einer Wand so geteilt werden, dass ein kleiner Flur und ein Zimmer entsteht.
Der Grund dafür ist, dass ich ein weiteres Kinderzimmer brauche, der Flur jedoch benötigt wird, damit eben dieses Kinderzimmer kein Durchgangszimmer wird.
Nun könnte ich einfach eine Trockenbauwand einziehen und damit wäre der Fall erledigt.
Das Problem:
Genau diese Wand soll mit so wenig wie möglich Aufwand und möglichst ohne die halbe Wohnung zur Baustelle werden zu lassen, später, wenn die Kinder größer sind, zurückgebaut werden können.
Gipskarton lässt sich ja nicht so einfach wieder abbauen, die Schrauben und Stöße sind zugespachtelt und es stünde dann ein relativ schmutziger Abriss an.
Gibts vielleicht noch ein alternatives System? Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank.
ich habe ein etwas spezielles Problem:
Ich habe vor in meinem eigenen Haus einen kleinen Umbau vorzunehmen.
Ein recht großer Raum soll mit einer Wand so geteilt werden, dass ein kleiner Flur und ein Zimmer entsteht.
Der Grund dafür ist, dass ich ein weiteres Kinderzimmer brauche, der Flur jedoch benötigt wird, damit eben dieses Kinderzimmer kein Durchgangszimmer wird.
Nun könnte ich einfach eine Trockenbauwand einziehen und damit wäre der Fall erledigt.
Das Problem:
Genau diese Wand soll mit so wenig wie möglich Aufwand und möglichst ohne die halbe Wohnung zur Baustelle werden zu lassen, später, wenn die Kinder größer sind, zurückgebaut werden können.
Gipskarton lässt sich ja nicht so einfach wieder abbauen, die Schrauben und Stöße sind zugespachtelt und es stünde dann ein relativ schmutziger Abriss an.
Gibts vielleicht noch ein alternatives System? Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank.