Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. ....

Diskutiere Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute, ich habe in meinem Haus im zuge der Renovierung einige Steckdosen neu gelegt. Es funktionieren alle sehr gut,bis auf eine...
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #1

glaser

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

ich habe in meinem Haus im zuge der Renovierung einige Steckdosen neu gelegt.
Es funktionieren alle sehr gut,bis auf eine....
-es liegen 220V an
-es funktionieren Geräte wie Stehlampen ohne Probleme
-schliesse ich eine Bohrmaschiene oder Netzteil vom Laptop an, fangen
die Geräte das qualmen an.... !!

Kann mir jemand was hilfreiches dazu sagen ??

Gruß
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
womit hast du gemessen? Phasenprüfer oder Messgerät/Duspol?
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #3

glaser

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo,
danke erstmal.
Mit dem Meßgerät
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Meß mal bitte "linkes Loch" der Dose gegen "rechtes Loch" der Dose, dann jeweils die Löcher gegen die Schutzkontakte der Dose und schreib mal hier, was du gemessen hast.

Gruß
Thomas
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #5

psychodad

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
klingt garnicht gut, könnte was mit dem Neutralleiter sein.

Ja schreib mal was du wo gemessen hast.
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #6

glaser

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

erstmal danke für euer interesse!

Also....

Problemdose: R+L= ca. 4V (schätze ich, denn das Gerät zeigt 394 ohne komma) L+N= 230V R+N=230V

andere Dose im Wohnzimmer : R+L=230V L+N=230V R+N= 0V Das ist richtig angeschlossen oder ?

Desweiteren ist uns aufgefallen das bei allen Dosen (neu und alt) am Schutzkontakt ein leichtes bitschen zu hören

ist wenn man ein Netzteil einsteckt..... Normal?? Verursacht das vielleicht die Problemdose?

Bin mal gespannt was ihr sagt

Danke Gruß jan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #7

50Hz_Neurotiker

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Nähe FFM
Hallo,

sieht wohl so aus, dass du an deiner Stockdose noch eine 2 Phase liegen hast. Irgendwo mußt du auf den Steckdosenstromkreis die 2te Phase geschaltet haben. Vorsicht!!

Das Bitschen an den Schutzkontakten bedeutet, daß du dauerhaft einen Stromfluß über den Schutzkontakt hast, sprich mind. 230V anliegen hast. Auch hier ist vorsicht geboten, da du, wenn der Leiter für den Schutzkontakt irgendwo abreisen sollte, du dann 230V am Gehäuse anstehen hast, wenn das ein Metallgehäuse ist und der Schutzklasse 1 entspricht.

Zum Verständniss: Was bezeichnest du als R / L / N

Du solltest deine Installation dringlichst von einem Fachmann untersuchen lassen, denn es herrscht hier bei der Verschaltung, so wie du sie hast dringender Nachbesserungsbedarf in Hinsicht auf Betriebssicherheit und gesundheitliche Konsequenzen.

Ist dein Haus klassisch genullt oder hast du schon 3 Leiter-System wo der Schutzleiter separat geführt ist??

Gruß
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #8

glaser

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo,

also mit N meine ich Neutral also den schutzschalter R ist rechter kontakt und L linker Kontakt in der Dose.

Klassisch genullt ?? Also ich habe ein Schwarzes,blaues und gelbgrünes Kabel.

Darf am Schutzleiter (gelbgrün) niemals 220V anliegen oder wie?
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #9

50Hz_Neurotiker

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Nähe FFM
OK, jetzt kommt Licht ins Dunkel.....

Mal doof gesprochen, wenn Du in den Löchern messen tust, hast Du 4V oder 394V? Kannst du eventuell mal ein Bild von der Anzeige deines Messgerätes machen, wenn Du in den beiden Löchern messen tust?
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #10

glaser

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hi,

morgen kommt der Elektriker und schaut mal....

meld mich dann nochma

gruß
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #11

glaser

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Alles gut.....

danke
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #12
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
und was war?
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #13

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Der Beschreibung nach 2 Phasen in der Steckdose....
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #14

glaser

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Servus,

ich hatte in der Verteilerdose den Schutzleiter für die neue Dose

an ein Kabel mit angeschlossen auf dem Phase liegt.

Das war aber irgentwie nicht offensichtlich weil ich so eine Trickschaltung fürs Licht habe... ?

Lange Rede kurzer Sinn ich hab das Gelbe an ein anderes gelbes gehängt und jetzt ist alles okay.

Danke euch
 
  • Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... Beitrag #15

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Thema:

Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. ....

Probleme mit neuer Steckdose bei Anschluss von Netzteilen etc. .... - Ähnliche Themen

neue Waschmaschine Sicherung fliegt bei anschalten (nicht FI): Hallo zusammen. Ich hab ein Problem mit einem Waschtrockner von Samsung. Der kam letzte Woche neu ausm Versandhaus. Angeschlossen im Bad...
Steckdosenkabel abzweigen für neue Steckdose: Hallo, in meiner neuen Küche befinden sich leider nur auf einer Seite Steckdosen. Da ich aber aus Platzgründen genau auf der anderen Seite gern...
Mein neues Einfahrtstor: Hallo, bin neu hier und zum Einstieg möchte ich ein wenig zu meinem neuen Einfahrtstor etwas sagen. Zur Zeit beschäftige ich mich mit der...

Sucheingaben

glaser darf steckdose abklemmen

,

duspol steckdose

,

steckdose anschliessen 2 phasen

,
steckdose anschließen probleme
, steckdose l und n, steckdose anschließen probleme messung, probleme mit Wandsteckdosen, 2 phasen in der steckdose, netzteil geht nicht steckdosen manchen, über den schutzleiter phase ins netzteil, stromschlag aus steckdose schutzschalter gefallen, beschreibung steckdose l und n, wechselschalter klassisch genullt, probleme mit steckdose, steckdose anschliessen zwei phasen, steckdosen anklemme mit 2 fasen, l und n anschluss am netzteil, darf ich als glaser steckdosen anschließen, steckdose schutz netzteil, l anschluß steckdose, Steckdosenanschluß l undn, steckdosen für netzteile, steckdose anschliessen r, steckdose anschließen r, 2 phasen auf steckdose
Oben