mci_nano
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.06.2012
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forum
Ich habe im Bad eine mit Jackoboardplatten verkleidete Wand stehen. Der größte Teil wurde verfließt 2-3 qm sollen mit Putz oder Tapete verkleidet werden. Nun ist mein Problem allerdings, dass die Platten Kurven beschreiben und ann den Stoßkanten "hochstehen", also in den Raum hineinragen. Das macht Unterschiede von ca 0,5 - 1 cm aus.
1 Frage: Leider antwortet mir die Firma Jackon Insulation nicht auf meine Fragen. Ich möchte gerne wissen, wie man ihre Wände am besten verkleidet, wenn keine Fliesen aufgetragen werden. Bei Rigips o.ä. würden die Stoßkanten gespachtelt und man hätte eine ziemlich glatte wand, Jackoboard ist allerdings wellig. Wie bekommt man die Wand glatt?
2 Frage: Wie gehe ich mit den krummen Platten um? Ich habe schon an schleifen gedacht. Dann wäre zwar die oberflächenversiegelung dahin, das macht aber an der Stelle nichts aus, dort gibt es nichtmal Spritzwasser und "dicht" ist die Wand eh nicht, soll sie auch nicht sein. Schleifen? Oder muss ich doch die gesamte Platte auffüllen?
Gruß
Micha
Ich habe im Bad eine mit Jackoboardplatten verkleidete Wand stehen. Der größte Teil wurde verfließt 2-3 qm sollen mit Putz oder Tapete verkleidet werden. Nun ist mein Problem allerdings, dass die Platten Kurven beschreiben und ann den Stoßkanten "hochstehen", also in den Raum hineinragen. Das macht Unterschiede von ca 0,5 - 1 cm aus.
1 Frage: Leider antwortet mir die Firma Jackon Insulation nicht auf meine Fragen. Ich möchte gerne wissen, wie man ihre Wände am besten verkleidet, wenn keine Fliesen aufgetragen werden. Bei Rigips o.ä. würden die Stoßkanten gespachtelt und man hätte eine ziemlich glatte wand, Jackoboard ist allerdings wellig. Wie bekommt man die Wand glatt?
2 Frage: Wie gehe ich mit den krummen Platten um? Ich habe schon an schleifen gedacht. Dann wäre zwar die oberflächenversiegelung dahin, das macht aber an der Stelle nichts aus, dort gibt es nichtmal Spritzwasser und "dicht" ist die Wand eh nicht, soll sie auch nicht sein. Schleifen? Oder muss ich doch die gesamte Platte auffüllen?
Gruß
Micha