Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein

Diskutiere Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, habe da mal ein Problem, undzwar hab ich letztes Jahr einen Kamin angeschlossen, aber nicht an den vorhandenen Anschluss, sondern habe...
  • Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein Beitrag #1

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
Hallo, habe da mal ein Problem, undzwar hab ich letztes Jahr einen Kamin angeschlossen, aber nicht an den vorhandenen Anschluss, sondern habe einen neuen gemacht, mit einer Anschlussmuffe.
Der Schornstein ist ein Schiedel, innen ein 180er Keramikrohr und aussenrum ein Vierkantstein und dazwischen Dämmwolle. Original war ein ca. 45 Gradanschluss schräg nach unten am Schornstein, welchen ich aber zugemauert habe.

Seit einiger Zeit muss ich leider feststellen das an dieser Stelle wo der Anschluss war braune Spuren sind die bis runter zum Boden laufen. Der neue Anschluss liegt tiefer wie der verschlossene.

Ich kann mit nur vorstellen das das zugemauerte nicht bündig innen ist und sich der Russ beim verbrennen sich dort absetzt und wenn der Regen kommt den Russ dann sozusagen rausspült...

Kann man das aussen einfach mal mit Dichtschlämme nochmal abdichten? Oder gibt es andere Möglichkeiten?


Mfg Ronny
 

Anhänge

  • DSC00259[1].jpg
    DSC00259[1].jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 392
  • Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi du wirst beide Anschlüße (den neuen und den zugemauerten) nochmal losmachen müssen und , wie du selber schon geschrieben hast , mit Dichtschlämme o.ä. vernünftig verschmieren. Ich setze bei den Ofenrohren imer erst eine nummer größer ein als Wandmuffe und verschmiere das dicht. Das neue Rohr kann man dann dort hineinschieben und mit "Asbestschnur" (aber bitte ohne den Namensgeber) abdichten . Wie schauts den aus mit einem "Deckel" oben auf dem Schornstein? der hält auch einiges ab! (Schorni fragen!)
 
  • Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein Beitrag #3

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
warum beide? der untere neue hat doch mit dem alten nix zu tun... kann ich nicht einfach die tapete ab und dann nochmal auf der gemauerte die dichtschlämme?
ja hab mal einem schmiedemeister einen auftrag dafür gegeben aber hat er seit einem jahr noch nicht geschafft, wollte nicht so eine tolle baumarktwelle haben...
 
  • Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Weil wenn der alte Anschluss nicht richtig von innen verschlossen ist , kann dir da auch Regenwaser von innen hereinlaufen und diese Teer/Sottbrühe wird dich imm
er wieder durch die Tapete verfolgen , wäre nicht das erste mal :/

Hat der Schornsteinzug einen Abwasseranschluß für das Tropfwasser ?
 
  • Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein Beitrag #5

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
ja hat unten so ein wassersack, aber da war mal jmd so schlau unten hat diese klappe mit eingefließt, aber der schornsteinfeger war vor kurzem erst da und da war kein wasser unten drin...
 
  • Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein Beitrag #6

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
so hab das Loch mal geöffnet und weiß warum da nun der braune Schlamm rausgekommen ist. Der Mörtel hat sich mit dem Keramikrohr nicht verbunden, hab nun alles draussen. Die Firma Brula bietet solch Reparaturkits an, da kann man ein Papprohr in die Öffnung schieben von festspannen und dann mit Keramikkleber oder soetwas ähnliches alles abdichten und verschmieren.

Hat jmd schon damit erfahrungen gemacht?

Wieviel Abstand sollte eigentlich oben zwischen dem Abgasrohr und einer Schornsteinabdeckung sein? Hab eine Betonplatte und von dort aus ragt noch ein Edelstahlrohr so ca. 20 cm heraus?


mfg ronny
 
Thema:

Problem mit verschlossenem Kaminanschluss am Schornstein

Sucheingaben

kaminanschluss verschließen

,

schornstein entwässerung

,

schornstein zugemauert

,
asbest kaminschacht
, kaminanschluss an schornstein, schornsteinsanierung selber machen, kaminanschluß schließen, kamin entwässerung, schiedel entwässerung, alten kaminanschluss verschliessen, schiedel kaminanschluss, Kaminanschluss deckel, Kaminanschluß verschließen, kaminanschluss verschliessen, schornsteinentwässerung, kaminanschluss schliessen, schiedel sih kaminanschluss, schiedel schornstein entwässerung, deckel für kaminanschluss, schiedel rauchrohranschluss-abdeckung, schornsteinanschluß verschließen, schornsteinanschluss verschliessen, schiedel kamin entwässerung, kaminanschluss schornstein, kaminanschluss ist vorhanden aber oben am schornstein zu was ist zu tun
Oben