Problem mit der Thermostatbatterie

Diskutiere Problem mit der Thermostatbatterie im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, Wir haben ein Haus gekauft. Im Badezimmer ist in der Dusche eine Thermostatbatterie installiert. Die Marke ist mir unbekannt, steht auch...
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #1

Bonnie

Hallo,
Wir haben ein Haus gekauft. Im Badezimmer ist in der Dusche eine Thermostatbatterie installiert. Die Marke ist mir unbekannt, steht auch nichts drauf.
Auch wenn man auf der Durchflussseite (links) die Sparsperre überwindet, also die maximale Wassermenge verlangt, ist der Wasserdruck bescheiden. Entsprechend kommt auch nur wenig Wasser.
Wenn man auf der Temperaturseite die Temperatur herunterdreht, erhöht sich die Wassermenge wesentlich (bis normal) ab der Temperatureinstellung 20 C. Das ist dann zwar die richtige Wassermenge, aber die Temperatur ist natürlich zum Duschen zu niedrig.

Woher kommt es, daß die Wassermenge reagiert, wenn ich auf der Temperaturseite manipuliere, und gibt es da was zu verändern oder einzustellen?

Vielen Dank!

Frank
 
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #2

ichwardasnich

Moin,
vom Warmwasserzulauf kommt wenig bis nichts. Entweder ist das Sieb auf der WW Eingangaseite zu, oder d Du hast ein generelles Problem auf der WW Seite. Probier doch mal den Wasserhahn am Waschbecken. Kommt da ausreichend Warmwasser?

Gruß
 
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #3

Bonnie

Problem mit thermostatbatterie

Auch moin!
Vielen Dank für das feedback. Ich hatte bereits die Warmwasserdurchflußmenge an Badewanne und Waschbecken kontrolliert; die is normal, daran kann es nicht liegen. Interessant ist ja die Tatsache, daß die Warmwasserdurchflußmenge an besagter Batterie unter 20 Grad normal ist. erst darüber nimmt die Durchflußmenge spürbar ab. Der Übergang von wenig auf viel Durchfluß (oder umgekehrt) ist auch ziemlich abrupt, ohne viel Übergang.
 
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ja das liegt an der temperatur durch das thermoelement. Erst siebe kontrollieren sofern vorhanden, sonst Thermostat tauschen, bei aufputzarmatur ev komplett tauschen
 
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #5

ichwardasnich

Moin,
ich versuchs nochmal: Deine Thermostatbatterie möchte Dir gemäß ihrer Einstellung z.B 38 Grad liefern. Kann Sie aber nicht, weil sie nicht ausreichend Warmwasser bekommt. Mit dem kalten Wasser, was ihr zur Verfügung steht, kann sie Deinen Wunsch nach 38 Grad nicht erfüllen. Was soll sie machen?
Warmwasser hat sie nicht, Kaltwasser willst Du nicht. Also öffnet sie den Warmwasserweg und schließt den Kaltwasserweg. Und: es kommt nix mehr an Deiner Brause an. Eingangssiebe kontrollieren oder Mischbatterie tauschen.

Gruß
 
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #6

bonnie

Probleme mit thermostatbatterie

MacFrog, vielen Dank!
Ich denke ebenfalls, daß ich den (Aufputz-)thermostat austauschen muß. Dies ist ein no-name Produkt, und macht auch generell nicht so einen soliden Eindruck, qualitätsweise.
 
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #7

bonnie

Probleme mit der Thermostatbatterie

Moin Ichwardasnicht!
Auch vielen Dank für die Antwort. Das macht in der Tat Sinn. Somit denke ich wirklich, daß ich wohl besser die Batterie austausche gegen eine neue, etwas bessere.
 
  • Problem mit der Thermostatbatterie Beitrag #8

ichwardasnich

Moin,
Kontrolle der Siebe lohnt sich immer. Wenn Du die beiden Überwurfmuttern löst, hast Du die ganze Mischbatterie in der Hand. Die Siebe , falls vorhanden, stecken in den Anschlüssen, armaturseitig. Wasser abdrehen nicht vergessen!

Gruß
 
Thema:

Problem mit der Thermostatbatterie

Oben