amuenster
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.10.2014
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu an einen Kompressor der Marke Rowi (50 L Tank; max 10 bar Arbeitsdruck, Ansaugleistung ca. 300 l/min) gekommen. Mit den Leistungen am "ungeminderten" Anschluss war ich bisher zufrieden. Nun habe ich heute mal den Arbeitsdruck ausprobieren wollen, eine Ausblaspistole am "Arbeitsdruckventil" angeschlossen und 6 bar eingestellt. Beim druck auf den Pistolengriff entweicht ein entsprechender Luftstrom, der Druck läßt aber sofort nach und nach kürzester Zeit ist nur noch ein Arbeitsdruck von < 1 bar vorhanden, während der Kesseldruck kaum abnimmt, da insgesamt nur eine geringe Luftmenge entwichen ist. Wenn man den Pistolengriff wieder loslässt baut sich der Arbeitsdruck ganz allmählich wieder auf und man hört im Gerät die Luft zirkulieren. Laieinhaft ausgedrückt sieht es so aus, als wenn das Luftvolumen des Kessel nur "portionsweise" über das "Arbeitsdruckventil" zur Verfügung gestellt wird. Einen Arbeitsdruck kontinuierlich halten, funktioniert nicht.
Da ich bisher keine Erfahrung mit den Kompressoren habe, stellt sich mir die Frage, ob dieses "Verhalten" normal ist oder das Gerät defekt ist. (WIe gesagt, über den ungeminderten Anschluss funktioniert alles prima.) Hat einer vielleicht einen Tipp, wo der Fehler zu suchen ist bzw. welche Einstellungen zu verändern oder zu überprüfen sind?
Gruß und Danke
Alex
ich bin relativ neu an einen Kompressor der Marke Rowi (50 L Tank; max 10 bar Arbeitsdruck, Ansaugleistung ca. 300 l/min) gekommen. Mit den Leistungen am "ungeminderten" Anschluss war ich bisher zufrieden. Nun habe ich heute mal den Arbeitsdruck ausprobieren wollen, eine Ausblaspistole am "Arbeitsdruckventil" angeschlossen und 6 bar eingestellt. Beim druck auf den Pistolengriff entweicht ein entsprechender Luftstrom, der Druck läßt aber sofort nach und nach kürzester Zeit ist nur noch ein Arbeitsdruck von < 1 bar vorhanden, während der Kesseldruck kaum abnimmt, da insgesamt nur eine geringe Luftmenge entwichen ist. Wenn man den Pistolengriff wieder loslässt baut sich der Arbeitsdruck ganz allmählich wieder auf und man hört im Gerät die Luft zirkulieren. Laieinhaft ausgedrückt sieht es so aus, als wenn das Luftvolumen des Kessel nur "portionsweise" über das "Arbeitsdruckventil" zur Verfügung gestellt wird. Einen Arbeitsdruck kontinuierlich halten, funktioniert nicht.
Da ich bisher keine Erfahrung mit den Kompressoren habe, stellt sich mir die Frage, ob dieses "Verhalten" normal ist oder das Gerät defekt ist. (WIe gesagt, über den ungeminderten Anschluss funktioniert alles prima.) Hat einer vielleicht einen Tipp, wo der Fehler zu suchen ist bzw. welche Einstellungen zu verändern oder zu überprüfen sind?
Gruß und Danke
Alex