Preis für Farbe

Diskutiere Preis für Farbe im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Wie wollten ja unser Haus mit 234 m² Wohnfläche streichen lassen, die Wände sind ca. 2,30 m hoch. Nun haben wir verschiedene Angebote und...
  • Preis für Farbe Beitrag #1

Tramnovi

Benutzer
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Hallo!

Wie wollten ja unser Haus mit 234 m² Wohnfläche streichen lassen, die Wände sind ca. 2,30 m hoch. Nun haben wir verschiedene Angebote und wissen nicht so recht weiter. Die reine Arbeitsleistung ist das eine, aber manche Anbieter rechnen mit 900 € Kosten für die Farbe. Manche Wände sollen auch farbig gestrichen werden, aber die Abtönung ist doch nicht so teuer. Heute war noch einer da und meinte auch, die Farbe wäre teurer als im Baumarkt. Ist das nicht viel zu teuer? Ich dachte Malerfirmen beziehen ihre Farbe vom Großhändler.
Wir waren heute im Baumarkt und wenn man mit Alpina-Farbe durchrechnet kommen wir auf höchstens 300 bis 400 €.

Was meint ihr?
 
#
schau mal hier: Preis für Farbe. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Preis für Farbe Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.748
Zustimmungen
1.857
Hallo!
Nur weil die Maler ihre Farbe im Großhandel beziehen heißt das nicht das sie auch Billiger ist, meistens wird Material von Namhaften Firmen genutzt und es gibt auch Qualitätsunterschiede zur herkömmlichen Farben im Baumarkt.
Farbe ist nicht gleich Farbe kommt auch darauf an was angeboten wird Silikat-Mineralfarbe ist z.B. teurer als wie eine normale Dispersionsfarbe.
Alpina Farbe ist auch nicht schlecht aber die haben auch unterschiedliche Qualität.
 
  • Preis für Farbe Beitrag #3

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Hallo,

du kannst Alpina Farbe aber auch qualitativ nicht mit Farben vergleichen die z.B. Handwerker in der Regel verwenden.
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass die auch besser decken als z.B. Alpina.
Als anderes Beispiel kann ich nur vom Aussenbereich sprechen, wo ich oft Farbe von Consolan verwende, relativ teuer, deckt aber bei weitem besser als andere Produkte, haltbarkeit ist meiner Meinung nach auch besser.

Gruß Timo
 
  • Preis für Farbe Beitrag #4
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
ich kann nur Timo zustimmen da Malerfirmen speziell beim Malerhandel einkaufen.
Diese Farben sind speziell auf die jeweiligen Arbeiten abgestimmt und sind meilenweit, qualitativ, von irgendwelchen Baumakt Produkten entfernt.

Werner
 
  • Preis für Farbe Beitrag #5

Tramnovi

Benutzer
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
54
Zustimmungen
0
???

Als Ahnungsloser weiß man echt nicht was man machen soll. Wir haben jetzt von my hammer Angebote von 900 € inkl. Farbe bis 900 € ohne Farbe.

Am besten, wir machen es selber, haben leider aber keine Zeit.
 
Thema:

Preis für Farbe

Preis für Farbe - Ähnliche Themen

Handwerker führt Auftrag nicht aus und nun steht das Material ...: Moin, hab da mal eine Frage an euch wie Ihr mit so einer Situation umgehen würdet! Ich hatte einen Maler beauftragt einen Raum zu streichen +...

Sucheingaben

Farbe kosten

,

Kosten Farbe

,

unterschied consolan profi

,
kosten für farbe
, farben kosten, consolan profi unterschied, mineralfarben preise, alpina mineralfarbe, malerfarbe preis, Unterschied Consolan und Consolan Profi, unterschied consolan profi consolan, malerfarbe kosten, kosten malerfarbe, mineralfarbe preis, preis für farbe, welcher baumarkt führt consolan, unterschied profi consolan, uv farbe baumarkt, unterschied consolan consolan profi, preis farbe, unterschied consolan und consolan-profi, consolan unterschied profi, unterschiede alpina farben, alpina farben preise, consolan profi wetterschutzfarbe unterschied
Oben