
Maggy
Erfahrener Benutzer
Guten Morgen!
Wir haben im Garten eine Hütte stehen. Vor der Hütte haben wir seit ein paar Jahren Holzfliesen liegen. Diese sind
angefault, etwas im Lehmboden versunken, voll Unkraut und, und, und.
Nun wollen wir diese Fläche gerne neu gestalten. Größe ca. 6 qm. Überall haben wir Verbundsteine, Fliesen, Beton.
Wir möchten mal was anderes, aber kein Holz mehr, wir wollen es diesmal letztmalig machen.
Auf einer Handwerkermesse haben wir einmal so was wie einen Steinteppich gesehen. Das Material konnte man auf
den festen Boden kippen und ca. 5-8 cm? hoch verlegen/glatt "putzen". Die Steinteppiche die ich im Netz finde sind
alle bis ca. 10 mm Stärke und werden auf Betonuntergrund verstrichen. 10 mm auf Lehmboden, das würde wegplatzen, denke ich.
Ich habe keine Ahnung mehr wo und bei wem ich das gesehen hab, könnte mir jemand helfen was das gewesen ist?
Danke.
Was mir so vorschwebt ist eigentlich ganz feiner Splitt mit bisschen Marmorsplitt gemischt und mit Epoxydharz
wasserdurchlässig verlegt. Ich hab nur keine Ahnung wie man das bewerkstelligen könnte.....
LG Maggy
Wir haben im Garten eine Hütte stehen. Vor der Hütte haben wir seit ein paar Jahren Holzfliesen liegen. Diese sind
angefault, etwas im Lehmboden versunken, voll Unkraut und, und, und.
Nun wollen wir diese Fläche gerne neu gestalten. Größe ca. 6 qm. Überall haben wir Verbundsteine, Fliesen, Beton.
Wir möchten mal was anderes, aber kein Holz mehr, wir wollen es diesmal letztmalig machen.
Auf einer Handwerkermesse haben wir einmal so was wie einen Steinteppich gesehen. Das Material konnte man auf
den festen Boden kippen und ca. 5-8 cm? hoch verlegen/glatt "putzen". Die Steinteppiche die ich im Netz finde sind
alle bis ca. 10 mm Stärke und werden auf Betonuntergrund verstrichen. 10 mm auf Lehmboden, das würde wegplatzen, denke ich.
Ich habe keine Ahnung mehr wo und bei wem ich das gesehen hab, könnte mir jemand helfen was das gewesen ist?
Danke.
Was mir so vorschwebt ist eigentlich ganz feiner Splitt mit bisschen Marmorsplitt gemischt und mit Epoxydharz
wasserdurchlässig verlegt. Ich hab nur keine Ahnung wie man das bewerkstelligen könnte.....
LG Maggy