Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem

Diskutiere Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; Guten Morgen! Wir haben im Garten eine Hütte stehen. Vor der Hütte haben wir seit ein paar Jahren Holzfliesen liegen. Diese sind angefault...
  • Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem Beitrag #1
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.423
Zustimmungen
1.741
Ort
56244 Goddert
Guten Morgen!

Wir haben im Garten eine Hütte stehen. Vor der Hütte haben wir seit ein paar Jahren Holzfliesen liegen. Diese sind
angefault, etwas im Lehmboden versunken, voll Unkraut und, und, und.

Nun wollen wir diese Fläche gerne neu gestalten. Größe ca. 6 qm. Überall haben wir Verbundsteine, Fliesen, Beton.
Wir möchten mal was anderes, aber kein Holz mehr, wir wollen es diesmal letztmalig machen.

Auf einer Handwerkermesse haben wir einmal so was wie einen Steinteppich gesehen. Das Material konnte man auf
den festen Boden kippen und ca. 5-8 cm? hoch verlegen/glatt "putzen". Die Steinteppiche die ich im Netz finde sind
alle bis ca. 10 mm Stärke und werden auf Betonuntergrund verstrichen. 10 mm auf Lehmboden, das würde wegplatzen, denke ich.

Ich habe keine Ahnung mehr wo und bei wem ich das gesehen hab, könnte mir jemand helfen was das gewesen ist?
Danke.
Was mir so vorschwebt ist eigentlich ganz feiner Splitt mit bisschen Marmorsplitt gemischt und mit Epoxydharz
wasserdurchlässig verlegt. Ich hab nur keine Ahnung wie man das bewerkstelligen könnte.....

LG Maggy
 
  • Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem Beitrag #2

Georg

Benutzer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Ich denke du redest von einer Tenneschicht.
Dazu musst du ausheben, dass du 15 cm RCT (RecyclingTragschicht unterbringen kannst (dürfte 11-13 cm hoch sein nach dem Abrütteln oder Abstampfen, muss unbedingt richtig verdichtet werden!!!
Dann Splittschicht ebenerdig planieren und am Ende eine dünne Tenneschicht auslegen und walzen. Die Höhen kann ich leider nicht angeben, da es verschiedene Mischungen gibt. Es gibt aber reichlich Anleitungen im Netz. Und Materiallieferanten beraten da auch gerne!

Bedenke das ganze mit Kantensteinen (Fundament nicht vergessen) oder Metallbändern einzufassen. Man kann auch Pflastersteine als Begrenzung nehmen!

Gruß Georg ;)
 
  • Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem Beitrag #3
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Also wichtiger als die Oberschicht ist die Tragschicht. Je tiefer der Boden verfestigt wurde desto weniger arbeitet die Oberfläche - ob die nun aus lockerem Kies, Gras oder Beton besteht, ist dabei völlig unwichtig. Auch Beton bricht durch, wenn er nicht dementsprechend dick und armiert ist.

Den Platz einsäumen ist Geschmackssache. Ich mag es, wenn die Planzen am Rande hineinragen und alles ein wenig überwachsen ist.

Man sollte sich immer vor Augen halten, daß die Fläche mit Beton oder einer geschlossenen Oberfläche praktisch versiegelt ist, kein Wasser oder Luft aufnehmen kann. Das kann für die Pflanzen um den Platz schwieriger werden.

Es gibt sehr schöne, offene Lösungen, die ebenfalls eine Menge freier Fläche bieten - auch die Holzfliesen hätten ewig gehalten, wenn die entsprechende Drainage geschaffen worden wäre - zum Beispiel ein Kiesbett ;)
 
  • Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem Beitrag #4

Georg

Benutzer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
51
Zustimmungen
0
@harekrishnaharerama:
Aber wenn es sich wirklich um eine Tenneschicht handelt, brauchst du doch einen festen Abschluß um die Tenne (Lehm/Splittgemisch) zu walzen?
Da es sich nicht um einen öffentlichen Gehweg oder eine Straße etc handelt, sollte die von mit beschriebene RCT Tiefe ausreichen?!

Gruß :p
 
  • Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Keine Frage - hab' ja garkeine Tiefe vorgeschlagen ;)
 
Thema:

Platz vor der Hütte mit Steinteppich oder ähnlichem

Sucheingaben

steinteppich außen erfahrungen

,

erfahrungen steinteppich aussen

,

steinteppich außen verlegen

,
steinteppich hessen
, steinteppich auf pflaster verlegen, steinteppich gartenweg, steinteppich auf kies verlegen, steinteppich unter kaminofen, steinteppich auf pflasterstein verlegen, steinteppich außen, erfahrung mit steinteppich, steinteppich als gartenweg, steinteppich bricht?, wie verlegt man steinteppich, Kann man Steinteppich gleich auf Plaster machen, steinteppich verlegen hessen, steinteppich aussenbereich verlegen, natursteinteppiche auf öffentliche gehwege, steinteppich auf betonpflaster, steinchenteppich gartenweg, steinteppich aussen forum, kann man einen steinteppich auch auf ein kiesbett verlegen, steinteppich im Garten erfahrungen, glatter teppich auf verbundsteinen, steinteppich gehweg
Oben