Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren

Diskutiere Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Ich möchte bei mir im Badezimmer einen zweiten Warmwasserboiler speziell zum duschen installieren. Ich wohne in einem grossen Mehrparteien...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #1

der_trompete

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo!

Ich möchte bei mir im Badezimmer einen zweiten Warmwasserboiler speziell zum duschen installieren. Ich wohne in einem grossen Mehrparteien Haus, wo das Wasser erst ab 05:30 erhitzt wird. Es liegt also an der Dusche prinzipiell Warmwasser an, jedoch erst eine Stunde nachdem ich zur Arbeit muss was mir also grade im Winter nicht wirklich viel nützt. Diskussionen mit dem Hausmeister waren zwecklos also muss ich mir nun mit einer Zwangslösung aushelfen. Ich habe nun vor mir einen kleinen Boiler zu kaufen und würde gerne wissen wie ich den Installieren kann und was ich kaufen muss ohne das spezielle Anschlüsse vorhanden sind. In dem Zimmer sind 2 Anschlüsse vorhanden und Strom. Kaltwasser dauerhaft für Waschmaschine (Diese ist dort auch angeschlossen) sowie der Duschschlauch der Dusche.

Habe mir überlegt, ob man den Boiler nicht an den Anschluss der Waschmaschine anschliessen könnte. Dafür bräuchte ich dann noch einen Passenden Verteiler , damit ich Waschmaschine und Boiler gleichzeitig anschliessen kann und ich müsste sichersein, das man den Bpoiler ohne Komplikationen an diesen Anschluss klemmen kann..

1. Welche Adapter / Verteiler würde ich benötigen und wie heissen die ganzen Formate für den Wasser EINgang?
2. Zum Ausgang: Es gibt spezielle Boiler mit Duschen Anschluss, tendiere dazu mir so einen zu holen. Wo ich allerdings schonmal in einem Heimwerkerforum bin, meine Frage: gibt es auch Adapter um Den Duschschlauch direkt an einen normalen regelbaren Boiler anschliessen zu können? Würde so einen günstig gebraucht bekommen können.

MFG Vielen dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Hallo!
Du schreibst hier was von einem zweiten Boiler, der erste ist also für die gesamte Wasserversorgung im Keller für alle Bewohner, gehen dürfte das schon aber Du darfst normalerweise an der Wasserversorgung selber nichts ändern, das darf nur von einem autorisierten Installateur gemacht werden, auch finde ich etwas seltsam das das Warme Wasser nur in einem festgelegten Zeit rammen zu Verfügung steht, wo ich Glaube das das nicht rechtens ist, hast Du nicht mal Überlegt dich da bei einer Mieterverein Auskunft zu holen.

sep
 
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Dazu kommt , das die Stromversorgung einer normalen Steckdose nicht ausreichend ist, um genügend warmwasser zum duschen zu bereiten!
 
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #4

der_trompete

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
hmm.

Danke, für die bevormundenden(a) und unqualifizierten(b) Antworten zu meiner Frage, die darauf auslaufen, das ich mich doch bitte um 4:30 bei den kommenden Null Grad Temperaturen kalt oder garnicht duschen sollte.

Dann mache ich es eben selber.

Nochmal zu euren Antworten

Zu Person A: Die Phase habe ich wie gesagt schon hinter mir, das mit dem Mieterverein werde ich mal versuchen, habe die mal angeschrieben bei uns aus dem Kreis, dauert aber wenn dann noch Ewigkeiten, bis sich da irgendwas tut.

Zu Person B: Danke für dein Fachwissen mit immerhin schon über 3000 Beiträgen, jedoch weiss ich nicht in welcher Welt du lebst, der Boiler in meiner Küche sagt jedenfalls das er mit seinem Steckdosenanschluss genau so gut klarkommt, wie die anderen 10 Boiler die ich vorher gehabt habe. Ich gehe mal soweit zu sagen das es -keinen- anderen Anschluss für Haushaltsboiler gibt als mit Steckdose, aber ehm. du bist der Fachmann.

Also danke für eure Montagetipps, Sicherheitsempfehlungen und den Informationsaustausch - Dann schnapp ich mir mal irgendeinen Boiler im Set, kostet mich jetzt 40€ mehr aber das sind mir meine Nerven diesbezüglich wert (!), danke und frag mich im Baumarkt durch. Hoffen wir mal, das meine Allgemeinbildung und Handwerkliche Erfahrung ausreichen, das es funktioniert und sicher ist, vielen dank für den Austausch. Habe auch nicht wirklich mehr erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #7

der_trompete

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Werde dann sobald ich fertig bin, eine Anleitung schreiben und den Beitrag dementsprechend Editieren, damit sich Leute mit dem gleichen Problem nicht nochmal registrieren müssen und sich den unqualifizierten Mist hier reinziehen müssen.

Gibt eben Leute, die erstmal Studieren mussten um dann endlich in den Genuss eines Schlauches, an dem Baumarktwasserboiler zu kommen scheinbar. Für bestimmte Leute sind auch diese Schilder an den Tiefkühlpizzen, wo draufsteht "Folie vor dem Verzehr entfernen..."

Alles Safety. Meine nächste Anleitung danach zum Thema wird dann noch sein: Wie baue ich mir eine Tesla Spule aus nem alten Fernseher und nem Wasserkasten mit viel Alufolie und paar rollen Gartendraht :D Bin mal gespannt, was ihr dazu sagen werdet, eure Qualifizierten Antworten würd ich jedenfalls gerne sehen.. Vieleicht wirds ja ein Sticky? :D

MFG
 
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #8

der_trompete

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ob unser Trompeter den Unterschied zwischen einem Boiler und einem Durchlauferhitzer kennt? Nunja, ich denke, er wird es in Kürze selbst heraus finden. Oder ist ihm eventuell die Katzenwäsche ausreichend? Mag ja auch sein.

Hier noch eine Idee, falls geneigter Fragesteller mit 3 Litern in der Minute zufrieden seien sollte:

Klein-Durchlauferhitzer mit Duscharmatur M4..7/BGS · energiesparend in der Dusche · drucklos · CLAGE

Gruß
Thomas

Ja, ist doch schonmal ein Anfang! Die erste Antwort um genau zu sein, die bezug auf meine Frage nimmt! Super, jetzt habt ihr mir schonmal einen "Durchlauferhitzer" passend zum projekt vorgeschlagen bekommen, wonach ich nur leider nicht gefragt habe, da mir diese ja selber schon bekannt sind. Wenn ihr die Frage jetzt noch 2-3x liest bin ich mir sicher, das irgendjemand von euch, allmälig, wie der erste Rülpser aus Werner als die Menschen das Bier entdeckten fähig werden würde, die 2 kurzen Fragen zu beantworten..... die ich gestellt hatte!

Wär mir jetzt aber eh egal. :p Der vom Baumarkt tut was er soll, er wird dafür ja auch bezahlt ;)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #9

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Na Du scheinst ja gut drauf zu sein, aber wenn Du so Pfiffig bist hätte nur eine Kurze Suche gereicht und hättest diese Info bekommen aber Bastele dir nur deine Private Warm Wasser Versorgung.
 
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #10

der_trompete

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ja klasse ^^

Ja, passt zu dem Super Verein, das Haus steht seit 40 jahren? 50 Mieter und bisher ist noch keiner auf die Idee gekommen sich da mal zu beschweren. Miete überteuert, 2 Stunden wartezeit mit 20 Leuten bei 15 Stühlen für simple Anfragen am Telefon und die Kunden werden behandelt wie durchgehend Harz4 Empfänger, die froh sein dürfen das sich mit ihnen Unterhalten wird, habe die Alte da mal total zur Sau gemacht und konnte mich da erstmal 2 Wochen nicht mehr sehen lassen oO

Jedenfalls vielen dank. Werde das dann natürlich auf diesem Weg weiter verhandeln, dennoch hab ich exakt noch eine Woche Spätschicht Zeit um irgendwas and er Situation zu ändern und dafür muss ich meine Optionen, ind em Fall Option eben durchplanen. Und eure Antwort schien darauf hinaus zu laufen, das ich mir den scheiss erst kaufen muss bevor ich weiss was abgeht.

Kalt duschen ist morgens für mich jedenfalls sehr problematisch, habe viel zu wenig schlaf, neige zu Schweiss, teile mir das WZ mit meiner Freundin die ganz andere Schlafzeiten hat als ich und schlafen auf nem Schlafsofa, morgens ist es laut wie sau und die 10 Stunden die ich unterwegs bin inkl. Körperlicher tätigkeit brauch ich dann nicht noch juckende klebende Klamotten, sind in einem Sicherheitsbereich und laufen ca 20km am Tag. Das ist für mich echt ein Grundbedürfniss um den Tag zu starten

MFG
 
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #11

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
... ich komme mir gerade als fürchterlicher Umweltsünder vor, da ich offenbar mehr als 5 Liter zum Duschen benötige..... Oder was versteht er unter einem "kleinen Boiler"?
 
  • Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren Beitrag #12

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
So, und wenn der Fragesteller sich nun wieder beruhigen möchte fasse ich mal sachlich an dieser Stelle zusammen:

Von uns Antwortenden ging keinerlei Bevormundung oder unqualifizierte Antwort aus. Zumindest habe ich keine entdecken können.
Offenbar scheinen dir ein paar Liter zum Duschen zu reichen? Das war zumindest aus deiner Frage heraus nicht deutlich. Wie auch immer, ich würde mit so einem kleinen Boiler, wie du schreibst "Grundbedürfnisse, um in den Tag zu starten", nicht befriedigen können.
Übergänge wirst du im Fachhandel zusammensuchen müssen, da gibts sicherlich etwas. Direkt aufschrauben? Keine Ahnung, dafür wird der übliche Schlauch wohl etwas kurz sein.
An dieser Stelle sind wohl alle Fragen hinreichend beantwortet. Viel Spaß beim Basteln.

Und nicht vergessen: Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus.
Sollten noch Fragen dazu sein dann bitte ein neues Thema starten. In der Form müssen wir uns das hier nicht geben.

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Planung: Zweiten Warmwasserboiler installieren

Sucheingaben

http:www.dasheimwerkerforum.def19planung-zweiten-warmwasserboiler-installieren-6075-new

,

Wasserboiler installieren

,

Anschlusskabel für warmwasserboiler verlängern

,
boiler installieren wie
Oben