oxford
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 28.06.2013
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Community!
Ich wohne seit ca. 3 Monaten in meiner ersten Wohnung. Das Haus ist allgemein recht alt (aber kein Altbau). Die Decke ist niedrig.
Alles schön und gut. Meine Wohnung wurde Ende letzten Jahres bzw. Anfang 2013 mit neuen Fenstern, Laminant, neuer Küche und Bad ausgestattet. Ich hatte recht viel Glück, da sie immerhin sehr günstig ist.
Über mir wohn ein Mann Mitte 20 / Anfang 30 - leider höre ich hier wirklich jeden Schritt. Ich höre jedes Gespräch - ich höre sogar, wie er Nachts gähnt.
Nach einem harten Tag ist es nicht unbedingt schön die Geräusche des Mieters zu hören. Ehrlich gesagt bin ich noch nicht den Schritt gegangen, mich vorzustellen und ihn darauf aufmerksam zu machen. Auf der einen Seite glaube ich auch nicht, dass ich ihm das Laufen/Gähnen nach 22:00 Uhr verbieten kann oder will.
Seit neustem wird das gesamte Haus von einer Stiftung geleitet. Die Wohnung über mir wurde vor 4-5 Jahren renoviert (gleiche Maßnahmen wie bei mir).
Ich habe die Dame unter meiner Wohnung gefragt, ob man mich denn auch so stark hört, was sie zum Glück verneinte.
___
Zur Frage:
Ich kenne mich leider nicht so gut aus und wie gesagt ist es meine erste eigene Wohnung auf die ich sehr stolz bin. Kann es sein, dass die Bodenleger bei der Dämmung etwas gepfuscht haben? Bzw. schlechte Ware genutzt haben? Ich überlege mir, mich nächste Woche bei dem Mann über mir vorzustellen (nett und freundlich) und ihn fragen, ob es für ihn okay wäre, ob ich mich bei der Stiftung informieren könnte, damit diese eine bessere Dämmung der Böden durchführen würden.
Was meint ihr dazu? Werden die mich für verrückt halten? Ist das etwas, was viel zu teuer und unnötig ist? Kann eine richtig gute Dämmung unter Laminant helfen? Ich möchte mir ungern Dämmungsplatten an die Decke kleben, da diese so oder so schon recht niedrig ist.
Ich würde mich über eure Meinung freuen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese schlechte Dämmung "normal" ist. Bei meinen Fenstern/Böden handelt es sich um gute Qualität, weshalb ich nicht glaube, dass der frühere Vermieter unbedingt auf schlechte Qualität gesetzt hat.
Ich wohne seit ca. 3 Monaten in meiner ersten Wohnung. Das Haus ist allgemein recht alt (aber kein Altbau). Die Decke ist niedrig.
Alles schön und gut. Meine Wohnung wurde Ende letzten Jahres bzw. Anfang 2013 mit neuen Fenstern, Laminant, neuer Küche und Bad ausgestattet. Ich hatte recht viel Glück, da sie immerhin sehr günstig ist.
Über mir wohn ein Mann Mitte 20 / Anfang 30 - leider höre ich hier wirklich jeden Schritt. Ich höre jedes Gespräch - ich höre sogar, wie er Nachts gähnt.
Nach einem harten Tag ist es nicht unbedingt schön die Geräusche des Mieters zu hören. Ehrlich gesagt bin ich noch nicht den Schritt gegangen, mich vorzustellen und ihn darauf aufmerksam zu machen. Auf der einen Seite glaube ich auch nicht, dass ich ihm das Laufen/Gähnen nach 22:00 Uhr verbieten kann oder will.
Seit neustem wird das gesamte Haus von einer Stiftung geleitet. Die Wohnung über mir wurde vor 4-5 Jahren renoviert (gleiche Maßnahmen wie bei mir).
Ich habe die Dame unter meiner Wohnung gefragt, ob man mich denn auch so stark hört, was sie zum Glück verneinte.
___
Zur Frage:
Ich kenne mich leider nicht so gut aus und wie gesagt ist es meine erste eigene Wohnung auf die ich sehr stolz bin. Kann es sein, dass die Bodenleger bei der Dämmung etwas gepfuscht haben? Bzw. schlechte Ware genutzt haben? Ich überlege mir, mich nächste Woche bei dem Mann über mir vorzustellen (nett und freundlich) und ihn fragen, ob es für ihn okay wäre, ob ich mich bei der Stiftung informieren könnte, damit diese eine bessere Dämmung der Böden durchführen würden.
Was meint ihr dazu? Werden die mich für verrückt halten? Ist das etwas, was viel zu teuer und unnötig ist? Kann eine richtig gute Dämmung unter Laminant helfen? Ich möchte mir ungern Dämmungsplatten an die Decke kleben, da diese so oder so schon recht niedrig ist.
Ich würde mich über eure Meinung freuen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese schlechte Dämmung "normal" ist. Bei meinen Fenstern/Böden handelt es sich um gute Qualität, weshalb ich nicht glaube, dass der frühere Vermieter unbedingt auf schlechte Qualität gesetzt hat.
Zuletzt bearbeitet: