Maddin3k
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.02.2012
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo erstmal.
Wie das Thema ja schon sagt, haben wir eine Einfahrt mit Rasengittersteinen, jedoch mag das Wasser nicht so recht ablaufen. Gut, im Moment ist auch das Problem, dass der Boden gefrohren ist, aber ich hab bei etwas mehr Niederschlag immer das Problem. Die Einfahrt ist auch schon etwas älter (wie alt kann ich nicht sagen, haben das Haus vor 1 Jahr gekauft), sodass die Erdschicht fast plan mit den Steinen ist. Resultat: Matschpfützen und ein dreckiges Auto.
Wir wollen die Einfahrt in ein paar Jahren zwar eh neu machen, aber ich brauch ne kurzfristige Lösung, damit das ganze vielleicht noch 2 Jahre geht.
Ich hab schon mit Gedanken gespielt wie: Erde zwischen den Gittern ausheben/rausbohren (gibt doch Erdbohrer, vielleicht passt einer zwischen die Steine) und das Ganze dann mit Splitt/Sand aufzufüllen, damit wenigstens das Wasser ablaufen kann.
Aber leider hab ich mit so etwas keine Erfahrung, weswegen ich die Frage an euch weiter gebe. Hat jemand mit sowas Erfahrung oder etwas ähnliches schon mal gemacht oder auch einen ganz anderen Vorschlag? Bin um jeden Ratschlag dankbar.
MfG Maddin
(Martin)
Wie das Thema ja schon sagt, haben wir eine Einfahrt mit Rasengittersteinen, jedoch mag das Wasser nicht so recht ablaufen. Gut, im Moment ist auch das Problem, dass der Boden gefrohren ist, aber ich hab bei etwas mehr Niederschlag immer das Problem. Die Einfahrt ist auch schon etwas älter (wie alt kann ich nicht sagen, haben das Haus vor 1 Jahr gekauft), sodass die Erdschicht fast plan mit den Steinen ist. Resultat: Matschpfützen und ein dreckiges Auto.
Wir wollen die Einfahrt in ein paar Jahren zwar eh neu machen, aber ich brauch ne kurzfristige Lösung, damit das ganze vielleicht noch 2 Jahre geht.
Ich hab schon mit Gedanken gespielt wie: Erde zwischen den Gittern ausheben/rausbohren (gibt doch Erdbohrer, vielleicht passt einer zwischen die Steine) und das Ganze dann mit Splitt/Sand aufzufüllen, damit wenigstens das Wasser ablaufen kann.
Aber leider hab ich mit so etwas keine Erfahrung, weswegen ich die Frage an euch weiter gebe. Hat jemand mit sowas Erfahrung oder etwas ähnliches schon mal gemacht oder auch einen ganz anderen Vorschlag? Bin um jeden Ratschlag dankbar.
MfG Maddin
(Martin)