"Pfahl-Haus"

Diskutiere "Pfahl-Haus" im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo! Ich habe vor mir ein Baumhaus auf Pfählen zu Bauen. Es gibt da aber ein paar Sachen die mir zu Gedenken geben. Der Untergrund besteht...
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #1

Nox

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.09.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo!
Ich habe vor mir ein Baumhaus auf Pfählen zu Bauen.
Es gibt da aber ein paar Sachen die mir zu Gedenken geben.
Der Untergrund besteht haupts. aus aufgeschüttetem Lehm,
die Pfähle müssen mind. 6m groß sein.
Ich würde gern wissen was ihr davon haltet, bzw. worauf ich achten sollte.

Mfg,
Nox
 
#
schau mal hier: "Pfahl-Haus". Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #2

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

wie groß soll das Haus werden? Als Tipp: Kalick mal
 
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #3

Nox

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.09.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ich denke mal, so ca. 3mx3m. Ist das realisierbar?
 
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #4

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Sicher.

Der Aufwand wird nur höher je größer das Haus wird.

Bedenken muss man/frau :D:
Wind/Sturm, Frost, Holzstärke...
 
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #5

gartenbert

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
9m² ist wirklich nicht groß, doch ich würde empfehlen, wie DerFräser schon erwähnte, das Haus zu schützen! Beispielsweise an einen größeren Baum stellen, den dort festmachen...vielleicht ohne diesen zu beschädigen.
Du kannst jeden einzelnen Pfahl auch im Boden in Betonsockel stellen (andersrum: gießen)...
Hab selbst auch meine Terrasse auf Lehm gebaut und da springen viele Kinder rum und Gartentisch und Sitzecke stehen da auch...immernoch wasserwagengerade ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #6

jufin

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Original von gartenbert
9m² ist wirklich nicht groß, doch ich würde empfehlen, wie DerFräser schon erwähnte, das Haus zu schützen! Beispielsweise an einen größeren Baum stellen, den dort festmachen...vielleicht ohne diesen zu beschädigen.
Du kannst jeden einzelnen Pfahl auch im Boden in Betonsockel stellen (andersrum: gießen)...
Hab selbst auch meine Terrasse auf Lehm gebaut und da springen viele Kinder rum und Gartentisch, und gartenbank und Sitzecke stehen da auch...immernoch wasserwagengerade ;)

mhh haste das so als hobby angefangen oder machst du das auch beruflich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #7

gartenbert

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
ich habe früher als Student nebenher auf dem Bau gearbeitet und da viel gelernt. Aber ja alles rund ums Haus und im Garten ist mein Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #8

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Hallo,

wenn Du das nicht an einem Baum oder ähnlichem befestigen kannst, würde ich auf jeden Fall Streben einbauen.
Den Bodenbelag, Wände und Dach aussteifen.

Gruß Timo
 
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #9

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
wenn du kein baum hast macht das auch nichts

wenn du es gescheit machst dann hälts n tornado aus ^^

heb erst einmal für die pfähle fundamente aus, mindestens 60cm wegen der frostsicherheit in das fundament kannst du gleich ein metalschuh für die pfosten mit einbringen

die pfosten darauf befestigt und dann die pfosten in mindestens 2 richtungen mit streben versehen, besser noch in allen 4 fächern die deine 4 pfosten somit bilden eine strebe einbringen....
der rest ist dann net mehr so schwer...haus druff und fertig :)
 
  • "Pfahl-Haus" Beitrag #10

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Bei gut 6m langen Pfählen und einer Grundfläche des eigentlichen Hauses von 3m x 3m würd ich schon gucken das genug Streben eingebaut werden, der Bodenbelag oben als Scheibe ausgebildet wird (z.B. OSB).
Fundamente 80cm tief O.K., aber die Pfostenträger(schuhe) würd ich erst an die Pfosten montieren und hinterher mit dem Fundament verankern.
Ausserdem sollte man einen aussreichenden Pfostenquerschnitt wählen, bei 6m länge ist ausknicken schon zu beachten.

Gruß Timo
 
Thema:

"Pfahl-Haus"

"Pfahl-Haus" - Ähnliche Themen

EG Wand Nass (KS-Stein & Klinkervorsatz auf Kragplatte). Benötige ggf. Tipps zur Behebung: Ich habe leider vor kurzem ein paar Flecken auf meiner Wand entdeckt über dem Fliesensockel. Sockel entfernt = Nass & Muffig. Der betroffene...
Sportgerät selbst bauen: Hallo, ich habe kein passendes Forum gefunden, deshalb im Off-Topic Bereich. Ich möchte ein Sportgerät für Zuhause bauen. Und zwar soll es eine...
Trockenfirst: Hallo, ich besitze ein Haus aus den 70-er Jahren. Das dazugehörige Dach (Tonziegel von Saarton) ist noch vom Baujahr. Nun habe ich das Problem...
Breite Hauseingangstreppe inklusive Podest (und ggf. Brüstung) selber bauen: Hallo Community, wir haben vor, eine Hauseingangstreppe selber zu bauen. Dabei wollen wir Schalungssteine als "Skelett", verdichtetes Erdreich...
Wird im Straßenbau wirklich so gearbeitet?: Hallo, ich habe eine ganz allgemeine Frage. Bei uns im Ort wird gerade alles auf Glasfaser umgestellt. Das ist die gute Nachricht. Die Baufirma...

Sucheingaben

pfahlhaus bauen

,

pfahlhaus selber bauen

,

baumhaus Fundament

,
fundament baumhaus
, Pfahlhaus Kinder, gartenhaus auf pfählen, pfahlhaus, fundament für baumhaus, Haus auf pfählen bauen, terrasse auf pfählen, Kinder Pfahlhaus, Pfahlhaus für kinder, haus auf pfählen, Pfahlbaumhaus, Pfahlhäuser für kinder, baumhaus auf pfählen , pfahlhäuser bauen, Fundamente Baumhaus, kinderpfahlhaus, pfahlhaus garten, pfahlhäuser kinder, Terasse auf Pfählen, pfahlhaus fundament selbst bauen, pfahlhaus gartenhäuser, terrassenbau pfahl beton
Oben