Perimeter- / Sockeldämmung

Diskutiere Perimeter- / Sockeldämmung im Fassade Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo habe vor Ende März Anfang April den Sockel meines Hauses zu dämmen. Der Rest des Hauses ist bereits mit 16cm Styroplatten gedämmt worden...
  • Perimeter- / Sockeldämmung Beitrag #1

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Hallo

habe vor Ende März Anfang April den Sockel meines Hauses zu dämmen. Der Rest des Hauses ist bereits mit 16cm Styroplatten gedämmt worden. Nun habe ich mir auch ein Angebot eingeholt, was mich dermaßen geschockt hat, das ich am überlegen bin es selbst zu machen.

Meine Frage nun:

Hat jemand schon selbst einen Sockel (Perimeteredämmung) gedämmt? Habt ihr eventuell eine genaue Anleitung + Materialliste?

Oder habt ihr es machen lassen? Wenn ja was hat es bei euch in etwa gekostet?

Mit hilfreichen Antworten würdet ihr mir sehr helfen.

Grüße
 
  • Perimeter- / Sockeldämmung Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Eine Sockeldämmung habe ich nicht gemacht, aber eine Kellerdämmung, das sollte ähnlich laufen und man muß nicht mal so tief buddeln. Es gibt jedoch unterschiedliche Materialen und Möglichkeiten, dasselbe zu erreichen.

Schau Dir mal diesen Beitrag hier in einem anderen Forum an:
Sockeldämmung
 
  • Perimeter- / Sockeldämmung Beitrag #3
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo,Das ist von der Sache auch nichts anders als Kellerdämmung,aber nur mit Styrodurplatten.Wo beim Keller anderen Material eingesetzt wird zB Styropor,Noppenbahn.Bei der Perimeterdämmung wird der Sockel auf lockere Stellen untersucht,
Isoliert und die Platten daran geklebt.Die Platten müssen gefalzt sein oder genutet Wäre Besser).Die Platten dürfen kein Wasser aufnehmen,Druckfest sein.In den 2 Link ist alles was du brauchst,das kannst wirklich allein machen.Zum Putzen oder Verblenden holst dir dann jemant.Ich habe es bei mir im Zusammenhang mit der Kellerdämmung unbewusst gemacht.Würde hier nur Sockeldämmung stehen und nicht Perimeterdämmung,was nur heißt herum dämmen und auf Maß(Sockel).Habe gespickt bei Wiki.) hätte es auch harekrishnaharerama gewusst.


Styrodur 3035 & 2800 von BASF zur Kellerdämmung | bausep.de

Dickbeschichtung aus Bitumen zur Abdichtung erdberührter Bauwerke | bausep.de
 
  • Perimeter- / Sockeldämmung Beitrag #4

Masa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.01.2013
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
XPS Dämmung ist geeignet für sowas. wird auch auf Umkehrdächern verlegt (Dämmung auf der Abdichtung). Ist so jetz die günstigste Variante
 
  • Perimeter- / Sockeldämmung Beitrag #5

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Hallo,

vielen Dank für die Links.

Gibt es eine Vorschrift welche Platten mit bestimmter Wärmeleitfähigkeitsgruppe ich anbringen muss oder bleibt mir das selbst überlassen?

Bei meiner Fassade musste ich damals einen Energieberater kommen lassen der mir gesagt hatte das ich mindestens 14cm Platten anbringen muss. Da der Preisunterschied zu den 16cm Platten sehr gering war habe ich gleich diese angebracht. Umso dicker umso besser.

Hatte jetzt schon 2 Handwerker da um mir ein unverbindliches Angebot machen zu lassen. 1 Angebot habe ich bereits bekommen. Knapp 4600,- für die Dämmung OHNE verputzen. Habe mich darauf hin im Netz ein wenig umgeschaut. Ich weiß nicht wie er auf so einen enormen Preis kommt. Jetzt warte ich noch auf das zweite Angebot um die gegeneinander zu vergleichen.

Naja...jetzt werde ich mal weitersuchen und mich schlau machen ob ich es wirklich selbermachen werde.

Falls Ihr was interessantes für mich habt....NUR HER DAMIT :)

Grüße
 
  • Perimeter- / Sockeldämmung Beitrag #6

Masa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.01.2013
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Naja. also des dauert bis der Vollwärmeschutz Fachlich sauber angebracht ist. Aber 14cm kommt mir etwas übertrieben vor. Weiss nicht wie der da drauf kommt.
Naja also um den Sockel richtig zu Dämmen solltest du den U-Wert der Fassade einhalten um keine Wärmebrücken zu bekommen.
 
Thema:

Perimeter- / Sockeldämmung

Perimeter- / Sockeldämmung - Ähnliche Themen

Probleme Montage Markise: Jetzt ist mir doch gerade der Browser abgestürzt .....und mein schöner langer Text ist. Also beginne ich nochmals von vorne. Ich habe bereits auf...
Vinyl in 2 Fluren und einer Küche verlegen: Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei aus dem Keller in unserem Haus für mich eine abgeschlossene Wohnung nach oben zu "bauen". Aus dem Keller...

Sucheingaben

sockeldämmung anleitung

,

sockeldämmung anbringen anleitung

,

sockeldämmung anbringen

,
sockelisolierung selber machen
, unterschied sockeldämmung perimeterdämmung, Perimeterdämmung Sockel, perimeterdämmung anbringen anleitung, sockeldämmung selber machen, perimeterdämmung anleitung, perimeterdämmung anbringen, sockeldämmung perimeter, anleitung perimeterdämmung, Noppenbahn Verlegen Anleitung, perimeterdämmung sockel anbringen, kelleraußendämmung selber machen, Perimeterd, noppenbahn verlegen anleitung auf kellerdämmung, Noppenbahnen Richtig Verlegen, perimeterdämmung sockelbereich anleitung, perimeterdämmung keller selber machen, , perimeterdämmung befestigen, perimeterdämmung ausbessern, sockeldaemmung, unterschied fassadebdämmung sockeldämmung
Oben