Pellet Ofen

Diskutiere Pellet Ofen im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo also ich hab mir eine pool heizung selber gebaut funkt auch sehr gut wenn das wasser mit 10 grad in die heizung reis fliesst kommst mit...
  • Pellet Ofen Beitrag #1

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo
also ich hab mir eine pool heizung selber gebaut funkt auch sehr gut wenn das wasser mit 10 grad in die heizung reis fliesst kommst mit 60-70 grad wieder herraus
lästig ist nur das man ständig holz nach legen muss

jetzt meine frage wie baue ich eine pellet heizung selber
ein kompletten einsatz passt leider nicht
und eine kompletten ofen mit wassertasche in den garten stellen naja muss nicht

hat jemand ne idee
 
#
schau mal hier: Pellet Ofen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Pellet Ofen Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , klar kannst den selberbauen , aber leider braucht an hier im lande für sowas eine Abnahme vom Schorni , und da dein Eigenbau ja keine HErstellerfreigabe haben wird......

Ich würd eher beim nachlegen bleiben , Pellets sind recht teuer (geworden) , da kann man auch fast gleich mit Öl heizen. Problematisch wird es auch mit der automatischen Nachspeisung , weil sonst musst du ja immer noch das zeug selber hineinwerfen!
 
  • Pellet Ofen Beitrag #3
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Pelletpreis

Wo ihr gerade bei Pelletpreisen seid.
Ich habe gerade in einem Baumarkt, der "Late Night Shopping" von 19-22 Uhr machte mit Kundenkarte 15% Rabatt bekommen.
15 Kg statt 4,29€ nur 3,65€.
Ich fand das Ok. Im letzten Jahr war das Günstigste hier in unserer Gegend 3.99€
 
  • Pellet Ofen Beitrag #4

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
hallo
danke für die antwort
ja das mit der anmeldung ist so ne sache nur wer meldet seinen grill an ?
mein grill ist auch selber gemauert
gibts die möglichkeit die technik zu kaufen
ich meine tank zufuhr schnecke brenn behälter

was ich mir auch schon überlegt habe
eine spindel mit sehr grobem gewinde
ein alter accu schrauben mit 12v autoladegerät versorgen nur müsste da noch ein getriebe dazwischen
damit man die drehzahl genau einstellen

weiteren gedanken sind die pellets hab ja ein garten hackschnitzel müsste dann ja eigentlich auch gehen
 
  • Pellet Ofen Beitrag #6
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
@ howie67

Du musst den jeweligen Anwendungsfall berücksichtigen.
Ich heize mit einem Primärofen von Rika ein ganzjährig bewohnbares Gartenhaus mit einem Raumvolumen von etwa 75m3.
Die Wände, das Dach und der Boden sind wärmegedämmt, 2-fach verglaste Fenster und Türen. Bei sehr tiefen Temperaturen, die ja nun sporadisch auftauchen, heize ich 3 Tage mit 15 kg. bei thermostatgesteuerten 21° C im Raum. Kostenpunkt etwa 100 €.

Meinen Vorteil sehe in der Handhabung eines Primär-Pelletofens.
-- geruchloser Abbrand
-- saubere Befüllung, Trichterfüllung = 1 Sack
-- Minimalstes Russaufkommen = 2 Liter / Winter
-- kalter Abbrand mit Industriesauger aufnehmen
-- Thermostatgesteuert
-- keinen Funkenschutz vor dem Ofen.
-- einfache Lagerung
-- einfache Beschaffung
-- damls BAFA-gefördert mit 1000€
-- und das Flammenbild läßt sich sehen

Ich bin so rundherum zufrieden.

PS. Wie lange hast du für die Beschaffung deines Brennmaterials gebraucht incl. Waldbesuch und , und ,und ?
Würde man den Zeitaufwand berücksichtigen, habe ich in der Zeit am Computer Geld verdient.
Wieviel Platz benötigst du für dein Brennmaterial?
Wie lange lagert es mit umschichten bis es brauchbar ist?
 
  • Pellet Ofen Beitrag #7
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Hallo!
Bei 40€/rm bringt man es mir bis ins Grundstück (ich wohne hier in einem Waldgebiet), brauche im Jahr etwa 10rm.
Muss aber ehrlich sagen das wir "Klimakiller" sind, bei uns hat der Flur 21°C :eek:
Im Wald bei selbsterwerb 15,- (kronenholz).
Aber entschuldige wenn ich frage, Dein "Haus" ist 1-Raum (bei 75m³)?
 
  • Pellet Ofen Beitrag #8

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
hallo

hier ging es eigentlich um den selberbau eines pellet ofen
nicht um die preise

aber dazu ich selber komme auch wieder weg vom selber machen
wenn man alles zusammen rechnet ist man im bereich holz selber machen ein sehr günstiger arbeiten weit unterm mindest lohn :)
aber egal jeder so wie er es für richtig meint

hat keiner ne idee wegen selber bauen

dachte schon an einen roller motor mit wasserkühlung
man sollte jetzt nur im vorfeld wissen ob die wasserpumpe ausreichend ist
die beleuchtung am pool läuft auch auf 12v von dem her wäre es dann selbst versorger
 
  • Pellet Ofen Beitrag #9
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Einen Roller Motor kannst Du da vergessen. da der ja eigentlich dafür gedacht ist was zu bewegen, also das bissl wärme da wird nicht viel bringen. Da kannst Du evtl lieber mal schauen ob du ne gebrauchte Standheizung für PKW bekommst die am Kühlwasserkreislauf des Motors eingebunden wird.
 
  • Pellet Ofen Beitrag #10

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
standheizung
hmm das wäre ja auch möglich macht auch nicht soviel krach
eine fürn diesel müsste ja auch mit heizöl laufen
 
  • Pellet Ofen Beitrag #11
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Ja, oder noch billiger mit "Altöl" aus der Frittenbude (die PÖLER fahren es gar im Auto...)
 
  • Pellet Ofen Beitrag #12

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
:)
und jeder denkt bei mir gibts rund um die uhr pommes lach
 
  • Pellet Ofen Beitrag #13
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Baden macht halt hunger ;)
 
  • Pellet Ofen Beitrag #14

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
das kanst laut sagen

war gestern aum markt der hatte auch ne gute idee
war ein großes holzfass in der mitte wars abgetrennt und auf der einen seite hatte er einen holzofen im wasser
stehen

wäre mir aber zu klein 10.000 liter müssens schon sein
 
  • Pellet Ofen Beitrag #15
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Diese Öfen oder Bäder gibt es aber fertig zu kaufen, in Schweden hab ich das schon oft gesehen, und ich dächte hier auf dem Bm hab ich das auch schon gesehen.
 
  • Pellet Ofen Beitrag #16

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
ja kaufen kann man die schon haben nur so ein tollen preis
kannst die ein schwimmbad mieten :)
 
  • Pellet Ofen Beitrag #17
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
So nun haben wir die Schweden-Badewannen durch :D

Du hast also einen GRILL , GEMAUERT , und keinen OFEN . Steht das ding DRAUßEN oder IM Haus? (letzteres kann echt böse mecker vom schwarzen Mann geben!)

Ein GRILL ist eigentlich nicht für PELLET Betrieb gedacht :D
Problem neben der Förderung der Holzkügelchen in den Ofen wird auch die REGELUNG sei , woher soll diese wissen , das wieder Platz ist? Nur Temperaturgesteuert?

Du kannst ja einen Silo neben den Ofen bauen , und über eine Rutsche die dinger nachrutschen lassen , das kann man ja noch recht einfach mittels eines Stellmotors und Klappe basteln :) Das ist auch einfacher als eine Feuerbeständige Schnecke zu bauen , die sich dann auch nicht ewig durch Temperaturunterschiede verzieht!
 
  • Pellet Ofen Beitrag #18

teuto

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
hallo
ich habe zwie
den grill der draussen steht :) und die pool heizung die ist extra steht auch draussen :)

das mit der steuerung habe ich mir schon gedacht dass es halt ne ausprobiererei gibt
motor technisch alter akku schrauben mir einem zusätzlichen getriebe damits schön langsam läuft und dennoch einstellbar bleibt

dann halt solange ausprobieren bis zufuhr mit dem verbrennen hin kommt

habe mir gedacht gerade wegen dem verziehen ein fallrohr und vor dem fallrohr dann die schnecke mit dem schrauber
wenn sich das fallrohr verzieht ists wohl nicht weiter tragisch
falls ja nehm ich ein mangan rohr das verzieht sich nicht so schnell
 
  • Pellet Ofen Beitrag #20
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Ich wärm jetzt mal ne Leiche auf.
Man kann auch nen alten Ölofen nehmen.
Den ohne verkleidung, um den Brennraum wickelt man schön eng WiCu-Rohr, kleine Pumpe dran-> Heizung, oder im Filterkreislauf mit einbinden.
 
Thema:

Pellet Ofen

Pellet Ofen - Ähnliche Themen

Zimmerbrunnen oriental selber bauen (Erfahrungsbericht): Hier stelle ich euch meinen Zimmerbrunnen vor und wie ich ihn gebaut habe. Danke übrigens für die Tipps an anderer Stelle. Und gleich im vorraus...

Sucheingaben

pool ofen selber bauen

,

poolheizung holzofen

,

poolheizung pellets

,
pelletofen selber bauen
, poolofen gebraucht kaufen, poolofen, poolheizung mit pellets, pellet ofen selbst bauen, pelletofen selbst bauen, pool heizen mit standheizung, poolofen richtig einstellen, pellet primärofen forum, pool mit pellets heizen, holz poolheizung selber bauen, poolofen holz, poolheizung aus standheizung bauen, pelletofen trichter selber bauen, holzofen als poolheizung kaufen, poolofen holz gebraucht, ofen als poolheizung, poolheizung holz selberbauen, pelletofen wasserkühlung, poolofen gebraucht ksufen, poolofen selber bauen, pelletofen gebraucht
Oben