Mani710
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.02.2023
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Leute, ich hoffe ihr könnt uns einen Rat geben, denn wir sind wirklich schon sehr am verzweifeln.
Wir sind in eine Neubauwohnung mit Parkett Boden und Fußbodenheizung gezogen, leider weiß ich nicht was genau das für ein Parkett ist. Das Problem bei uns ist, dass die Couch nun bereits seit 4 Monaten Nutzung den Boden völlig zerstört hat. Leider haben wir auch bis vor der Küchenfront Parkett, wo leider öfter mal was hinunter fällt - der Parkett ist auch hier völlig zerstört. Ich kann selbst mit dem Fingernagel einen Kratzer in den Boden machen, der sich nach einigen Tagen leider komplett dunkel gefärbt wird und extrem raus sticht - ich weiß nicht ob es an einem minderwertigen Boden liegt. Selbst die Hausverwaltung will oder kann mir nicht weiterhelfen.
Ich kann es mir nicht leisten den Boden von jemanden machen zu lassen, deswegen versuche ich schon die ganze Zeit selbst herumzuwerkeln - leider wurde es noch schlimmer.
an den folgenden beiden Bildern sieht man die unbehandelten Schäden vor der Couch
Nun dachte ich mir ich schleife so eine Stelle noch ein wenig glatt mit ganz feinem Schleifpapier und beize danach einfach drüber, erstens habe ich den Holzton nicht getroffen, obwohl die Verpackung der Beize genau gleich aussieht wie der Boden, und zweitens sieht es nun katastrophal aus:
ich weiß nicht ob es selbst mit einer helleren Beize besser ausschauen würde, aber ich denke so wird das nichts..
Hier sieht man zwei große und ein paar kleine unbehandelte Schäden vor der Küche, die mittlerweile ganz dunkel geworden sind:
Also nun zur Frage, habt ihr irgendwelche Ideen für mich wie ich das möglichst kostengünstig reparieren kann?
Wenn man den Boden ein wenig abschleift sieht man unterhalb noch die Maserungen des Holzes, also bin ich mir zumindest sicher dass es ein Parkettboden ist. Bezüglich der Beschichtung: habe mal Wasser auf dem Parkett geschüttet (nicht auf Rillen) und Klarsichtfolie drauf gelegt, das Wasser wurde nicht aufgesaugt, also vermute ich irgendeine Öl Beschichtung.
Meine nächste Idee war dass ich einzelne Dielen rechteckig ankleben und dann ganz fein abschleifen um eine ganze Diele nochmal mit einer helleren Beiz zu färben, habe aber Angst dass das mit dem Boden gar nicht möglich ist und dann noch schlimmer aussieht- was haltet ihr davon?
So quasi neben den Rillen abkleben und dann alles abschleifen und beizen:
Falls das eine Möglichkeit wäre, wie würde ich danach diesen Parkett versiegeln?
Vielen herzlich dank für eine Antwort und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ideen geben, denn wir sind wirklich am verzweifeln! :-(
Wir sind in eine Neubauwohnung mit Parkett Boden und Fußbodenheizung gezogen, leider weiß ich nicht was genau das für ein Parkett ist. Das Problem bei uns ist, dass die Couch nun bereits seit 4 Monaten Nutzung den Boden völlig zerstört hat. Leider haben wir auch bis vor der Küchenfront Parkett, wo leider öfter mal was hinunter fällt - der Parkett ist auch hier völlig zerstört. Ich kann selbst mit dem Fingernagel einen Kratzer in den Boden machen, der sich nach einigen Tagen leider komplett dunkel gefärbt wird und extrem raus sticht - ich weiß nicht ob es an einem minderwertigen Boden liegt. Selbst die Hausverwaltung will oder kann mir nicht weiterhelfen.
Ich kann es mir nicht leisten den Boden von jemanden machen zu lassen, deswegen versuche ich schon die ganze Zeit selbst herumzuwerkeln - leider wurde es noch schlimmer.
an den folgenden beiden Bildern sieht man die unbehandelten Schäden vor der Couch
Nun dachte ich mir ich schleife so eine Stelle noch ein wenig glatt mit ganz feinem Schleifpapier und beize danach einfach drüber, erstens habe ich den Holzton nicht getroffen, obwohl die Verpackung der Beize genau gleich aussieht wie der Boden, und zweitens sieht es nun katastrophal aus:
ich weiß nicht ob es selbst mit einer helleren Beize besser ausschauen würde, aber ich denke so wird das nichts..
Hier sieht man zwei große und ein paar kleine unbehandelte Schäden vor der Küche, die mittlerweile ganz dunkel geworden sind:
Also nun zur Frage, habt ihr irgendwelche Ideen für mich wie ich das möglichst kostengünstig reparieren kann?
Wenn man den Boden ein wenig abschleift sieht man unterhalb noch die Maserungen des Holzes, also bin ich mir zumindest sicher dass es ein Parkettboden ist. Bezüglich der Beschichtung: habe mal Wasser auf dem Parkett geschüttet (nicht auf Rillen) und Klarsichtfolie drauf gelegt, das Wasser wurde nicht aufgesaugt, also vermute ich irgendeine Öl Beschichtung.
Meine nächste Idee war dass ich einzelne Dielen rechteckig ankleben und dann ganz fein abschleifen um eine ganze Diele nochmal mit einer helleren Beiz zu färben, habe aber Angst dass das mit dem Boden gar nicht möglich ist und dann noch schlimmer aussieht- was haltet ihr davon?
So quasi neben den Rillen abkleben und dann alles abschleifen und beizen:
Falls das eine Möglichkeit wäre, wie würde ich danach diesen Parkett versiegeln?
Vielen herzlich dank für eine Antwort und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ideen geben, denn wir sind wirklich am verzweifeln! :-(