Parkettboden aufbereiten möglich?

Diskutiere Parkettboden aufbereiten möglich? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, meine Frau und ich ziehen in eine neue Wohnung. Das Parkett der Wohnung ist sehr stark abgenutzt. Nach Aussage des Vorbesitzers...
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #1

Philossi1985

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

meine Frau und ich ziehen in eine neue Wohnung. Das Parkett der Wohnung ist sehr stark abgenutzt. Nach Aussage des Vorbesitzers wurde das Parkett noch nie geschliffen, ist aber wohl auch schon gut und gerne 20-30 Jahre alt. Das Parkett wellt an einigen Stellen leicht (es ist Feuchtigkeit am Balkon eingetreten, die Ursache wurde behoben) und sieht (siehe Fotos) wirklich nicht mehr schön aus. Ich bin ein absoluter Laie und kenne mich mit Fußbodenaufbereitung nicht aus. Wir würden es entsprechend von einem Fachmann machen lassen, würden aber gerne vorab mal eine Einschätzung bekommen, ob so ein Boden überhaupt noch aufbereitet werden kann.

Ich kann leider nicht einschätzen, ob die Fachleute unter euch überhaupt eine Einschätzung anhand der Fotos machen können. Aber ein Versuch ist es ja wert. Ich bedanke mich im Voraus. Das eine Foto zeigt Klebereste, da hatte der Vorbesitzer eine Schutzmatte verklebt.

Grüße

Philipp
106462F6-57C5-4460-92EA-9123E3757BF7.jpeg
E4D827E8-62C5-4B59-BFDA-DA5C331FBF38.jpeg
D224E5E6-6DAF-4739-89D6-1E6120F79F4E.jpeg
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #2
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.706
Zustimmungen
1.841
Ort
Ostholstein
DAS ist mit mehreren Schleifgängen vom Parkettservice durchaus machbar !
Laß dir [für den Eigentümer ! ]Angebote machen - nicht aus Internet oder Anzeigenzeitungen - sondern von Raumausstattern oder Bodenfachbetrieben vor Ort !
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #3

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
227
Zustimmungen
68
Wir haben Parkett schwimmend verlegt, das hat ein Fachbetrieb gut hinbekommen. Daher denke ich ist es machbar. Wie pinne schon schrieb: Fachbetrieb.
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #4

Philossi1985

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Danke für die ersten Antworten. Alles andere als ein Fachbetrieb kommt für mich auch nicht in Frage, aber es ist ja schon schön zu hören, dass es eigentlich prinzipiell zu machen sein müsste.

Wir haben Parkett schwimmend verlegt, das hat ein Fachbetrieb gut hinbekommen. Daher denke ich ist es machbar. Wie pinne schon schrieb: Fachbetrieb.
Aus reinem Interesse und mit dem Risiko mich etwas zu blamieren. Kann man auf den Fotos erkennen, ob das Parkett schwimmend verlegt ist, oder nicht? Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass das einen Unterschied macht beim Schleifen, konnte aber nicht herausfinden, ob es verklebt ist, oder nicht. Wie gesagt, bin ein absoluter Laie… ;)

Viele Grüße
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #5

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
227
Zustimmungen
68
Danke für die ersten Antworten. Alles andere als ein Fachbetrieb kommt für mich auch nicht in Frage, aber es ist ja schon schön zu hören, dass es eigentlich prinzipiell zu machen sein müsste.


Aus reinem Interesse und mit dem Risiko mich etwas zu blamieren. Kann man auf den Fotos erkennen, ob das Parkett schwimmend verlegt ist, oder nicht? Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass das einen Unterschied macht beim Schleifen, konnte aber nicht herausfinden, ob es verklebt ist, oder nicht. Wie gesagt, bin ein absoluter Laie… ;)

Viele Grüße
Ich habe das nur geschrieben, bevor Stimmen laut werden, die sagen, schwimmendes Parkett kann man nicht schleifen. Das habe ich mir seinerzeit anhören müssen in einem ähnlichen Forum (Spotlight). Ich bin dann zum Fachbetrieb. Es sieht für mich aus wie schwimmend verlegt, einzelne Bretter im KLickverfahren, versetzt verlegt. Schraube doch mal die kleine Übergangleiste (1. Bild) ab, und versuche darunter zu gucken.
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #6
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.414
Zustimmungen
1.740
Ort
56244 Goddert
Bemüh hier im Forum mal die Suchfunktion einfach Parkett schleifen eingeben. Da kommen Dutzende Hinweise....
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #7

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Ich denke @Holzwurm50189 kann das sicher beurteilen anhand der Fotos. ;)
Seid ihr Mieter oder habt ihr die Wohung gekauft?
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #8

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Es handelt sich in jedem Fall um ein Fertigparkett. Ob schwimmend verlegt oder verklebt, lässt sich nur anhand dieser Fotos nicht klären, wobei die schwimmende Verlegung meiner Ansicht nach die wahrscheinlichste ist. Türübergangsschiene lösen, damit man seitlich den Boden begutachten kann. Die Dehnungsfugenschiene aus dem Foto kannste drauf lassen, da siehste gar nix

DAS ist mit mehreren Schleifgängen vom Parkettservice durchaus machbar !
Daher denke ich ist es machbar.
Nein, ist es nicht. Wenn die Wasserflecken weg geschliffen sind, bist du durch die Nutzschicht durch und auf dem Trägermaterial, dann kannst den Bodenbelag auch entsorgen.

schwimmendes Parkett kann man nicht schleifen
ist nur teilweise richtig. Wenn du dir die Mühe machst, mit dem Schwingschleifer deinen Boden zu schleifen, dann ist FP schleifbar. Wenn du nen Profi beauftragst, dankt der i.d.R. ab. Wir schleifen auch kein FP. Die professionellen Schleifmaschinen üben soviel Gewalt auf den Untergrund aus, dass bei schlecht verklebten Lamellen sich diese lösen können und durch die Gegend fliegen.

Fazit: Ein verklebtes Massivparkett wäre wieder hin zu bekommen, hier ist ein Austausch fällig
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #9

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
227
Zustimmungen
68
Du schreibst wahrscheinlich aus Verkäufersicht, weil Austausch fällig ;). Als wir unser Haus gekauft haben, war der gesamte Eingangs- und Wohnbereich mit Fertig-Massivparkett schwimmend ausgelegt. Ein Fachbetrieb für Parkettböden hat uns den Boden geschliffen (es gibt auch Schleifpapier jenseits der 24er-Körnung 😊), alles bestens. Es bleibt für den Ersteller zu prüfen, wie das Parkett beschaffen ist. Hat er Massivparkett, liegt die Schichtdicke bei ca. 3 mm. Hat er Grundlage MDF, wird es natürlich schwieriger.
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #10

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Du schreibst wahrscheinlich aus Verkäufersicht, weil Austausch fällig
völliger Blödsinn. Da ist nix mehr zu retten. Les doch einfach, was ich dazu ausgeführt habe.
Fertig-Massivparkett
gibt es nicht, welches schwimmend verlegt wird. Du meinst ein Fertigparkett mit Holz-Mittellage, keine Holzwerkstoff-Mittellage

Hat er Massivparkett, liegt die Schichtdicke bei ca. 3 mm.
auch Blödsinn. Entweder Massiv oder Mehrschicht. Weil du keine bis wenig Ahnung hast, schmeisst du alle Fachbegriffe durcheinander. Damit ist dem TE nicht geholfen.

liegt die Schichtdicke bei ca. 3 mm
Das nennt sich bei Fertigparkett Nutzschicht. Diese ist nach den Regeln ab 2mm Deckschichtstärke so zu bezeichnen. Alles darunter ist Furnierboden oder ähnliches.
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #11

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
es gibt auch Schleifpapier jenseits der 24er-Körnung
erzählst du einem, der über 41 Jahre im Holzhandel tätig ist. Da lehnst dich was weit aus dem Fenster. Darf ich wissen, ob du beruflich mit Holz zu tun hast ? Und wenn ja, was machste ? Nur so, um dein "gefährliches Halbwissen" mal auf ne richtige Stufe zu heben ...
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #12

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
227
Zustimmungen
68
erzählst du einem, der über 41 Jahre im Holzhandel tätig ist. Da lehnst dich was weit aus dem Fenster. Darf ich wissen, ob du beruflich mit Holz zu tun hast ? Und wenn ja, was machste ? Nur so, um dein "gefährliches Halbwissen" mal auf ne richtige Stufe zu heben ...
Da lag ich mit meiner Annahme deiner Beurteilung aus Verkäufersicht ja gar nicht verkehrt. Ich will dein Wissen doch gar nicht in Abrede stellen, komme wieder runter. Ich kann doch nur das berichten, was ich entweder weiß, oder was ich erlebt habe. Hier beziehe ich mein Wissen aus dem Erlebten, und da wurde mein Fertig-Massivparkettboden meinetwegen auch Mehrschichtparkett (Holz) mit einer Parkettschleifmaschine geschliffen, und nein, es wurden keine Schichten bis auf den Grund abgenommen, und ja, es wurde in 3 Arbeitsgängen geschliffen.
Ende
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #13

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Hier beziehe ich mein Wissen aus dem Erlebten, und da wurde mein Fertig-Massivparkettboden meinetwegen auch Mehrschichtparkett (Holz) mit einer Parkettschleifmaschine geschliffen, und nein, es wurden keine Schichten bis auf den Grund abgenommen, und ja, es wurde in 3 Arbeitsgängen geschliffen.
War das auch so stark beschädigt wie hier?
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #14

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
227
Zustimmungen
68
War das auch so stark beschädigt wie hier?
Nein, war es nicht, aber bevor ich neues Parkett verlege, versuche ich erst mit schleifen, ist ja auch ein Kostenfaktor. Wenn Geld aber keine Rolle spielt, mache ich es neu, dann frage ich auch nicht in einem Heimwerkerforum nach Lösungsmöglichkeiten. Die Frage ging ja auch an Fachleute, da halte ich mich mal zurück, sonst gibts wieder Mecker ;)
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #15

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
versuche ich erst mit schleifen, ist ja auch ein Kostenfaktor
und anschliessend reisst du es raus und verlegst neu, wenn es doch nicht geht. Ich versuche schon, meinen Kudnen unnötige Kosten zu ersparen, wenn es möglich ist, weil ... mit schleifen verdiene ich mehr und schneller Geld, als mit nem einfachen neuen Parkettboden. Mit einem oberflächlichen rumkratzen ist es bei diesem Schaden nicht getan. Da muss tiefer geschliffen werden, und dann kommt die Trägerschicht ans Tageslicht. Das wird an den vom TE erwähnten "gewölbten Stellen" als erstes passieren.
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #16
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.414
Zustimmungen
1.740
Ort
56244 Goddert
Hol dir doch mal einen Fachmann vor Ort.
Wenn du mir "erträglichem" aussehen zufrieden bist....

Vor die Balkontüre, wo es sicherlich weiterhin sichtbar ist, könntest du eine Schmutzfangmatte gelegen. Würde ich auch machen, wenn der Boden neu ist. Man bringt immer mal bisschen Dreck und Feuchtigkeit mit rein.

Oder versuch es mit Schleifpapier / Schwingschleifer an der schlimmsten Stelle mal selbst. Danach bist du auch schlauer.
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #17

asconav6

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
994
Zustimmungen
226
Ort
Wuppertal
Ich behaupte jetzt mal das Parkett ist aus den 50er Jahren. Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben wird schleifen schwer bis unmöglich. Die Wasserflecken sind zu tief drin. Aber das kann nur ein wirklicher Fachbetrieb vor Ort entscheiden.
Die Bilder sehen ganz stark nach Massivholz aus....
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #18
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Puh.
Das schaut nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus.
 
  • Parkettboden aufbereiten möglich? Beitrag #19

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
wird schleifen schwer bis unmöglich. Die Wasserflecken sind zu tief drin


Das schaut nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus.

jo. Beide Male genau so.

Die Bilder sehen ganz stark nach Massivholz aus....
unmöglich ist nichts, aber es ist definitiv kein Einzelstabparkett. Es enden immer 2 Köpfe an der gleichen Stelle .. daher nach wie vor die Vermutung Fertigparkett (furniert)
 
Thema:

Parkettboden aufbereiten möglich?

Parkettboden aufbereiten möglich? - Ähnliche Themen

Betonbodenschleifer vs Klebereste: Hallo zusammen, ich hatte Anfang des Jahres mal hier: Parkett kommt hoch freundlicherweise eine Frage zur Ursache unseres kaputten Parletts...
Parkett kommt hoch: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe ein paar Frage zur Ursache des hochkommenden Parketts in unserer Mietwohnung und würde gerne eure Meinung...
Balkon komplettsanierung oder fixen?: Guten Tag, ich habe glaube ich ein längeres Thema aber hoffe mir doch von dem einen oder anderen etwas Hilfe zu bekommen. Wir haben vor ca. 10...
Dachbodenausbau verschönern: Hallo zusammen, Ich bin neu hier, daher möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich bin 45 Jahre alt und lebe im wunderschönen...
Oben