radogoal
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.11.2010
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo erstmal
habe folgende zwei fragen an euch
ich hatte durch das abgehen des abwasserschlauches ein wenig wasseraustritt im bad, welcher sich auf den vorraum ausweitete in dem ich einen parkettboden habe.
dieser parkettboden besteht aus quadratischen platten in der der länge von ca 10 cm , welche wiederum aus sechs zusammengefügten holzleisten in der breit von ca. 1,5 cm bestehen. durch die feuchtigkeit hat sich jetzt ein so eine quadratische platte aufgewölbt. was soll man jetzt machen. mein vorschlagg wäre wenn dies geht diese Platte heruasnehmen etwas abfräsen und neu einstzen und leimen . geht dies? oder was wäre euer vorschlag
zweitens . dieser abwasserschlauch hat kein gewinde zum befestigen i nder wand. der abfluss der wand hätte jedoch ein plastikgewinde. gibt es sowas zum aufstecken auf den schlauch damit man diesen fixieren kann?
danke euch im voraus
habe folgende zwei fragen an euch
ich hatte durch das abgehen des abwasserschlauches ein wenig wasseraustritt im bad, welcher sich auf den vorraum ausweitete in dem ich einen parkettboden habe.
dieser parkettboden besteht aus quadratischen platten in der der länge von ca 10 cm , welche wiederum aus sechs zusammengefügten holzleisten in der breit von ca. 1,5 cm bestehen. durch die feuchtigkeit hat sich jetzt ein so eine quadratische platte aufgewölbt. was soll man jetzt machen. mein vorschlagg wäre wenn dies geht diese Platte heruasnehmen etwas abfräsen und neu einstzen und leimen . geht dies? oder was wäre euer vorschlag
zweitens . dieser abwasserschlauch hat kein gewinde zum befestigen i nder wand. der abfluss der wand hätte jedoch ein plastikgewinde. gibt es sowas zum aufstecken auf den schlauch damit man diesen fixieren kann?
danke euch im voraus