helge
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.10.2009
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
wir haben uns vor 4 Jahren ein gebrauchtes Haus gekauft. Das Erdgeschoss ist komplett gefliest. Jeden Winter ärgern wir uns über den Eiskalten Boden im Wohnzimmer. Selbst auf Socken ist es für unsere kleinen zu kalt auf dem Boden.
Wir haben uns schon oft gewünscht, im Wohnzimmer einen Holzboden zu haben. Allerdings hat uns der Gedanke die ganzen Fliesen rauszuschlagen immer wieder abgeschreckt. Unser Nachbar riet uns jetzt, den Parkett auf die Fliesen zu legen. Das hört sich eigentlich simpel und einfach an.
Mein Gedanke war aber jetzt, ob eine 4 mm dicke Korkunterlage reicht, um die kälte der Fliesen abzufangen. Der Boden im Keller kommt mir nicht so kalt vor, obwohl dort nur eine Bodenplatte ist. Kann natürlich auch nur Einbildung sein.
Ich will halt nur sicher sein, dass die Kälte nicht wieder hochzieht. Dann würde ich mir halt lieber irgendwann mal die Arbeit machen und die Fliesen komplett rausschmeißen.
Ich bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße
Helge
wir haben uns vor 4 Jahren ein gebrauchtes Haus gekauft. Das Erdgeschoss ist komplett gefliest. Jeden Winter ärgern wir uns über den Eiskalten Boden im Wohnzimmer. Selbst auf Socken ist es für unsere kleinen zu kalt auf dem Boden.
Wir haben uns schon oft gewünscht, im Wohnzimmer einen Holzboden zu haben. Allerdings hat uns der Gedanke die ganzen Fliesen rauszuschlagen immer wieder abgeschreckt. Unser Nachbar riet uns jetzt, den Parkett auf die Fliesen zu legen. Das hört sich eigentlich simpel und einfach an.
Mein Gedanke war aber jetzt, ob eine 4 mm dicke Korkunterlage reicht, um die kälte der Fliesen abzufangen. Der Boden im Keller kommt mir nicht so kalt vor, obwohl dort nur eine Bodenplatte ist. Kann natürlich auch nur Einbildung sein.
Ich will halt nur sicher sein, dass die Kälte nicht wieder hochzieht. Dann würde ich mir halt lieber irgendwann mal die Arbeit machen und die Fliesen komplett rausschmeißen.
Ich bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße
Helge