Panelenverkleidung - was am Besten machen?

Diskutiere Panelenverkleidung - was am Besten machen? im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier angemeldet, weil wir uns ein Haus gekauft haben und nun geht es an die Renovierung! Wir wollen viel in...
  • Panelenverkleidung - was am Besten machen? Beitrag #1

Bastlwastl

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.04.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier angemeldet, weil wir uns ein Haus gekauft haben und nun geht es an die Renovierung! Wir wollen viel in Eigenleistung machen!

Mein Mann ist Schreiner und handwerklich nicht gerade unbegabt;-)

Die Verkäufer haben an fast allen Wänden und Decken schöööööne (bäääähhhh) Holzverkleidungen anbringen lassen... naja, es ist alles fachmännisch angebracht und sieht wirklich noch gut aus, aber da aus Eiche nicht wirklich unser persönlicher Geschmack...

Nun muss natürlich eine SCHNELLE und saubere Lösung her;-)

In der Küche waren Fichtepanelen angebracht, die wir weiss gestrichen haben! Das sieht suuuper aus und gefällt mir sehr gut! Wir haben weissen Buntlack dazu benutzt und es gefällt mir so gut, dass ich dachte, das machen wir überall;-)

Wie steht Ihr dazu? Hat das schonmal jemand gemacht?

Würdet Ihr die Panelen abreissen?

Dünne Holzplatten draufschrauben (MDF-Platten), die Panelen abreissen und Rigipsplatten dranmachen???

Bin über Hilfe SEHR dankbar!

Lieber Gruss

Tanja
 
  • Panelenverkleidung - was am Besten machen? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Hallo!
Würdet Ihr die Panelen abreissen?
Nicht unbedingt obwohl sind es Paneelen oder handelt es sich um Massivholz (Feder und Nut Bretter) bei Massivholz muß man in Kauf nehmen das sich da wo die Bretter aneinander gefügt sind im nachhinein stellen zeigen die nicht gestrichen sind weil das Holz arbeitet (Kalt-Warm), diese stellen müsste man dann nochmal nacharbeiten.
Da wäre das anbringen von neuem Material was schon Weiß ist vorteilhafter, da es dieses Problem da nicht gibt.
Dünne Holzplatten draufschrauben (MDF-Platten), die Panelen abreissen und Rigipsplatten dranmachen???
Ja das wird man so nicht beantworten können, sicherlich ist das möglich, Paneelen entfernen und geeignete Platten drauf zu schrauben, vielleicht das man aber auch wenn der Untergrund soweit in Ordnung ist direkt darauf arbeiten kann, heißt das man auch die Unterkonstruktion entfernt, kommt aber auch darauf an was ihr vor habt wie ihr die Wände behandeln wollt.
 
Thema:

Panelenverkleidung - was am Besten machen?

Sucheingaben

dünne Holzplatten

,

,

deckenpaneele abreissen

,
dünne holzplatte
, holzverkleidung abreißen, dünne holzverkleidung, wandpaneele abreißen , wandpaneele dünn, dünne deckenpaneele, deckenpaneele entfernen, deckenpaneele dünn, deckenpaneele abreißen, holzplatten dünn, wandpaneelen entfernen, paneele entfernen, wandpaneele entfernen, holzpaneele dünn, dünne wandpaneele, wandpaneel entfernen, dünne holzpaneele, holzvertäfelung abreißen, holzpaneele abreißen, panelenverkleidung , holzdecke entfernen rigips, dünne holzverkleidungen
Oben