OSB-Platten entfernen

Diskutiere OSB-Platten entfernen im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hi, wir haben grad ein 10Jahre altes Haus erworben u ich möchte gerne den vorhandenen OSB-Fussboden entfernen. Es handelt sich um schwimmend...
  • OSB-Platten entfernen Beitrag #1

haraldo79

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hi,

wir haben grad ein 10Jahre altes Haus erworben u ich möchte gerne den vorhandenen OSB-Fussboden entfernen. Es handelt sich um schwimmend verlegte Nut&Feder-Platten.
Habe heute schonmal versucht zu beginnen(mit einem Kuhfuss) aber anscheinend erschwert die Nut&Feder Geschichte ;-) das Ganze und man muss die Platte 'zerstören'.Hat jemand einen guten Tipp für mich, wie die Platten einfacher u evtl im Stück zu entfernen sind? Hab schon an das aufschneiden der Nut&Feder mit nem Trennschneider gedacht?!

Vielen Dank für Eure schnellen Tipps,

Haraldo79
 
#
schau mal hier: OSB-Platten entfernen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • OSB-Platten entfernen Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

entweder hebeln und draufhauen oder ein paar mal mit der Handkreissäge und einem alten Sägeblatt kreuz und quer und dann erst hebeln. Aber mit einer Flex auf Holz? Nee, das ist keine gute Idee.
Gruß
Thomas
 
  • OSB-Platten entfernen Beitrag #3

Reiseleiter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Du siehst ja vermutlich die Stoßkanten. Die bin ich mit der Handkreissäge langgefahren. Natürlich das Sägeblatt nur so tiel stellen, daß Du nicht auf den Boden darunter kommst. Und dann kannst Du die Platten vermutlich wieder rausnehmen.
 
  • OSB-Platten entfernen Beitrag #4

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Normalerweise genügt es die erste Platte (mitGewaltHandKreisSägeHammerStemmEisen..) zu entfernen. Dann kann man die Paltten einfach "wegnehmen" - umgekehrt wie verlegen...
 
Thema:

OSB-Platten entfernen

OSB-Platten entfernen - Ähnliche Themen

Dachgeschoss: OSB auf Spanplatte verlegen: Hallo zusammen, wir planen derzeit den Ausbau unseres DGs. Dort sind 28mm Spanplatten ohne Nut und Feder verlegt. Die Spanplatten sind längs der...
Click-Parkett auf OSB-Platten: Hallo zusammen, habe mich neu im Forum angemeldet, da ich eine größere Wohnungssanierung vor der Brust habe und an der ein oder anderen Stelle...
Verkleidung Schrankrückseite mit Tapete: Wir haben einen begehbaren Kleiderschrank geschaffen, indem wir den zweiten Schrank mitten in den Raum gestellt haben. Die Rückseite ist nun...
alten Teppich von OSB-Platten entfernen: Hallo zusammen, da wir unseren bereits ausgebauten Dachstuhl renovieren möchten, soll der alte Teppich entfernt und Laminat verlegt werden. Der...
Sanierung & Fußbodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, kurz zur Ausgangssituation. Geplant ist die Sanierung des kompletten 1. OG (ca. 110m²) einer alten Stadtvilla, Baujahr 1902...

Sucheingaben

osb platten entfernen

,

osb platten lösen

,

osb entfernen

,
osb platten raus
, osb platten boden entfernen, verklebte osb platten lösen, genagelte spanplatten entfernen, mdf platten entfernen, alte osb platten entfernen, osb platte entfernen, osb platten demontieren, Legen eines Fussbodens mit OSB - Platten auf Beton , solnhofer platten verlegen, kann man osb platten rausmachen und anschließend wieder verlegen one sie zu zerstören, osb platten rausbrechen, solnhofer platten entfernen, osb bodenplatten entfernen, sägeblatt osb, osb platten boden rausnehmen, wir haben grad ein 10Jahre altes Haus erworben, osb platten entfernern, lösen von tapete auf osb, sägeblatt für osb, osb vom fußboden entfernen, dasheimwerkerforum.de tapete auf mdf platte
Oben