Offene Treppe verkleiden

Diskutiere Offene Treppe verkleiden im Treppen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, auf der Suche nach dem ultimativen Masterplan bin ich auf das Forum gestoßen. Wir haben 2021 unser erstes gemeinsames Haus...
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #1

joules

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

auf der Suche nach dem ultimativen Masterplan bin ich auf das Forum gestoßen.

Wir haben 2021 unser erstes gemeinsames Haus gekauft und würden gerne das offene Treppenhaus verändern.
Aktuell mit Metallgerüst und -handlauf und Steintrittstufen und gänzlich ohne Setzstufen.

Der Wunsch wäre die Treppe in den Keller und ins 1. OG zu schließen und die Treppe wie folgt zu verändern:
weiße Setzstufen, Trittstufen in Holz(optik) und das nach oben verlaufende Gerüst vom Handlauf befreien (und diesen ggf. an der anderen Seite zu erneuern) und mit Rigips zu verkleiden und verputzen.

Das Thema Setzstufen nachträglich und bündig bis zur Wand anbringen stellt mich vor die größte Herausforderung, ebenfalls aber die Trittstufen bündig bis zur Wand zu verlängern beim Verkleiden.

Hier findet sich bestimmt der passende Plan hierfür. 😉

Vielen Dank euch vorab für eure konstruktiven Ideen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    446,1 KB · Aufrufe: 41
  • image.jpg
    image.jpg
    399,5 KB · Aufrufe: 42
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #2
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
In der Forum Treppen hast du dich umgeschaut? Da gabs in diese Richtung schon ähnliche Fragen. Es wiederholt sich ja alles.

Am liebsten würde ich raten kauf ein anderes Haus....
 
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #3

Dirk123

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
20
Zustimmungen
5
Warum willst du den Umbau machen. Die Treppe sieht gut aus. Marmor?
Ich habe eine geschlossene, gemauerte Treppe, die nicht so elegant aussieht...
 
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #4
Neige

Neige

Moderator
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
6.833
Zustimmungen
2.931
Ort
Bad Dürrheim
Ich bin ebenfalls dafür die Treppe so zu lassen, vor allem auch
- weil der Aufwand viel zu hoch wird
- Du dir, wenn verkleidet viel Licht nimmt
und wie ich finde nich schlecht ausschaut.

Ich würde das aufpolieren und ggf. den Handlauf etwas aufhübschen.
 
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #5
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.983
Zustimmungen
1.985
Ort
Ostholstein
Logik : Eine handgefertigte Holztreppe bauen lassen - diese Kunststeintrepppe ausbauen - Holztreppe einstellen !
Denn jede Bohrung in die Stufen schwächt deren Stabilität !
 
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #6

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Ich kann das aus zwei Gründen nachvollziehen: Schall; Wärme. Die Treppe ist, so wie sie ist, halt ein "Loch im Haus". Kein Hindernis für Schall, und im Grunde zieht es in Treppen-Nähe auch immer leicht. Da die derzeitigen Treppenstufen aber auf einstellbaren Lagern stehen, die an Boden und Wand befestigt sind, ist ein Umbau zur geschlossenen Treppe meiner Meinung nach nahezu unmöglich. Wer das will, der muss die Treppe rausreißen und das Treppenhaus komplett neu gestalten.
Deshalb - und weil ich die vorhandene Treppe schön finde - würde auch ich für den Erhalt plädieren. Gegen die genannten Probleme helfen schallschluckende (entsprechend schwere) Vorhänge. Mit dem gleichen Material könnte man auch das Stahlgestell im Treppen-Auge behängen.
 
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #7
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Wärme steigt Kälte fällt.
Im Keller und Dachgeschoss sind sicher Türen. Wenn die zu sind zieht nix.

Die Treppe war sicherlich mal recht teuer.
Ist im Augenblick nicht der letzte Schrei, aber alles kommt wieder. Und ich bin froh, wenn der Hype "weiss" sich mal bisschen legt.

Schall...Da stehen hoffentlich Möbel. So Staubfänger würde ich nicht machen.

Wenn das schwarze Metall nun absolut stört, das könnte man weiß!!! Oder silbern streichen, passend zu den Edelstahlschrauben. Und dem Handlauf neuen Belag geben, das gibt's ja fast in allen Farben.

Und für die Treppenstufen könnte man Sisal drauf legen, oder was einem gefällt.

Aber das wäre das Einzige was ich da machen würde. Vielleicht das Treppenhaus streichen in Pastellfarben, ganz zart. Helles gelb...wie die Morgensonne.

Es gibt so Programme da kann man die Farben simulieren. Ich glaub sogar auf der Seite schöner wohnen.
 
  • Offene Treppe verkleiden Beitrag #10
Niedersachse

Niedersachse

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
486
Zustimmungen
199
Ort
bei Hannover
Wärme steigt Kälte fällt.
Im Keller und Dachgeschoss sind sicher Türen. Wenn die zu sind zieht nix.

Die Treppe war sicherlich mal recht teuer.
Ist im Augenblick nicht der letzte Schrei, aber alles kommt wieder. Und ich bin froh, wenn der Hype "weiss" sich mal bisschen legt.

Schall...Da stehen hoffentlich Möbel. So Staubfänger würde ich nicht machen.

Wenn das schwarze Metall nun absolut stört, das könnte man weiß!!! Oder silbern streichen, passend zu den Edelstahlschrauben. Und dem Handlauf neuen Belag geben, das gibt's ja fast in allen Farben.

Und für die Treppenstufen könnte man Sisal drauf legen, oder was einem gefällt.

Aber das wäre das Einzige was ich da machen würde. Vielleicht das Treppenhaus streichen in Pastellfarben, ganz zart. Helles gelb...wie die Morgensonne.

Es gibt so Programme da kann man die Farben simulieren. Ich glaub sogar auf der Seite schöner wohnen.
Es mag zur Zeit nicht der letzte Schrei sein, aber die Treppe sieht solide und elegant aus, da hast Du vollkommen recht. Auch ich plädiere dafür, sie so zu lassen und - wenn überhaupt - nur das Geländer farblich anzupassen (was aber m. E. auch nicht unbedingt sein muß) und eventuell die Stufen zu belegen. Auf jeden Fall würde ich jedoch die Stufen polieren.
 
Thema:

Offene Treppe verkleiden

Offene Treppe verkleiden - Ähnliche Themen

Treppen schließen, Tageslicht erhalten (?): Vorneweg: Ich bin beim Thema Treppen komplett ahnungslos. Ich habe im Internet eine Weile recherchiert, bin aber nicht ansatzweise auf Lösungen...
Oben