bp158
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 0
Hi,
ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Wir haben hier den Fall, das wir einen Raum zum Bad ausbauen wollen, der bisher als Abstellkammer genutzt wurde.
Auf der Skizze ist folgendes zu sehen:
schwarz = vorhandene Wände (teilweise gemauert, teilweise mit Gipskarton verkleidete Lehmwende)
blau = zukünftige Gipskartonwand vor zu sanierender Mauerwand
rot = Ofenrohr + Ofen/Kamin zukunft
grün = Ofenrohr + Ofen/Kamin jetzt
Wie schon oben erwähnt, soll vor eine zu sanierende Wand (von Grundauf; nichttragend) eine Ständerwand gesetzt werden um den Badausbau zu beschleunigen. Durch diese Ständerwand soll später einmal ein Ofenrohr zum Schornstein führen (rot).
Jetzt die Frage: Wie führt man das Ofenrohr am besten/sichersten durch die Gipskartonwand und wie kann man diese am besten dämmen (weil Feuchtraum werden soll)...
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe !
BP
ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Wir haben hier den Fall, das wir einen Raum zum Bad ausbauen wollen, der bisher als Abstellkammer genutzt wurde.
Auf der Skizze ist folgendes zu sehen:
schwarz = vorhandene Wände (teilweise gemauert, teilweise mit Gipskarton verkleidete Lehmwende)
blau = zukünftige Gipskartonwand vor zu sanierender Mauerwand
rot = Ofenrohr + Ofen/Kamin zukunft
grün = Ofenrohr + Ofen/Kamin jetzt
Wie schon oben erwähnt, soll vor eine zu sanierende Wand (von Grundauf; nichttragend) eine Ständerwand gesetzt werden um den Badausbau zu beschleunigen. Durch diese Ständerwand soll später einmal ein Ofenrohr zum Schornstein führen (rot).
Jetzt die Frage: Wie führt man das Ofenrohr am besten/sichersten durch die Gipskartonwand und wie kann man diese am besten dämmen (weil Feuchtraum werden soll)...
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe !
BP